Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

21.12.2024 Nach Dunkelflaute käme der Brownout: So viel müsste noch passieren, damit bei uns der Strom ausfällt

"Gleich mehrmals kam es in den vergangenen beiden Monaten zu Dunkelflauten, in denen weder Solar noch Windkraft genug Strom lieferten. Bisher ging das ohne Stromausfälle zu Ende, doch die Gefahr von Brownouts bleibt. Wir erklären, was dahintersteckt." (Quelle: focus.de, Christoph Sackmann) Weiterlesen ...

20.12.2024 Eine absolute Scheißsituation: Die ganze Wahrheit hinter Norwegens Dunkelflauten-Wut auf Deutschland

"Norwegen ist einer der verlässlichsten Stromproduzenten Europas. Doch die Dunkelflaute am Donnerstag ließ auch dort die Preise steigen. Für die höchsten Strompreise seit 2009 hat Norwegens Politik jedoch einen anderen Schuldigen ausgemacht: Deutschland. Die öffentliche Wut dient auch politischen Zwecken." (Quelle: focus.de, Florian Reiter) Weiterlesen ...

20.12.2024 Wie teuer wird das Heizen?: Ganz schlechte Nachrichten für Gasheizungsbesitzer

"Knapp die Hälfte der Privathaushalte in Deutschland heizt mit Erdgas. Ist es sinnvoll, weiter auf Gas zu setzen? Wie werden sich die Preise entwickeln? Klar ist, dass künftig sehr viele Faktoren den Gaspreis beeinflussen. Hier ein Überblick, was auf die Verbraucher zukommt und was es beim Gas zu beachten gibt." (Quelle: ntv.de, Oliver Scheel) Weiterlesen ...

19.12.2024 Rollende Blackouts drohen: Wenig Sonne, kein Wind: Jetzt wird die RWE-Warnung bittere Realität

"Die Stromerzeugung in Deutschland stockt. An der Energiebörse explodieren die Preise, weil Solar- und Windenergie zu wenig Strom produzieren. Stromversorger macht das jetzt nervös. Kunden mit dynamischen Stromtarifen müssen sich besonders warm anziehen." (Quelle: focus.de, Konstantinos Mitsis) Weiterlesen ...

14.12.2024 Drittes Quartal 2024: Stromerzeugung aus Photovoltaik stark gewachsen

"Windkraft und Photovoltaik sind laut Destatis die wichtigsten Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland. Insbesondere die Stromerzeugung aus Photovoltaik wächst aufgrund sonnenreicher Monate und deutlichem Zubau von Anlagen um 13,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum." (Quelle: Statistisches Bundesamt | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

12.12.2024 Strom, Wärme und Wasserstoff: Neuartiges Kraftwerk ist eierlegende Wollmilchsau

"In der Uckermark gibt es ein Kraftwerk, das sich nicht nur auf die Stromproduktion selbst konzentriert, sondern überschüssige Energie sofort verwenden kann. Dabei entsteht zusätzlich auch Wasserstoff und Wärme." (Quelle: efahrer.chip.de, Vanessa Marx) Weiterlesen ...

12.12.2024 Teurere Module: Chinesische Solarhersteller sollen Kartell verabredet haben

"Die chinesische Regierung will dem Preisverfall für Solarmodule entgegenwirken. Laut einem Zeitungsbericht haben sich Unternehmen zu einem Kartell zusammengeschlossen – nach dem Vorbild der Opec." (Quelle: spiegel.de, mik) Weiterlesen ...

11.12.2024 Stromerzeugung aus Erneuerbaren steigt weiter, Energieträger Kohle rutscht ab

"In Deutschland wurde im dritten Quartal mehr Strom erzeugt als ein Jahr zuvor. Verantwortlich für den Zuwachs sind allein die erneuerbaren Energien." (Quelle: heise.de, mho) Weiterlesen ...

09.12.2024 Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen: Trendwende in Sicht

"Der November brachte erneut Preissenkungen bei Photovoltaik-Modulen. Martin Schachinger, Geschäftsführer von pvXchange, erläutert in seinem Gastbeitrag, warum dieser Preisrutsch der vorerst letzte gewesen sein könnte." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

09.12.2024 So könnte Deutschland 100 Milliarden bei Energiewende sparen

"Der Ausbau der Stromnetze ist für das Gelingen der Energiewende unerlässlich. Doch die Übertragungsnetzbetreiber stehen vor großen Herausforderungen bei der Finanzierung. Eine staatliche Beteiligung könnte die Lösung sein." (Quelle: focus.de, EFAHRER.com, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...