Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

29.09.2022 Zusammenhalt? Wo Deutschland dringend Nachhilfeunterricht braucht

"Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Doch wie einig sind wir aktuell in Deutschland wirklich, und an welchen Stellschrauben müssen wir drehen, damit wir nicht auseinanderdriften?" Quelle: Xing.com, Sebastian Holtkemper)

Das sehen die Sonnenplaner ähnlich: Die Deutschen werden immer mehr zu Mimimijammerlappen die über alles und jeden meckern und ihre Egomanentrips ausleben. Wir sagen: bleibt tolerant, kneift die A--backen zusammen, helft einander!! Und seid endlich konstruktiv und denkt positiv. Es gilt eine seit 1945 nie dagewesene Krise zu bewältigen. Egal welche Partei, welche Entscheider irgendwas zu verantworten haben. Es ist für ALLE eine neue Übung. Daher bitte auch mal den ein oder anderen Fehler verzeihen! Weiterlesen ...

29.09.2022 Wie gefährlich die Nord-Stream-Lecks für die Umwelt werden könnten

"Explosionen am Meeresgrund, gigantische Blasen an der Oberfläche und jede Menge Erdgas: Was die Pipelinelecks in der Ostsee nun für Ökosysteme und das Klima bedeuten." (Quelle: zeit.de, Claudia Vallentin) Weiterlesen ...

27.09.2022 Photovoltaik und Steuer: Neue Regeln, neue Fragen

"Die geplanten steuerlichen Neuregelungen für Photovoltaik-Anlagen haben bei unseren Lesern zahlreiche Fragen aufgeworfen. Einige wollen wir in diesem Beitrag beantworten, wohl wissend, dass die neuen Regeln noch gar nicht endgültig beschlossen sind." (Quelle: pv-magazine.de, Thomas Seltmann) Weiterlesen ...

23.09.2022 USA wird wohl wichtigster LNG-Lieferant für die EU

"Verflüssigtes Erdgas (LNG) wird für Deutschland und Europa in Zeiten der Energiekrise immer wichtiger. Aber woher wird das Gas in Zukunft kommen? Und wann normalisieren sich die Preise wieder?" (Quelle: stern.de, dpa) Weiterlesen ...

23.09.2022 Auch Gazprom-Tochter Sefe soll verstaatlicht werden

"Nach der Übernahme von Uniper plant der Bund Medien zufolge erneut Eingriffe in den Gasmarkt. Gasimporteur Sefe, die frühere Gazprom Germania, soll verstaatlicht werden." (Quelle: zeit.de) Weiterlesen ...

21.09.2022 Erleichterungen für PV-Anlagen beschlossen

"Die Bundesregierung hat am 14.09. weitreichende steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für Photovoltaikanlagen beschlossen. Nach einer Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums (BMF) sollen mit folgenden Maßnahmen aus dem Jahressteuergesetz 2022 zum 01.01.2023 steuerliche und bürokratische Hürden bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen abgebaut werden." (Quelle: oekozentrum.nrw) Weiterlesen ...

20.09.2022 Bundeskabinett beschließt Abbau steuerlicher Hürden für die Photovoltaik

"Einnahmen aus dem Betrieb von Anlagen bis 30 Kilowatt sind künftig steuerbefreit, bei gemischt genutzten Immobilien liegt die Grenze bei 15 Kilowatt pro Wohn- oder Gewerbeeinheit. Lohnsteuerhilfevereine dürfen nun auch Photovoltaik-Anlagenbetreiber beraten." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

19.09.2022 Keramische Wabensteine als Speicher für EE-Strom

"Im Brainergy Park Jülich testet das Solarinstitut der FH Aachen den Einsatz von keramischen Wabensteine. Sie können bis zu 1.000 Grad heiße Temperaturen speichern und somit als Speicher für Überschussstrom dienen." (Quelle: Brainenergy Park | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

16.09.2022 Hammer-Prognose für NÄCHSTES Jahr: Stadtwerke-Strom 60 Prozent teurer!

"Beim Stadtwerke-Strom fiel der Kosten-Anstieg bislang moderater aus als beim Gas – doch das soll sich im nächsten Jahr ändern" (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...

16.09.2022 Für Verbraucher wird es teuer: Eon kündigt Stromkunden

"Zahlreiche Strom- und Gaskunden verlieren ihre Verträge, weil ihnen Energieversorger kündigen. Nun geht sogar Eon diesen Schritt. Neue Verträge kosten die Verbraucher ein Vielfaches. Auch Firmenkunden bringt das in finanzielle Nöte." (Quelle: ntv.de) Weiterlesen ...