Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.08.2025 Strompreise stürzen auf minus 6 Cent – Keine Einspeisevergütung für Solarstrom

"In den letzten sechs Tagen waren die Strompreise an 37 Stunden negativ. Am Sonntag ging es bis auf minus 6 Cent je kWh nach unten. Und es geht so weiter. Offenbar kommen Stromerzeugung und Stromverbrauch nicht mehr ins Gleichgewicht." (Quelle: agrarheute.com, Dr. Olaf Zinke, agrarheute) Weiterlesen ...

11.08.2025 Schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Dachanlagen drückt Ergebnis von SMA

"Der deutsche Wechselrichter- und Batterieanbieter hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz und Verluste gemacht. Dabei konnte die Sparte für große Photovoltaik-Anlagen im Vergleich zum Vorjahr Umsatz und Ergebnis steigern, doch die rückläufige Nachfrage nach privaten und gewerblichen Dachanlagen konnte dies nicht kompensieren. Dazu kommen ein weiter gestiegener Wettbewerbsdruck und größere Unsicherheiten zur weiteren Entwicklung des US-Marktes." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.08.2025 450connect und Inexogy starten mit Anbindung intelligenter Messsysteme über 450-Megahertz-Frequenz

"Für das vierte Quartal streben die Unternehmen eine flächendeckende Installation intelligenter Messsysteme über das 450-Megahertz-Funknetz an. Damit soll der Smart-Meter-Rollout auch in Regionen mit schlechter LAN- und Mobilfunkanbindung ermöglicht werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.08.2025 China hat ein Material für Chips entwickelt, das Silizium in seinen Eigenschaften übertrifft und das Land unabhängig von den USA machen wird

"Chinesische Wissenschaftler haben ein neues Halbleitermaterial entwickelt, das Silizium ablösen und Peking die Möglichkeit geben soll, eigene Chips unabhängig vom Westen herzustellen." (Quelle: mellebonne.de, Harold M.) Weiterlesen ...

08.08.2025 Farbige Photovoltaik-Module: G-neration Energy übernimmt Kromatix-Solarglas

"Der Schweizer Hersteller des farbigen Kromatix-Solarglases hat 2024 die Fertigung beendet. Nun hat G-neration Energy die Technologie erworben und fährt die Herstellung wieder hoch." (Quelle: G-neration Energy | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

07.08.2025 Solaredge liefert Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur für Schaeffler

"Der Autozulieferer Schaeffler will an seinen Standorten in Europa bis zum Jahr 2030 rund 2.300 Ladepunkte aufbauen. Dafür greift das Unternehmen auf Hardware und Ladesoftware von Solaredge zurück." (Quelle: Solaredge | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

05.08.2025 Erstes günstiges E-Auto mit Semi-Feststoffbatterie für 12.800€: BMW- und Mercedes-Zulieferer starten Pilotproduktion

"Batterien mit 95-prozentigem Festelektrolyt sowie reine Festkörperzellen machen derzeit den Sprung von Prototypen zu Serienfahrzeugen und erleben damit ihren Durchbruch. Das erste kostengünstige E-Auto mit Semi-Feststoffbatterien kommt am 5. August auf den Markt." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski)) Weiterlesen ...

04.08.2025 Neues Solarmolekül: Ein Tropfen Sonnenlicht zum Mitnehmen

"Forscher haben eine neue Flüssigkeit entwickelt, die Sonnenlicht nicht durch Temperatur speichert, sondern in ihrer chemischen Struktur. Die Energie bleibt auch bei Raumtemperatur erhalten - und lässt sich später gezielt als Wärme freisetzen." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

04.08.2025 Photovoltaik-Einspeisevergütung zum 1. August abgesenkt

"Nach den Vorgaben aus dem EEG sank die Solarförderung um ein Prozent. Die Einspeisevergütung liegt damit für die kommenden sechs Monate für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Kilowatt zwischen 6,32 und 12,47 Cent pro Kilowattstunde, auch abhängig davon, ob der Solarstrom komplett ins Netz eingespeist oder teilweise selbst verbraucht wird." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

26.07.2025 Podcast: Forschungsquartett: Die Energiespeicher der Zukunft

"Batterien gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Warum sind sie so wichtig, woran wird geforscht und wieso werden nicht nur eine, sondern viele verschiedene Batterien die Zukunft bestimmen? Über die Zukunft der Batterien spricht diese Podcast-Folge." (Quelle: spektrum.de, Esther Stephan) Weiterlesen ...