Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

19.11.2025 Der stille Greentech-Boom, der Deutschlands Wirtschaft vorantreibt

"Unbemerkt verändert die Energiewende Deutschlands Wirtschaft. Greentech wächst schneller als jede andere Branche – schafft Jobs, sichert Wohlstand und macht Klimaschutz zum Motor des industriellen Aufbruchs. Eine neue Ära beginnt – made in Germany." (Quelle: focus.de, Claudia Kemfert) Weiterlesen ...

19.11.2025 Kritische Komponenten in Solaranlagen könnten verboten werden

"Mehr Unternehmen, mehr Pflichten, mehr Strafen: Der Bundestag hat ein Gesetz zur Cybersicherheit beschlossen – und setzt damit die EU-Richtlinie NIS-2 um." (Quelle: t-online.de, dpa, jb) Weiterlesen ...

15.11.2025 Klimakrise und Kunst: T. C. Boyle über die Macht von Climate Fiction

"Der US-Schriftsteller T.C. Boyle schreibt seit Jahrzehnten leidenschaftlich über die Herausforderungen, vor die uns unsere Umwelt stellt. Im Interview spricht er über seine Hoffnung auf grüne Energie als Lösung für die Klimakrise." (Quelle: ndr.de, Severine Naeve) Weiterlesen ...

14.11.2025 Strompreise fallen im November - auf 23,6 Cent! Dunkelflaute lässt Strompreise bald steigen?

"Die Strompreise fallen heftig. Nicht nur an der Strombörse, sondern auch für Neukunden. Anfang November fallen die Neukundenpreise auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 – also seit 13 Monaten. Auch am Spotmarkt sind die Strompreise zuletzt deutlich gefallen. Im vorigen Jahr waren die Tiefpreise von 23 Cent im Oktober erreicht. Danach ging es wegen der Dunkelflaute für viele Wochen bis auf 30 Cent nach oben." (Quelle: Dr. Olaf Zinke, agrarheute.de) Weiterlesen ...

09.11.2025 Was würde er anders machen? Solarbesitzer zieht nach sechs Jahren Bilanz

"Solaranlage geplant? Zwei Experten teilen nach sechs Jahren Erfahrung, welche Fehler sie heute vermeiden würden – und worauf Käufer unbedingt achten sollten." (Quelle: chip.de, Sophia Haberkorn) Weiterlesen ...

04.11.2025 Netzentgelte 2026 senken Stromkosten, mit regionalen Unterschieden

"Ab Januar 2026 sinken die Stromnetzentgelte in Deutschland, jedoch nicht überall gleich stark. Eine Analyse von Rabot Energy DE GmbH zeigt große Unterschiede bei der Entlastung für Haushalte und Gewerbekunden: Manche Regionen profitieren deutlich, andere kaum." (Quelle: RABOT Energy DE GmbH | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

03.11.2025 Studie sieht hohes Einsparpotenzial durch dynamische Stromtarife und zeitvariable Netzentgelte

"Um bis zu 82 Prozent können Haushalte ihre Stromkosten senken, wenn sie ihren Verbrauch flexibilisieren. Sogar Haushalte ohne Wärmepumpe oder E-Auto profitieren – zumindest ein wenig. Das geht aus einer Untersuchung von Neon Neue Energieökonomik für Naturstrom hervor." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

03.11.2025 Balkonkraftwerk: Kommt der Kontrolleur wegen der Anmeldung nach Hause?

"Balkonkraftwerke im Graubereich: Viele Betreiber verzichten auf die Pflichtanmeldung – dabei drohen Bußgelder und technische Risiken." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

02.11.2025 Mehrere Milliarden Euro gespart: Strompreise sinken dank Solarenergie

"Neben Windkraft ist Solarenergie die günstigste Methode, um Strom herzustellen. Gäbe es sie nicht, hätten Verbraucher und Unternehmen in Deutschland im letzten Jahr deutlich mehr bezahlen müssen. Trotzdem steht die Förderung kleiner Anlagen vor dem Aus." (Quelle: ntv.de, rog/dpa) Weiterlesen ...

01.11.2025 Übertragungsnetzbetreiber erwarten in den nächsten Jahren geringere EEG-Kosten

"In ihrer Mittelfristprognose gehen die Netzbetreiber davon aus, dass bis 2030 insgesamt 114 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut wird. Dazu kommen 53 Gigawatt Zubau bei der Windenergie. Die EEG-Kosten liegen 2025 bis 2030 in jedem Jahr unter dem Wert von 2024, zum Teil deutlich." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...