Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

25.05.2018 Studie: Batteriemarkt wächst bis 2025 auf 90 Milliarden US-Dollar

"Goldgräberstimmung beobachtet die Unternehmensberatung Arthur D. Little zurzeit auf dem weltweiten Markt für Batterien. Treiber des wachsenden Speicherbedarfs sind vor allem die Elektromobilität und die erneuerbaren Energien." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

24.05.2018 Klimabotschafter fordert Aufbruch ins Solarzeitalter

"Franz Alt: Fossile Brennstoffe keine Lösung auf drängende Energiefrage

Nicht nur durch Krieg, sondern durch das Festhalten an fossilen Brennstoffen und den dadurch bedingten Klimawandel, bedroht der Mensch die Erde. "Wir verwüsten unseren Planeten", warnte der Journalist, Ökologie- und Energiewendebotschafter Franz Alt im Rahmen der vierten Europäischen Toleranzgespräche im Kärntner Bergdorf Fresach. Klimaforschern zufolge blieben nur noch 20 Jahre, um eine nachhaltige Energiewende zu schaffen. Dabei könnte gerade die Sonne nicht nur ökologisch, sondern auch sozial Positives bewirken."  (Quelle: sonnenseite.com, Franz Alt, pressetext.com, Thomas Pichler) Weiterlesen ...

24.05.2018 SES: Schweiz muss beim Zubau aufholen

"Die Schweizerische Energiestiftung kritisiert den geringen Anteil von Solar- und Windenergie im Strommix der Eidgenossen. Schließlich landet die Schweiz auf einem der hintersten Plätze bei der Erzeugung von Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen pro Einwohner. Um das zu verbessern fordert die Stiftung ein neues Strommarktdesign." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

24.05.2018 Solarworld verzeichnet großes Investoreninteresse

"Mehr als ein Dutzend potenzielle Interessenten haben sich im Zuge des Investorenprozesses für eine Übernahme des Photovoltaik-Herstellers bislang gemeldet. Im Juni soll das reguläre Insolvenzverfahren für die Solarworld Industries GmbH angemeldet und die Zellfertigung in Thüringen vorübergehend stillgelegt werden. Solarworld will jedoch weiter Module produzieren." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

23.05.2018 Rekord-Wirkungsgrad für gedruckte Perowskitsolarzellen

"Neben der momentan dominierenden Silicium-basierten Photovoltaik bieten auch alternative Materialien wie Perowskite ein großes Potenzial. Für solch neue Solarzellentypen prüfen Wissenschaftlicher gänzlich neue Konzepte auf ihre Machbarkeit. Ein Ansatz zur ressourcenschonenderen Herstellung von Solarzellen besteht darin, die Anzahl an Produktionsschritten durch Umkehrung des Herstellungsablaufes drastisch zu reduzieren." (Quelle: industr.com, Fraunhofer ISE) Weiterlesen ...

23.05.2018 Kohlestrom-Kapazitäten könnten bis 2030 halbiert werden

"Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, sieht das Potential für eine deutliche Reduzierung der Nutzung von Kohlestrom. Es brauche allerdings neue Gaskraftwerke." (Quelle: tagesspiegel.de, AFP) Weiterlesen ...

23.05.2018 Forscher halten negative Emissionen für notwendig

"Um das 1,5-Grad-Klimaziel zu erreichen sind Technologien, die der Atmosphäre Kohlendioxid wieder entziehen, neuen Studien zufolge unverzichtbar." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

22.05.2018 Neuheit auf der ees Europe: Günstiger Grünstrom für den Privathaushalt

"Der Photovoltaik-Speicher eines Münchner Unternehmens könnte eine solide Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Speichern sein. Denn dieser basiert auf der bewährten Vanadium-Redox-Flow-Technologie, dadurch ist er besonders langlebig und umweltschonend. Sicherlich zwei der Gründe weshalb der Speicher zu den acht Finalisten des ees Awards 2018 gehört." (Quelle: industr.com) Weiterlesen ...

22.05.2018 Ohne Erneuerbare, aber mit Kohlelobby?

"Auf den ersten Blick schien es eine gute Wahl zu sein, die beiden Ex-Ministerpräsidenten Platzeck (SPD) und Tillich (CDU) in den Vorsitz der Kohle-Kommission zu heben. Mit der Zeit wuchsen aber die Zweifel, ob vor allem der Brandenburger Platzeck der Richtige ist – nicht ohne Grund. Am morgigen Mittwoch könnte das Kabinett nun zu Potte kommen." (Quelle. klimaretter.info) Weiterlesen ...

22.05.2018 Mit angezogener Handbremse und verbundenen Augen!

"Kann man der Allianz aus Politik und großen Energie- und Automobilkonzernen wirklich noch glauben, dass sie es mit dem Klimaschutz ernst meint? Kann man das Schicksal von Umwelt und Menschheit wirklich denen überlassen, die seit Jahrzehnten durch Blockadehaltung, Verharmlosung oder dummdreistem Nichtstun bewiesen haben, dass sie an einem echten Richtungswechsel weder Interesse haben, noch dazu fähig sind?" (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...