Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

16.09.2025 Neuer CATL-Akku lädt im Tankstellen-Tempo

"Der größte Batteriehersteller der Welt stellt einen Super-Akku für E-Autos vor, der in zehn Minuten vollgeladen ist – also fast so schnell wie Volltanken an der Zapfsäule. Außerdem hat "Shenxing Pro" einen innovativen Brandschutz an Bord." (Quelle: autobild.de, Roland Wildberg, Raphael Schuderer) Weiterlesen ...

13.09.2025 Neue Solarzellen sollen viele Batterien in Geräten überflüssig machen

"Neue Solarzellen sollen auch diffuses Licht sehr effizient in Strom umwandeln. Das soll es ermöglichen, eine ganze Bandbreite von Geräten unabhängig vom Aufladen oder Wechseln der bisher genutzten Batterien zu machen." (Quelle: winfuture.de, Christian Kahle) Weiterlesen ...

06.09.2025 Photovoltaik-Forschung: Durchbruch bei Passivierung von Perowskit-Solarzellen

"Einem internationalen Forschungsteam ist die Passivierung von Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzellen gelungen. Bei Perowskit-Solarzellen beeinflusst die Oberflächenbehandlung die gesamte Schicht und steigert deren Effizienz." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.09.2025 BASF und Welion erreichen Meilenstein bei Festkörperbatterien

"Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen sollen Festkörperbatterien schon bald industriell hergestellt werden können." (Quelle: futurezone.at, Marcel Strobl) Weiterlesen ...

21.08.2025 Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

"Solargeneratoren galten bislang als wenig effizient. Forschern gelang es nun jedoch, die Leistung der Technologie um das 15-Fache zu steigern. Ein schwarzes Metall ermöglicht es, Strom aus Licht und Wärme zu generieren. " (Quelle: basicthinking.de, Felix Baumann) Weiterlesen ...

19.08.2025 Neue EV-Super-Batterie: VarEVolt-Akku in nur 18 Sekunden voll geladen

"Die britische RML Group hat die VarEVolt-Batterietechnologie für E-Autos entwickelt. Entsprechende Akkus lassen sich in nur 18 Se­kun­den vollständig aufladen. Mit sechs Kilowatt pro Kilogramm erreicht die Batterie zudem die weltweit höchste Leistungsdichte." (Quelle: winfuture.de, Felix Krauth) Weiterlesen ...

18.08.2025 Hightech-Schleim löst große Probleme von Akkus

"Die Batterien lassen sich dadurch relativ einfach herstellen und auch das Recycling ist kein Problem mehr." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

13.08.2025 Indoor-Perowskit-Solarzellen machen Wegwerf-Batterien in Geräten überflüssig

"Modifizierte Perowskit-Solarzellen arbeiten in Innenräumen effizienter und können Kleinelektronik mit Strom versorgen. Wegwerf-Batterien sind dann überflüssig." (Quelle: heise.de, Oliver Bünte) Weiterlesen ...

12.08.2025 Stellantis meldet Durchbruch beim Festkörperakku

"Fahren Opel, Fiat, Alfa Romeo und Jeep bald mit Feststoffakkus? Der Multi-Marken-Konzern Stellantis hat einen neuartigen Energiespeicher erfolgreich geprüft und meldet einen Durchbruch, der 2026 zum Straßentest führt. Alle Infos!" (Quelle: autobild.de, Roland Wildberg) Weiterlesen ...

11.08.2025 China hat ein Material für Chips entwickelt, das Silizium in seinen Eigenschaften übertrifft und das Land unabhängig von den USA machen wird

"Chinesische Wissenschaftler haben ein neues Halbleitermaterial entwickelt, das Silizium ablösen und Peking die Möglichkeit geben soll, eigene Chips unabhängig vom Westen herzustellen." (Quelle: mellebonne.de, Harold M.) Weiterlesen ...