Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

27.10.2025 China hat eine Wüste mit Sonnenkollektoren bedeckt und bestätigt, dass es das Ökosystem dort für immer verändern kann

"Große Solarfarmen in Wüstengebieten anzulegen, ist ein naheliegender Gedanke. Das kann sich aber wohl auch vorteilhaft auf das lokale Ökosystem auswirken." (Quelle: gamestar.de, Nils Raettig) Weiterlesen ...

25.10.2025 Feststoffbatterien von Toyota ab 2027 in Großserie

"Toyota geht einen entscheidenden Schritt in der Elektromobilität: Ab 2027 könnte der Automobilhersteller Elektroautos mit Feststoffbatterien auf den Markt bringen. Diese innovative Technologie verspricht mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten und eine höhere Energieeffizienz." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Gregor Hebermehl) Weiterlesen ...

22.10.2025 Spickzettel zur Energiewende Diese Fakten werden Ihr Weltbild verändern

"Auch gut informierte Menschen in diesem Land haben eine massiv verzerrte Vorstellung davon, wie sich die Welt gerade entwickelt. Gehören Sie dazu?" (Quelle: spiegel.de, Christian Stöcker) Weiterlesen ...

21.10.2025 Elektroautos werden zu mobilen Stromspeichern – Bidirektionales Laden auf dem Prüfstand

"Elektroautos als flexible Stromspeicher: Ein Pilotprojekt erforscht, wie sie bei der Energiewende helfen und Strom zurück ins Netz geben können. Die Energiewende steht vor einer zentralen Herausforderung: Überschüssigen Sonnen- und Windstrom speichern und bei Bedarf wieder verfügbar machen. Elektroautos könnten eine Lösung sein. Mit ihren leistungsstarken Lithium-Batterien bieten sie ein enormes Speicherpotenzial. Doch wie lässt sich diese Technologie effizient nutzen? Ein neu gestarteter Feldversuch an der Technischen Hochschule Ulm will genau das herausfinden und bidirektionales Laden auf die Probe stellen." (Quelle: hna.de, Maarten Pohle) Weiterlesen ...

20.10.2025 US-Strompreise explodieren: Privathaushalte zahlen die amerikanische KI-Zeche

"Die USA sind das Land der billigen Energie. Wer das Haus verlässt, macht meistens nicht einmal das Licht aus. Jetzt schauen Amerikaner immer häufiger fassungslos auf ihre Stromrechnung: Der KI-Boom fordert seinen Preis. Private Haushalte sollen zahlen." (Quelle: ntv.de, Christian Herrmann) Weiterlesen ...

12.10.2025 Photovoltaik führt im Juni mit einem Rekordanteil von 22 Prozent den EU-Strommix an

"Im Juni stammten 22 Prozent des Stroms in der Europäischen Union aus Solarenergie, womit diese die Kernenergie als größte Energiequelle überholte. Insgesamt lieferten erneuerbare Energien, angetrieben durch den Anstieg der Photovoltaik, im zweiten Quartal 54 Prozent des Nettostromerzeugung." (quelle: pv-magazine.de, Pilar Sánchez Molina) Weiterlesen ...

11.10.2025 Vorschlag für Katherina Reiche: Mit dieser Studie lösen sich die Folgekosten der Energiewende in Luft auf

"Die Energiewende ist ein Mammutprojekt - teuer, komplex und voller Konflikte. Die Wirtschaftsberater von Roland Berger möchten die verfeindeten Lager zusammenbringen. In einer neuen Studie ergänzen sie das Stromsystem der Zukunft um eine dritte Säule, die gleichzeitig Geld sparen und die Versorgungssicherheit erhöhen kann: Deutschland muss die Potenziale dezentraler Lösungen entfesseln. "Was wäre, wenn man Photovoltaikanlagen, Batterien, E-Autos und Wärmepumpen so intelligent und brutal vernetzt wie den internationalen Zahlungsverkehr?", fragt Studienautor Marc Sauthoff im "Klima-Labor" von ntv. Die Antwort liefert Philipp Schröder: "Ich kann diese aggregierte Leistung anstelle eines Gaskraftwerks hinzuziehen, um eine Spitzenlast abzudecken", sagt der 1Komma5Grad-Chef im Doppelinterview. "Die Stromkosten für die Verbraucher sinken trotzdem um 50 Prozent."" (Quelle: ntv.de, Marc Sauthoff) Weiterlesen ...

11.10.2025 Durchschnittlich 11,7 Minuten Versorgungsunterbrechungen im deutschen Stromnetz 2024

"Nach der Auswertung der Bundesnetzagentur hat sich die Verfügbarkeit damit gegenüber 2023 erhöht. 9,2 Minuten der Versorgungsunterbrechungen gab es demnach 2024 in der Mittelspannung und 2,4 Minuten in der Niederspannung." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.10.2025 THTR-300: Das deutsche Atomkraftwerk, das zum Alptraum wurde

"Steuerzahler müssen für Rückbau des störanfälligen Thorium-Reaktors aufkommen: Betreibergesellschaft ist insolvent und entzieht sich der Verantwortung." (Quelle: telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...

04.10.2025 Förderung der PV-Anlage läuft aus: Diese sechs Optionen haben Solaranlagen-Besitzer jetzt

"Für zehntausende Photovoltaik-Anlagen fällt Ende 2025 die Einspeise-Vergütung weg. Die Betreiber haben dann mehrere Optionen – doch wirklich lukrativ ist nur eine." (Quelle: noz.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...