Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

30.09.2025 Bundesnetzagentur plant Änderung: EEG-Förderung: Speicher dürfen künftig auch mit Netzstrom geladen werden

"Bislang verloren Speicher ihre Förderung, wenn sie mit Netzstrom geladen wurden. Eine neue Regelung der Bundesnetzagentur soll das ändern." (Quelle: t-online.de, t-online, jb) Weiterlesen ...

29.09.2025 Diebe bremsen E-Mobilität Kabelklau an Stromtankstellen ufert aus

"Nicht nur bei der Bahn ist Kabelklau ein Problem: Mit Flex und Bolzenschneider entreißen Diebe immer häufiger auch Schnellladesäulen ihre Lebensadern. Der Schaden geht längst in die Millionen Euro und trifft die Elektromobilität ins Mark." (Quelle: ntv.de, Mario Hommen, sp-x) Weiterlesen ...

24.09.2025 E-Auto-Stromkosten berechnen: Wie viel 100 Kilometer kosten

"Wer über den Kauf eines Elektroautos nachdenkt, stellt sich unweigerlich die Frage: Was kostet mich das Laden wirklich? Die Antwort hängt nicht nur vom Verbrauch Ihres Fahrzeugs ab, sondern vor allem davon, wo und wie Sie Ihr E-Auto aufladen." (Quelle: fr.de, Sebastian Oppenheimer) Weiterlesen ...

24.09.2025 Bundesnetzagentur: Private Speicher sollen am Energiemarkt teilnehmen

"Die Bundesnetzagentur hat einen Vorschlag unterbreitet, wie auch kleine Batteriespeicher am Energiemarkt teilnehmen können – inklusive Arbitragehandel." (Quelle: heise.de, Jan Mahn) Weiterlesen ...

23.09.2025 Smart Meter: Verbraucher könnten 70 Prozent Stromkosten sparen

"Die Firma Tibber verkauft Strom zu dynamischen Preisen – mithilfe sogenannter Smart Meter. Im Interview kritisiert ihr Deutschlandchef die Energiestrategie der Regierung" (Quelle: capital.de, Rolf-Herbert Peters) Weiterlesen ...

22.09.2025 Gegen Dunkelflauten: Diese Speicher sollten keine Nische mehr sein

"Druckluftspeicher sind bereits seit 40 Jahren am Netz, aber ohne echten Durchbruch – was sich nun ändern könnte." (Quelle: chip.de, Rico Grimm) Weiterlesen ...

21.09.2025 Energiespeicherung: Auto-Batterien statt Erdgas

"Der Energiekonzern Eon sieht großes Einsparpotenzial durch bidirektionales Laden von E‑Fahrzeugen. Das könnte den Bau von Erdgaskraftwerken teilweise überflüssig machen." (Quelle: klimareporter.de, Joachim Wille) Weiterlesen ...

20.09.2025 Heizstab mit Photovoltaik: clevere Lösung für Warmwasser oder Stromfresser?

"Lohnt sich ein Heizstab für die Photovoltaik-Anlage wirklich? Ich zeige dir Anschaffungskosten, Kosten pro Kilowattstunde und wann er Sinn macht – oder eben nicht. Überschuss aus der PV-Anlage mit Heizstab nutzen: Ich betrachte im Video die Kosten, die im Vergleich zu Gas eingespart werden können. Für wen lohnt es sich, für wen aber auch nicht? Ich freue mich über den Austausch in den Kommentaren." (Quelle: youtube.de, Sonne Frei Haus) Weiterlesen ...

19.09.2025 Die Angstfalle der Klimadebatte

"Fehlerhafte Studien verzerren den Diskurs und beeinflussen politische Entscheidungen. Wenn Politik und Medien auf Übertreibungen setzen, verliert die Gesellschaft Vertrauen." (Quelle: handelsblatt.com, Daniel Stelter) Weiterlesen ...

18.09.2025 Dumm, auf Gaskraftwerke zu setzen: Solarunternehmer findet deutliche Worte

"Philipp Schröder, Chef von 1Komma5Grad, kritisiert die Pläne für neue Gaskraftwerke. Sie seien teuer und machten Deutschland abhängig. Stattdessen setzt er auf Smart Meter, die Stromverbrauch und Erzeugung besser verbinden und Kosten senken." (Quelle: chip.de, Meara-Sophia Betz) Weiterlesen ...