Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

27.06.2025 Solar-Unternehmen Meyer Burger ist auch in USA pleite – Aktie wertlos

"Ein weiteres europäisches Solar-Unternehmen ist pleite.  Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger, das auch in Deutschland mehrere Standorte betreibt, hat in den USA Gläubigerschutz nach 'Chapter 11' beantragt. Ein entsprechender Antrag ist beim Insolvenzgericht in Delaware eingereicht worden. Die Aktie von Meyer Burger scheint wertlos. " (Quelle: deraktionaer.de, Martin Mrowka) Weiterlesen ...

26.06.2025 Nicht so sehr wie angekündigt Klingbeil: Energiepreise sinken ab Januar

"Seit Jahren kennen die Strompreise nur eine Richtung: nach oben. Zum nächsten Jahr sollen sie aber merklich fallen, versichert SPD-Chef Klingbeil. Seiner Ankündigung folgt die Erkenntnis, dass die Koalition ein Versprechen nicht sofort einlösen wird." (Quelle: n-tv.de, mpa/dpa) Weiterlesen ...

25.06.2025 Koreanische Forscher mit Batterie-Durchbruch: Kommen bald E-Autos mit 5.000 km Reichweite?

"Von Berlin nach Kairo mit einer Akkuladung: Koreanische Forscher behaupten, ihnen sei ein spektakulärer Durchbruch bei der Batterie-Technologie gelungen." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Thomas Harloff) Weiterlesen ...

25.06.2025 Elektrolyse war gestern - Achtmal mehr Wasserstoff: Neue Solarzelle nutzt Doppelschicht

"Neue Doppelschicht-Technologie steigert Wasserstoffproduktion mit Sonnenlicht – achtfach effizienter als bisherige Systeme." (Quelle: ingenieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

24.06.2025 166.000 E-Autos in Deutschland können bidirektional Laden

"Aktuell sind rund 166.000 Elektroautos in Deutschland technisch in der Lage, Strom nicht nur aufzunehmen, sondern auch wieder abzugeben. Angesichts von über einer Million E-Autos auf deutschen Straßen ist das ein vergleichsweise kleiner Anteil. Dabei steckt hinter dem sogenannten bidirektionalen Laden eine Idee mit großem Potenzial: das Auto als mobiler Stromspeicher." (Quelle: elektroauto-news.net, Sebastian Henßler) Weiterlesen ...

23.06.2025 Sonnensteuer: Kommt jetzt die Abkühlung für eure Solaranlage?

"Die Energiewende wird richtig spannend – aber leider nicht nur mit Lichtblicken. Neue Gebührenmodelle könnten schon bald die Besitzer von PV-Anlagen treffen. Klingt nach dunklen Wolken? Irgendwo zwischen Sonnenschein und Bürokratie seht Ihr Eure Photovoltaik-Anlage fleißig auf dem Dach arbeiten – und dann droht plötzlich der Vorschlaghammer der Bundesnetzagentur: Sonnensteuer für alle PV-Besitzer? Wir nehmen uns die aktuellen Vorschläge aus dem Diskussionspapier der Bundesnetzagentur vor, zeigen Euch, was sie für Euch bedeuten könnten und wo die tatsächlichen Fallstricke liegen." (Quelle: nextpit.de, Lisa-Marie Karzick) Weiterlesen ...

23.06.2025 Solaranlage und Blendwirkung - Hausbesitzer klagt gegen Solaranlage des Nachbarn: unerträgliche Blendwirkung!

"Ein Hausbesitzer klagt gegen die „unerträgliche“ Blendwirkung der Solaranlage des Nachbarhauses. Er fordert die Unterlassung der Blendwirkung. Betroffen sind Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büro des Klägers sowie der Garten." (Quelle: agrarheute.com, Dr. Olaf Zinke) Weiterlesen ...

23.06.2025 Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

"MIT-Ingenieure haben ein Verfahren entwickelt, bei dem recyceltes Aluminium aus Getränkedosen und Meerwasser zu klimaschonendem Wasserstoff reagieren. Das Verfahren lässt sich offenbar auch im industriellen Maßstab umsetzen." (Quelle: basicthinking.de, Felix Baumann) Weiterlesen ...

22.06.2025 Trina Solar stellt Prototyp eines 841-Watt-Perowskit-Silizium-Tandemmoduls vor

"Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen hat den Prototyp eines Perowskit-Silizium-Tandemsolarmoduls mit einer Leistung von 841 Watt und einem Wirkungsgrad von 27,1 Prozent vorgestellt. Es basiert auf 210-Millimeter-Tandemzellen." (Quelle: pv-magazine.de, Vincent Shaw) Weiterlesen ...

21.06.2025 Unabwägbare Risiken Speicher leer, Gas teuer: Was der Israel-Iran-Krieg für unseren Winter bedeutet

"Die deutschen Gasspeicher füllen sich dieses Jahr langsamer als sonst – vor allem, weil die Gaspreise nach der jüngsten Eskalation im Nahen Osten angezogen haben. Hält der Konflikt an, könnte Heizen im Winter für Sie teurer werden." (Quelle: focus.de, Christoph Sackmann) Weiterlesen ...