Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

11.10.2025 Durchschnittlich 11,7 Minuten Versorgungsunterbrechungen im deutschen Stromnetz 2024

"Nach der Auswertung der Bundesnetzagentur hat sich die Verfügbarkeit damit gegenüber 2023 erhöht. 9,2 Minuten der Versorgungsunterbrechungen gab es demnach 2024 in der Mittelspannung und 2,4 Minuten in der Niederspannung." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.10.2025 THTR-300: Das deutsche Atomkraftwerk, das zum Alptraum wurde

"Steuerzahler müssen für Rückbau des störanfälligen Thorium-Reaktors aufkommen: Betreibergesellschaft ist insolvent und entzieht sich der Verantwortung." (Quelle: telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...

04.10.2025 Förderung der PV-Anlage läuft aus: Diese sechs Optionen haben Solaranlagen-Besitzer jetzt

"Für zehntausende Photovoltaik-Anlagen fällt Ende 2025 die Einspeise-Vergütung weg. Die Betreiber haben dann mehrere Optionen – doch wirklich lukrativ ist nur eine." (Quelle: noz.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

03.10.2025 VIDEO: Dynamischer Stromtarif im Härtetest: So teuer wurde es nach 1 Jahr wirklich!

"Lohnt sich ein dynamischer Stromtarif wirklich? Nach 1 Jahr mit E-Auto, Wärmepumpe und PV-Anlage zeige ich dir meine echten Kosten im Vergleich zum Festtarif." (Quelle: youtube.de, Sonne Frei Haus) Weiterlesen ...

02.10.2025 Sieht völlig surreal aus: Rekord-Solaranlage erzeugt besonderes Phänomen

"Ein spektakuläres Lichtspiel an einer riesigen Solaranlage in China zieht Blicke auf sich. Dahinter steckt die besondere Technik des Kraftwerks." (Quelle: chip.de, Meara-Sophia Betz) Weiterlesen ...

01.10.2025 Photovoltaik-Erzeugung übertrifft bereits im September den Vorjahreswert

"Nach drei Quartalen liegt der Anteil der Photovoltaik am Stromverbrauch bei 21 Prozent und damit sogar höher als der von Windkraft an Land, wie aus aktuellen Berechnungen von ZSW und BDEW hervorgeht. Nach Angaben von Energy-Charts erreichte die öffentliche Nettostromerzeugung der Photovoltaik-Anlagen bereits am 15. September den Wert des Vorjahres und stieg bis Monatsende auf mehr als 65 Terawattstunden an." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

30.09.2025 Bundesnetzagentur plant Änderung: EEG-Förderung: Speicher dürfen künftig auch mit Netzstrom geladen werden

"Bislang verloren Speicher ihre Förderung, wenn sie mit Netzstrom geladen wurden. Eine neue Regelung der Bundesnetzagentur soll das ändern." (Quelle: t-online.de, t-online, jb) Weiterlesen ...

29.09.2025 Diebe bremsen E-Mobilität Kabelklau an Stromtankstellen ufert aus

"Nicht nur bei der Bahn ist Kabelklau ein Problem: Mit Flex und Bolzenschneider entreißen Diebe immer häufiger auch Schnellladesäulen ihre Lebensadern. Der Schaden geht längst in die Millionen Euro und trifft die Elektromobilität ins Mark." (Quelle: ntv.de, Mario Hommen, sp-x) Weiterlesen ...

24.09.2025 E-Auto-Stromkosten berechnen: Wie viel 100 Kilometer kosten

"Wer über den Kauf eines Elektroautos nachdenkt, stellt sich unweigerlich die Frage: Was kostet mich das Laden wirklich? Die Antwort hängt nicht nur vom Verbrauch Ihres Fahrzeugs ab, sondern vor allem davon, wo und wie Sie Ihr E-Auto aufladen." (Quelle: fr.de, Sebastian Oppenheimer) Weiterlesen ...

24.09.2025 Bundesnetzagentur: Private Speicher sollen am Energiemarkt teilnehmen

"Die Bundesnetzagentur hat einen Vorschlag unterbreitet, wie auch kleine Batteriespeicher am Energiemarkt teilnehmen können – inklusive Arbitragehandel." (Quelle: heise.de, Jan Mahn) Weiterlesen ...