Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

05.07.2025 Stromnetze in Europa stöhnen unter Hitzewelle

"In Italien Stromausfälle – wegen der Hitze, so der dortige Netztreiber. Schweiz und Frankreich schalten AKW ab. Das Energiesystem wird zunehmend durch das Klima geprägt." (Quelle: ingenieur.de, Stephan W. Eder9 Weiterlesen ...

03.07.2025 Ladelösung von Solaredge priorisiert die Versorgung mit Solarstrom

"Bei BV-Comoffice in Regenburg produziert eine Photovoltaik-Anlage Solarstrom für die Gebäudeversorgung und das Laden der E-Autoflotte. Fahrzeuge, die keine Priorität haben, lädt man nur dann, wenn Solarstrom verfügbar ist." (Quelle: Solaredge | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

03.07.2025 USA beenden Förderung für erneuerbare Energien

"Mit ihrem neuen Steuergesetz wollen die Republikaner die staatliche Unterstützung von Wind- und Solarenergie beenden. Unternehmen aus China dagegen dürften sich freuen." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

02.07.2025 Schweizer Axpo drosselt Kernkraftwerke wegen Hitze

"Mit der Schweizer Axpo drosselt ein weiterer Betreiber von Kernkraftwerken seine Anlagen. Grund sind steigende Flusstemperaturen. Das stellt die Zuverlässigkeit der Atomenergie im künftigen Energie-Mix der EU in Frage" (Quelle: Axpo www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.07.2025 Netzausbau in Deutschland: Warum die Stromversorgung am finanziellen Abgrund steht

"Netzausbau kostet Milliarden – und bringt Betreiber wie Kunden an die Grenze. Der Staat greift ein, doch reicht das? Eine riskante Idee steht im Raum." (Quelle: telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...

01.07.2025 Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr

"Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai. Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.07.2025 1500 Kilometer Reichweite: BYD testet E-Auto mit Feststoffakku

"Der chinesische Autobauer BYD hat laut Medienberichten mit dem Verbauen von Festkörperbatterien in seinem Modell "Seal" begonnen. Bereits 2030 soll die Massenproduktion aufgenommen werden. Mit der neuen Technologie dürfte das Unternehmen seine Fahrt auf der Überholspur gegen den Konkurrenten wie Tesla beschleunigen." (Quelle: derstandard.de) Weiterlesen ...

30.06.2025 Solar 2.0 aus Japan: Ein neuer Weg zur Stromgewinnung öffnet sich

"Licht trifft auf das Material - und Elektronen beginnen sich zu bewegen. Kein externer Strom, keine zusätzliche Spannung. Seit Jahren suchen Physiker nach einer Substanz, die genau das kann. Jetzt wurde man in Japan fündig." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

30.06.2025 Kostenlos Auto fahren: Jetzt starten die Briten die E-Auto-Revolution, die in Deutschland gar nicht geht

"In Großbritannien werden Autos jetzt zu kleinen Kraftwerken – dank des sogenannten „Bidirektionalen Ladens“. Das Ergebnis: fast kostenlos fahren, Netz stabilisieren, CO2 sparen. Warum geht das noch nicht in Deutschland?" (Quelle: focus.de, Jacqueline Arend, Florian Reiter) Weiterlesen ...

29.06.2025 China erreicht den Meilenstein von einem Terawatt Photovoltaik-Leistung

"Chinas installierte Photovoltaik-Leistung hat die Marke von 1 Terawatt überschritten, was einen historischen Meilenstein weltweit darstellt. Allein im Mai sind in China fast 93 Gigawatt an neuen Photovoltaik-Anlagen dazugekommen, aber Analysten warnen, dass sich das Tempo in der zweiten Jahreshälfte verlangsamen könnte." (Quelle: pv-magazine.de, Vincent Shaw) Weiterlesen ...