Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

14.11.2025 Strompreise fallen im November - auf 23,6 Cent! Dunkelflaute lässt Strompreise bald steigen?

"Die Strompreise fallen heftig. Nicht nur an der Strombörse, sondern auch für Neukunden. Anfang November fallen die Neukundenpreise auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 – also seit 13 Monaten. Auch am Spotmarkt sind die Strompreise zuletzt deutlich gefallen. Im vorigen Jahr waren die Tiefpreise von 23 Cent im Oktober erreicht. Danach ging es wegen der Dunkelflaute für viele Wochen bis auf 30 Cent nach oben." (Quelle: Dr. Olaf Zinke, agrarheute.de) Weiterlesen ...

14.11.2025 Unternehmen ist insolvent – und macht Reiche verantwortlich

"Der Zehn-Punkte-Plan von Wirtschaftsministerin Reiche hat massive Folgen für Energieunternehmen. Jetzt packt eine insolvente Photovoltaik-Firma aus." (Quelle: t-online.de, nb) Weiterlesen ...

13.11.2025 Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz meldet Rekord an Netzanschlussverfahren

"50Hertz hat Netzanschlussprojekte für Windenergie, Solarparks, Großbatterien und Elektrolyseure mit insgesamt knapp 30 GW Leistung zugesagt. Weitere Anträge stehen wegen der Überbuchung der Kapazitäten in den Umspannwerken auf der Warteliste." (Quelle: 50Hertz | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

13.11.2025 Unsichtbare Nadeln: TUM-Forschung enthüllt verstecktes Risiko in Lithium-Akkus

"Verstecktes Risiko in Lithium-Metall-Batterien: TUM-Forschende entdecken Dendriten im Elektrolyten und erklären Folgen für Design und Sicherheit." (Quelle: ingeieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

12.11.2025 Reformentwurf löst Empörung aus Offener Brief: Heizungsgesetz darf nicht entfallen

"Es kommt Bewegung in das Thema Heizungsgesetz. Angeblich wird gerade über eine bestimmte Regel diskutiert. Es droht wieder Krach." (Quelle: t-online.de, Amy Walker) Weiterlesen ...

12.11.2025 Neue Daten vom Klimasünder Emissionen fallen plötzlich: Neue Zahlen zeigen Chinas historische Klimawende

"China stößt 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus – und gleichzeitig stagnieren oder fallen seine Emissionen seit 18 Monaten. Elektroautos, Solar- und Windkraft senken nicht nur Chinas Klimabilanz, sondern treiben die Energiewende weltweit voran. Ein Paradox mit globaler Wirkung." (Quelle: focus.de, acqueline Arend) Weiterlesen ...

11.11.2025 Heißer als Lava: Heineken speichert Sonnenenergie bei 1200 °C

"Heineken braut bald mit Sonnenlicht: Eine riesige Wärmebatterie speichert Solarstrom in über 1.000 °C heißen Steinen und erzeugt damit Dampf. Die 100-MWh-Anlage könnte zur Blaupause für andere Branchen werden." (Quelle: ingenieur.de, Magnus Schwarz) Weiterlesen ...

09.11.2025 EU-Parlamentarier: Zulassung für chinesische Photovoltaik-Wechselrichter beschränken

"Mitglieder des Europäischen Parlaments fordern die EU-Kommission auf, Maßnahmen gegen chinesische PV-Wechselrichter im europäischen Stromnetz zu ergreifen. Europa laufe Gefahr, seine verbleibenden Hersteller von PV-Wechselrichtern zu verlieren." (Quelle: ESMC | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

09.11.2025 Was würde er anders machen? Solarbesitzer zieht nach sechs Jahren Bilanz

"Solaranlage geplant? Zwei Experten teilen nach sechs Jahren Erfahrung, welche Fehler sie heute vermeiden würden – und worauf Käufer unbedingt achten sollten." (Quelle: chip.de, Sophia Haberkorn) Weiterlesen ...

08.11.2025 Chinas neuer Analogchip übertrifft GPUs von Nvidia und löst ein jahrhundertealtes Problem

"Ein neuer Analog-Chip aus China arbeitet bis zu 1000-mal schneller als GPUs von Nvidia. Gleichzeitig verbraucht er weniger Energie als herkömmliche Prozessoren." (Quelle: focus.de, Luka Markovic) Weiterlesen ...