Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

16.05.2025 25 Prozent effizient – Longi stellt Heterojunction-Modul mit Rückseitenkontakt vor

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat auf der The smarter E sein neues Modul mit Rückseitenkontaktierung präsentiert. Es soll das erste Modul dieser Art mit Heterojunction-Technologie sein. Das neue Modul für den privaten Aufdachbereich hat bis zu 515 Watt und 25 Prozent Moduleffizienz." (Quelle: pv-magazine.de, Cornelia Lichner) Weiterlesen ...

16.05.2025 Perowskit-Tandem-Solarmodule von Qcells bestehen Belastungstests

"Tandem-Solarmodule, die Qcells mit für die Massenproduktion geeigneten Prozessen hergestellt hat, haben einen wichtigen Meilenstein zur Marktreife geschafft. Sie haben ihre Stabilität in Belastungstests bewiesen." (Quelle: Qcells | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

16.05.2025 Bifaziale Zellen: Solarmodule mit vertikaler Ausrichtung sind effektiver

"Solarzellen, die von beiden Seiten beschienen werden können, bieten entscheidende Vorteile. Die richtige Kombination kann Stromnetze entlasten" (Quelle: golem.de, Mario Petzold) Weiterlesen ...

15.05.2025 China hat gerade eines der größten Probleme von Elektroautos gelöst, indem es Batterien auf den Markt gebracht hat, die garantiert nicht brennen oder explodieren

"Mit der Einführung des weltweit strengsten Sicherheitsstandards für Elektroauto-Batterien setzt China ein Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Ab Mitte 2026 dürfen Batterien weder Feuer fangen noch explodieren. Der weltgrößte Batteriehersteller CATL ist das erste Unternehmen, das die neueste chinesische Sicherheitsnorm erfüllt." (Quelle: mein-mmo.de, Claudio Niggenkemper) Weiterlesen ...

15.05.2025 US-Ermittler finden offenbar verdächtige Funkmodule aus China in Solaranlagen

"Chinesische Produzenten von elektronischen Steuerungen stehen schon länger im Verdacht, ihre Produkte mit Hintertürchen für Spione oder Saboteure auszustatten. Jetzt wollen Ermittler in den Wechselrichtern von Solarpanels verdächtige Funkmodule aufgespürt haben." (Quelle: spiegel.de, mik/Reuters) Weiterlesen ...

14.05.2025 Claudia Kemfert warnt: Das ist die größte Gefahr für unser Stromnetz

"Verursachen Erneuerbare Energien wirklich Blackouts wie jenen in Spanien und Portugal? Wirtschaftsexpertin Claudia Kemfert klärt auf. Sie sieht das Sicherheitsrisiko nicht in der Energiewende, sondern weist auf eine ganz andere Gefahr hin." (Quelle: utopia.de, Katharina Siegl) Weiterlesen ...

13.05.2025 Solaredge: solarbetriebene Ladelösung für Gewerbe

"Wechselrichterspezialist Solaredge bietet mit der Ladelösung ONE ein Produkt, das speziell Fuhrparks mit Solarstrom versorgen soll. Es richtet sich zunächst ausschließlich an Gewerbekunden." (Quelle: Solaredge | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

13.05.2025 Erstmals negative Netto-Strompreise für Endkunden

"Da Photovoltaik- und Windkraftanlagen am Sonntag für ein deutliches Überangebot sorgten, fiel der Strompreis auf bis zu -250 Euro pro Megawattstunde. Damit war er für Endkunden nach Zahlung von Steuern und Abgaben erstmals wirklich negativ. Das Laden der Photovoltaik-Speicher oder Elektroautos in diesen Stunden brachte somit zwischen 12 und 15 Uhr Einnahmen für die Kunden mit dynamischem Stromtarif." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.05.2025 Bill Gates im Rücken: UK-Firma verspricht Klimaanlagen-Revolution

"Statt auf flüchtige Gase, setzt eine neue Kühltechnologie auf einen festen, wachsartigen Stoff mit spannenden Eigenschaften. Diese Entwicklung könnte Milliarden Klimageräte weltweit effizienter und umweltfreundlicher machen - und hat Bill Gates im Rücken" (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

12.05.2025 Podcast: Verluste und Umsatzrückgang: Wohin steuert Enpal?

"Das Solar-Start-up Enpal ist im vergangenen Jahr geschrumpft und hat zugleich hohe Verluste eingefahren. Wie geht es nun weiter für den einstigen Highflyer? Darüber informiert dieser Podcast." (Quelle: manager-magazin.de, Isabell Hülsen und Jonas Rest) Weiterlesen ...