Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

10.06.2013 Potential von Onshore-Windkraft wird gewaltig unterschätzt

Man muss nur aufpassen, dass die Verspargelung unserer Landschaft nicht überhand nimmt. Ansonsten gibt es nichts Sinnvolleres, als direkt in der Nähe der Verbraucher derartige Anlagen zu bauen und nicht irgendwo im tiefen und erfernten Wasser.

"Das Umweltbundesamt sieht nach SPIEGEL-Informationen weit größere Potentiale für die Windenergie an Land als bislang angenommen. Auf Deutschlands Flächen könnte nach Ansicht der Behörde viel mehr Strom durch die Rotoren produziert werden, als 2012 insgesamt verbraucht wurde." (Quelle: spiegel.de, rom) Weiterlesen ...

10.06.2013 Die Gegner der Energiewende

"Viele wurden Ende Januar durch die Vorschläge von Bundesumweltminister Altmaier zur Einführung einer Strompreis-Sicherung kalt erwischt. Diese hätten den Ausbau erneuerbarer Anlagen zur Stromerzeugung nahezu zum Erliegen bringen können. Auch wenn die Vorschläge inzwischen wieder vom Tisch sind, ist der nächste Vorstoß gegen die erneuerbaren Energien schon bald wieder zu erwarten." (Quelle: volker-quaschning.de, Volker Quasching) Weiterlesen ...

07.06.2013 Der Punkt der allmählichen Erschöpfung

Buchempfehlung!

"Neuer Bericht des Club of Rome: Technologien wie Fracking täuschen über die zunehmende Rohstoffknappheit nur hinweg. Für immer schlechtere Erze oder fossile Rohstoffe muss zur Förderung immer mehr Energie aufgebracht werden. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Vorsitzender des Club of Rome, sagt im Interview mit klimaretter.info Kriege um Rohstoffe voraus." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille) Weiterlesen ...

07.06.2013 Chinas Importzölle verteuern Polysilizium

Und die Retourkutsche auf die EU-Strafzölle kommt sofort...

"Die geplanten Importzölle der Volksrepublik China auf ausländisches Polysilizium werden die Preise für diesen Rohstoff vermutlich in die Höhe treiben." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

06.06.2013 Strompreis auf Vier-Jahres-Tief

"Der Strompreis an der Strombörse ist weiterhin auf Talfahrt. Wie das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) mitteilte, sank der Preis für eine Kilowattstunde im Mai am Spotmarkt auf durchschnittlich 3,206 Cent – den tiefsten Stand seit vier Jahren. Gegenüber dem Vormonat ist dieser Spotmarkt-Preis damit um mehr als 15 Prozent abgefallen, im April hatte er noch 3,792 Cent je Kilowattstunde gekostet. Günstiger war der Strom an der Spotmarktbörse zuletzt im Mai 2009. Damals waren 3,093 Cent fällig." (Quelle: klimaretter.info/red) Weiterlesen ...

06.06.2013 Wie dreist die Chinesen die Preise unterbieten

Natürlich ist das extremes Dumping, was China im solaren Bereich praktiziert. Aber die Europäer sollen mal nicht so tun, als ob sie Waisenknaben wären. Die EU subventioniert was das Zeug hält. Ob Lebensmittel, Fahrzeuge, Kleidung und, und, und... - aus Sicht derer, die durch diese Subventionen ihren Markt zerstört bekommen, ist das definitiv auch Dumping. Daher bitte sachlich bleiben!

"Das Dumping bei Solaranlagen übersteigt die schlimmsten Befürchtungen. Chinesische Firmen verkaufen ihre Ware für die Hälfte der eigenen Kosten. Eine Studie der EU zeigt das ganze Ausmaß des Preiskampfs." (Quelle: focus.de, Simon Che Berberich) Weiterlesen ...

06.06.2013 Fünfmal mehr Patente

"Die Branche der erneuerbaren Energien hat in Deutschland im vergangenen Jahr so viele Patente eingereicht wie nie zuvor. Wie eine Auswertung der Daten des Deutschen Patent- und Markenamtes DPMA ergab, erhöhte sich die Zahl der Patentanmeldungen im Bereich erneuerbare Energien 2012 auf 2.205. Vor acht Jahren hatten die Patenthüter lediglich 450 Anmeldungen registriert." Quelle: klimaretter.info/reni) Weiterlesen ...

05.06.2013 Care Energy - der umstrittene Anbieter im Interview

"Wer Martin Kristek, Deutschlands derzeit umstrittensten Öko-Unternehmer treffen will, der muss vom Hamburger Hauptbahnhof ein paar Minuten in Richtung Südosten laufen. Es geht vorbei an einer Essenausgabe für Obdachlose, wo Kristek nach eigener Aussage den Winter über Gulasch ausgegeben hat, hinunter in die Spaldingstraße zu einem Geschäft von Care Energy – dem wohl derzeit günstigsten Grünstromanbieter im Land." (Quelle: http://green.wiwo.de, Benjamin Reuter) Weiterlesen ...

05.06.2013 Piezoelektrik: Hightech-Schuh lädt elektrische Geräte beim Gehen

"Hightech-Schuh lädt elektronische Geräte beim Gehen / Ferse größte Kraftressource im Fuß / 400 Milliwatt Strom zum Laden von mobile devices.
An der Rice University in Texas wurde ein erster Prototyp eines Schuhs entwickelt, der beim Gehen ausreichend Strom zum Laden eines Smartphones oder ähnlichem erzeugt. Die Vorrichtung namens PediPower produziert bei jedem Schritt Strom, speichert ihn und leitet ihn in der Folge in den Akku der angeschlossenen Geräte. Zwar ist der Prototyp derzeit noch zu sperrig und zu groß zum angenehmen Tragen, er wird allerdings gegenwärtig weiter optimiert und weist schon einmal in die zukünftige Richtung. Das Endprodukt soll dann im Gegensatz zu dem im Film gezeigten Prototypen als Stromgenerator unkenntlich in die Ferse des Schus integriert sein." (Quelle: agitano.com, mb) Weiterlesen ...

05.06.2013 Enteignung wegen Tagebau

"Erstmals entscheidet das Bundesverfassungsgericht darüber, ob Grundbesitzer für Braunkohletagebaue enteignet werden dürfen. Ein Rheinländer sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hatten sich bis zum obersten deutschen Gericht geklagt." Quelle: greenpeace.de, Gregor Kessler) Weiterlesen ...