Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.05.2013 Total gibt Sunpower frisches Kapital

"Der kalifornische Photovoltaik will über eine neue Wandelschuldverschreibung 300 Millionen US-Dollar generieren. Der Hauptaktionär, die US-Tochter des Konzerns Total, will Anteile für 200 Millionen US-Dollar erwerben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.05.2013 EU will Energie- und Klimapolitik neu ausrichten

Es wird gelogen, ignoriert und verdrängt dass sich die Balken biegen. Die rückwärtsgewandten Interessen einiger Wirtschaftsgruppen wiegen schwerer als die Zukunft Europas. Ein Blick nach vorn fehlt völlig. 

"In der Europäischen Union bahnt sich ein neuer Streit um die Energie- und Klimapolitik an. Offenbar soll auf dem Gipfel am Mittwoch ein Beschluss gefasst werden, dass die Hilfen für erneuerbare Energien künftig kostenorientiert erfolgen sollen. Dabei zeigt sich, dass die Erneuerbaren den Börsenstrompreis für die Industrie in den vergangenen Jahren gesenkt und nicht, wie in einem Papier behauptet, massiv gesteigert haben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.05.2013 Fell: Altmaier verkennt Realität der Solarindustrie

Es kann einem nur schlecht werden!! Vor dem Hintergrund jahrzentelanger und immer noch andauernder Subventionen für Kohle und Atom und entgegen der Erkenntniss, dass keine Alternativen zu Erneuerbaren Energieen existieren, gibt es in dieser Regierung tatsächlich Menschen wie Herrn Bareiß (CDU), die die an die PV-Industrie gezahlten Subventionen als Gift bezeichnen.

"In der Aktuellen Stunde des Bundestags lieferten sich Umweltminister Peter Altmaier und Grünen-Politiker einen Schlagabtausch zur Solarförderung. Nach Ansicht der Grünen ignoriert Altmaier den Niedergang der Photovoltaik-Industrie in Deutschland komplett. Der CDU-Wirtschaftsflügel nutzte die Debatte dagegen zur Generalabrechnung mit der Photovoltaik-Industrie in Deutschland." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.05.2013 Silber-Nanodraht senkt Kosten für org. Solarzellen

"FAU-Forscher entwickeln neuartige Elektroden. Wie lassen sich organische Solarzellen lichtdurchlässig herstellen und das ganz ohne den teuren Rohstoff Indium – dieser Frage sind Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nachgegangen und haben die Antwort in feinsten Silberdrähten gefunden. Sie haben die bisher üblichen Elektroden aus Indiumzinnoxid (ITO) durch Silber-Nanodrähte ersetzt, welche vor allem mit geringeren Kosten für Material und Verarbeitung punkten. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher jüngst in der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift Advanced Energy Materials." (Quelle: fau.de, Prof. Dr. Christoph Brabec) Weiterlesen ...

20.05.2013 Warnung vor Milliarden Leerkosten

"Verbraucherschützer warnen vor falschen Annahmen für den Stromnetzausbau. In den Planungen der Bundesnetzagentur werde insbesondere die Bedeutung der Offshore-Windenergie viel zu hoch angesetzt, zitiert die Frankfurter Rundschau eine Stellungnahme des Verbraucherzentrale-Bundesverbandes (VZBV) an die Bundesnetzagentur zum "Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan". Den Rahmen hatte die Netzagentur im April vorgelegt, dort werden unter anderem drei verschiedene Wege für den Wandel der Stromerzeugnung in den nächsten zehn sowie den nächsten 20 Jahren durchgespielt. Bis zum vergangen Freitag konnten Verbände ihre Stellungnahmen dazu abgeben." (Quelle: klimaretter.info/dec) Weiterlesen ...

20.05.2013 Netzausbau kein Engpass für die Energiewende

"Der Umbau des Stromnetzes in Deutschland schreitet langsam, aber kontinuierlich voran. Auf absehbare Zeit sind keine Engpässe in der Stromversorgung zu befürchten. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). „Der Ausbaubedarf wird überschätzt“, sagt DIW-Forschungsdirektor Christian von Hirschhausen." (Quelle: diw.de, Pressestelle diw) Weiterlesen ...

16.05.2013 Mensch ist schuld am Klimawandel

"Es ist ein häufig vorgebrachtes Argument, wenn es um Maßnahmen gegen den Klimawandel geht: Nicht einmal die Wissenschaft sei sich darüber einig, ob er wirklich vom Menschen verursacht wird. Mit diesem Vorwand räumt nun eine Studie auf. Sie hat Tausende wissenschaftliche Arbeiten aus 20 Jahren untersucht - und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis." (Quelle: n-tv.de, AFP). Weiterlesen ...

16.05.2013 Altmaier warnt vor 7 Cent

"Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat vor einem erneuten Ansteigen der EEG-Umlage gewarnt. "Wenn der Gesetzgeber nicht handelt, besteht im Herbst die Gefahr eines spürbaren Anstiegs der Strompreise", sagte Altmaier der Zeitung Passauer Neuen Presse. Dann könne die Ökostrom-Umlage, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) alle Haushalte zahlen müssen, von derzeit 5,3 Cent je Kilowattstunde auf bis zu sieben Cent steigen. Das liege aber nicht in seinem Verantwortungsbereich, meinte der Bundesumweltminister, vielmehr blockierten SPD und Grüne seine Reformen." (Quelle: klimaretter.info/dec) Weiterlesen ...

16.05.2013 Philipp Rösler: Des-Informationsoffensive

"Das Bundeswirtschaftsministerium ist in der „Informationsoffensive“. ... JA zum Netzausbau ... „Damit nicht Sie zum Strom kommen müssen, sondern der Strom zu Ihnen“, begründet das FDP-geführte Ministerium im Kleingedruckten seinen Appell an die Steuerzahler. Im dazugehörigen Kino-Spot sieht man dann auch, was bei einem „Nein zum Netzausbau“ passieren wird: Die Leute greifen sich ihr liebstes elektrisches Gerät und pilgern zu den Strommasten, um endlich einmal E-Gitarre spielen oder die Wäsche waschen zu können. Oder um einfach mal das Licht der Lieblings-Stehlampe zu genießen." (Quelle: klimaretter.info) Weiterlesen ...

15.05.2013 Intelligente Stromzähler in Deutschland 2014

„Eine flächendeckende Markteinführung der Smart Meter ist nach Einschätzung der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting ab dem zweiten Halbjahr 2014  wahrscheinlich.“ (Quelle: sonnenseite.com, Steria Mummert Consulting 2013).