Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

14.07.2025 Mehr als 4 Millionen Anlagen: So viel Solarstrom wie noch nie

"In Deutschland wird immer mehr Strom durch Photovoltaikanlagen erzeugt. Deren Anteil an der gesamten Stromproduktion lag vergangenes Jahr bei fast 14 Prozent - ein neuer Rekord." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

13.07.2025 Temperaturen über 30 Grad: Steigt jetzt die Brandgefahr bei Solaranlagen?

"Mehr Sonne gleich noch mehr Ertrag? Nicht wirklich: Extreme Hitze stellt Solaranlagen vor neue Herausforderungen. Bei steigenden Temperaturen kann ein Leistungsverlust bei den Modulen auftreten, die Brandgefahr steigt nur in extrem seltenen Fällen." (Quelle: chip.de, Laura Saroia)
Weiterlesen ...

12.07.2025 Gesetzliches Photovoltaik-Ausbauziel 2030 zur Hälfte geschafft

"Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 215 Gigawatt installiert sein. Die Hälfte davon ist nun geschafft. Der Bundesverband Solarwirtschaft fürchtet jedoch, dass das Ziel dennoch verfehlt werden könnte." (Quelle: BSW Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

09.07.2025 Solid-State-Batterie 1500 km Reichweite, 12 Minuten Laden: BYDs Wunderakku übertrifft sogar Diesel

"E-Auto-Gigant BYD will ab 2030 mit einer Solid-State-Batterie in Massenproduktion gehen, die alles bisher Gebaute übertrifft. Es wäre ein Durchbruch für die E-Mobilität." (Quelle: stern.de, Gernot Kramper)  Weiterlesen ...

07.07.2025 Irre E-Auto-Reichweite: Koreaner vermelden krassen Akku-Fortschritt

"Südkoreanische Forscher haben eine Lösung für ein bekanntes Batterieproblem entwickelt: Sie stabilisieren die Schnittstelle zwischen Elektroden und Elektrolyt, was die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus deutlich verlängern könnte." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

05.07.2025 Stromnetze in Europa stöhnen unter Hitzewelle

"In Italien Stromausfälle – wegen der Hitze, so der dortige Netztreiber. Schweiz und Frankreich schalten AKW ab. Das Energiesystem wird zunehmend durch das Klima geprägt." (Quelle: ingenieur.de, Stephan W. Eder9 Weiterlesen ...

03.07.2025 Ladelösung von Solaredge priorisiert die Versorgung mit Solarstrom

"Bei BV-Comoffice in Regenburg produziert eine Photovoltaik-Anlage Solarstrom für die Gebäudeversorgung und das Laden der E-Autoflotte. Fahrzeuge, die keine Priorität haben, lädt man nur dann, wenn Solarstrom verfügbar ist." (Quelle: Solaredge | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

03.07.2025 USA beenden Förderung für erneuerbare Energien

"Mit ihrem neuen Steuergesetz wollen die Republikaner die staatliche Unterstützung von Wind- und Solarenergie beenden. Unternehmen aus China dagegen dürften sich freuen." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

02.07.2025 Schweizer Axpo drosselt Kernkraftwerke wegen Hitze

"Mit der Schweizer Axpo drosselt ein weiterer Betreiber von Kernkraftwerken seine Anlagen. Grund sind steigende Flusstemperaturen. Das stellt die Zuverlässigkeit der Atomenergie im künftigen Energie-Mix der EU in Frage" (Quelle: Axpo www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.07.2025 Netzausbau in Deutschland: Warum die Stromversorgung am finanziellen Abgrund steht

"Netzausbau kostet Milliarden – und bringt Betreiber wie Kunden an die Grenze. Der Staat greift ein, doch reicht das? Eine riskante Idee steht im Raum." (Quelle: telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...