Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

30.12.2024 Akkus ohne Lithium: Forscher lösen mit neuem Element ein großes Problem

"Forschende der University of Houston im US-Bundesstaat Texas wollen die vielversprechende Natrium-Ionen-Batterietechnologie weiter verbessern: Ein neues Kathodenmaterial soll die Energiespeicher verbessern – das Material bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

23.12.2024 Silizium statt Festkörper: Neue Anode könnte E-Auto-Batterien revolutionieren

"Festkörperbatterien galten lange als Zukunft für E-Autos. Doch nun könnte eine andere Technologie schneller sein: Silizium-Anoden. Was sie so besonders macht." Quelle: heise.de, Gregor Honsel) Weiterlesen ...

22.12.2024 Qcells stellt Perowskit-Tandem-Solarzelle mit 28,6 Prozent Wirkungsgrad vor

"Mit einer neuen Tandem-Solarzelle mit besonders hohem Wirkungsgrad will Qcells schon bald kommerzielle PV-Module bestücken." (Quelle: Qcells www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

22.12.2024 Energie für 200 Jahre entdeckt: Natürliche Wasserstoffvorkommen größer als gedacht

"Die Entdeckung riesiger Wasserstoffreservoirs hat zu einer Neubetrachtung der potentiellen Vorräte weltweit geführt. Im besten Fall entsprechen sie 1.000 Jahren fossiler Rohstoffnutzung." (Quelle: notebookcheck.com, Mario Petzold) Weiterlesen ...

21.12.2024 Ausblick auf die Photovoltaik-Preise im Jahr 2025: aus der Vergangenheit nichts gelernt?

"Das Jahr 2025 könnte steigende Preise für PV-Module bringen. Martin Schachinger, Geschäftsführer von pvXchange, erläutert in seinem Gastbeitrag, welche Fehler aus dem Jahr 2013 sich nicht wiederholen dürfen." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

21.12.2024 Nicht nur Dunkelflaute schuld? Strompreis explodiert: Netzagentur prüft Missbrauch

"Nachdem der Preis für Strom an der Energiebörse EEX plötzlich in die Höhe schoss, ist die Aufregung groß. Kritiker erneuerbarer Energie machen schnell in der "Dunkelflaute" den Schuldigen aus. Die Bundesnetzagentur folgt einem Bericht zufolge einer weiteren Spur: Sie prüft, ob Missbrauch im Spiel war." (Quelle: ntv.de, als/dpa) Weiterlesen ...

21.12.2024 Nach Dunkelflaute käme der Brownout: So viel müsste noch passieren, damit bei uns der Strom ausfällt

"Gleich mehrmals kam es in den vergangenen beiden Monaten zu Dunkelflauten, in denen weder Solar noch Windkraft genug Strom lieferten. Bisher ging das ohne Stromausfälle zu Ende, doch die Gefahr von Brownouts bleibt. Wir erklären, was dahintersteckt." (Quelle: focus.de, Christoph Sackmann) Weiterlesen ...

20.12.2024 Eine absolute Scheißsituation: Die ganze Wahrheit hinter Norwegens Dunkelflauten-Wut auf Deutschland

"Norwegen ist einer der verlässlichsten Stromproduzenten Europas. Doch die Dunkelflaute am Donnerstag ließ auch dort die Preise steigen. Für die höchsten Strompreise seit 2009 hat Norwegens Politik jedoch einen anderen Schuldigen ausgemacht: Deutschland. Die öffentliche Wut dient auch politischen Zwecken." (Quelle: focus.de, Florian Reiter) Weiterlesen ...

20.12.2024 Wie teuer wird das Heizen?: Ganz schlechte Nachrichten für Gasheizungsbesitzer

"Knapp die Hälfte der Privathaushalte in Deutschland heizt mit Erdgas. Ist es sinnvoll, weiter auf Gas zu setzen? Wie werden sich die Preise entwickeln? Klar ist, dass künftig sehr viele Faktoren den Gaspreis beeinflussen. Hier ein Überblick, was auf die Verbraucher zukommt und was es beim Gas zu beachten gibt." (Quelle: ntv.de, Oliver Scheel) Weiterlesen ...

19.12.2024 Rollende Blackouts drohen: Wenig Sonne, kein Wind: Jetzt wird die RWE-Warnung bittere Realität

"Die Stromerzeugung in Deutschland stockt. An der Energiebörse explodieren die Preise, weil Solar- und Windenergie zu wenig Strom produzieren. Stromversorger macht das jetzt nervös. Kunden mit dynamischen Stromtarifen müssen sich besonders warm anziehen." (Quelle: focus.de, Konstantinos Mitsis) Weiterlesen ...