Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

18.07.2025 Neue Wasserstofffabrik in Deutschland soll Stromproblem der Energiewende lösen

"In Mecklenburg-Vorpommern entsteht eine Anlage zur effizienteren Herstellung von Wasserstoff – mit deutlich geringerem Stromverbrauch. Das Projekt gilt als Modell für die Energiewende und könnte eines der größten Probleme bei der Wasserstoffproduktion lösen." (Quelle: focus.de, dpa) Weiterlesen ...

15.07.2025 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025: Anteil der Erneuerbaren geringer als 2024

"Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung in Deutschland erreichte im 1. Halbjahr 2025 60,9 Prozent. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 65,1 Prozent, denn es gab 2025 wenig Windenergie. Solarstrom ist jedoch europaweit auf dem Vormarsch." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

14.07.2025 Mehr als 4 Millionen Anlagen: So viel Solarstrom wie noch nie

"In Deutschland wird immer mehr Strom durch Photovoltaikanlagen erzeugt. Deren Anteil an der gesamten Stromproduktion lag vergangenes Jahr bei fast 14 Prozent - ein neuer Rekord." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

13.07.2025 Temperaturen über 30 Grad: Steigt jetzt die Brandgefahr bei Solaranlagen?

"Mehr Sonne gleich noch mehr Ertrag? Nicht wirklich: Extreme Hitze stellt Solaranlagen vor neue Herausforderungen. Bei steigenden Temperaturen kann ein Leistungsverlust bei den Modulen auftreten, die Brandgefahr steigt nur in extrem seltenen Fällen." (Quelle: chip.de, Laura Saroia)
Weiterlesen ...

05.07.2025 Stromnetze in Europa stöhnen unter Hitzewelle

"In Italien Stromausfälle – wegen der Hitze, so der dortige Netztreiber. Schweiz und Frankreich schalten AKW ab. Das Energiesystem wird zunehmend durch das Klima geprägt." (Quelle: ingenieur.de, Stephan W. Eder9 Weiterlesen ...

02.07.2025 Schweizer Axpo drosselt Kernkraftwerke wegen Hitze

"Mit der Schweizer Axpo drosselt ein weiterer Betreiber von Kernkraftwerken seine Anlagen. Grund sind steigende Flusstemperaturen. Das stellt die Zuverlässigkeit der Atomenergie im künftigen Energie-Mix der EU in Frage" (Quelle: Axpo www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.07.2025 Netzausbau in Deutschland: Warum die Stromversorgung am finanziellen Abgrund steht

"Netzausbau kostet Milliarden – und bringt Betreiber wie Kunden an die Grenze. Der Staat greift ein, doch reicht das? Eine riskante Idee steht im Raum." (Quelle: telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...

01.07.2025 Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr

"Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai. Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

30.06.2025 Kostenlos Auto fahren: Jetzt starten die Briten die E-Auto-Revolution, die in Deutschland gar nicht geht

"In Großbritannien werden Autos jetzt zu kleinen Kraftwerken – dank des sogenannten „Bidirektionalen Ladens“. Das Ergebnis: fast kostenlos fahren, Netz stabilisieren, CO2 sparen. Warum geht das noch nicht in Deutschland?" (Quelle: focus.de, Jacqueline Arend, Florian Reiter) Weiterlesen ...

29.06.2025 China erreicht den Meilenstein von einem Terawatt Photovoltaik-Leistung

"Chinas installierte Photovoltaik-Leistung hat die Marke von 1 Terawatt überschritten, was einen historischen Meilenstein weltweit darstellt. Allein im Mai sind in China fast 93 Gigawatt an neuen Photovoltaik-Anlagen dazugekommen, aber Analysten warnen, dass sich das Tempo in der zweiten Jahreshälfte verlangsamen könnte." (Quelle: pv-magazine.de, Vincent Shaw) Weiterlesen ...