Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

21.11.2025 Bidirektionales Laden Bald kostenlos Auto fahren? Bundestag macht Weg frei für Elektro-Revolution

"Eine Technologie, die Wunderdinge verspricht: Mit dem Bidirektionalen Laden können Fahrer eines E-Autos potenziell kostenlos fahren – und noch etwas für die Energiewende tun. Eine wesentliche Hürde hat der Bundestag nun abgeräumt." (Quelle: focus.de, Florian Reiter) Weiterlesen ...

20.11.2025 Neuartige Licht-Prozessoren: Deutsches Unternehmen will nicht weniger als Samsung, TSMC und Nvidia überflügeln

"Photonic Computing könnte die Energieprobleme der KI-Branche lösen. Ein Deutsches Unternehmen ist weltweit führend." (Quelle: gamestar.de, Jonas Herrmann) Weiterlesen ...

20.11.2025 Schuko-Stecker und neue Leistungsgrenze: VDE-Norm veröffentlicht: Diese Regeln gelten jetzt für Balkonkraftwerke

"Mit einem eigenen Balkonkraftwerk Strom erzeugen: Das tun in Deutschland schon über eine Million Haushalte. Nun hat sich der VDE auf eine Norm für die Anschlussregeln geeinigt." (Quelle: bild.de, Julia Struck) Weiterlesen ...

19.11.2025 Der stille Greentech-Boom, der Deutschlands Wirtschaft vorantreibt

"Unbemerkt verändert die Energiewende Deutschlands Wirtschaft. Greentech wächst schneller als jede andere Branche – schafft Jobs, sichert Wohlstand und macht Klimaschutz zum Motor des industriellen Aufbruchs. Eine neue Ära beginnt – made in Germany." (Quelle: focus.de, Claudia Kemfert) Weiterlesen ...

19.11.2025 Kritische Komponenten in Solaranlagen könnten verboten werden

"Mehr Unternehmen, mehr Pflichten, mehr Strafen: Der Bundestag hat ein Gesetz zur Cybersicherheit beschlossen – und setzt damit die EU-Richtlinie NIS-2 um." (Quelle: t-online.de, dpa, jb) Weiterlesen ...

19.11.2025 Projekt FACILE: neue Silizium-Anoden für leistungsstärkere Lithium-Ionen-Batterien

"Ein baden-württembergisches Forschungsprojekt setzt auf Silizium-Anoden, um die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien um bis zu 250 Prozent zu steigern. Gleichzeitig soll es den ökologischen Fußabdruck verbessern. Das Vorhaben „FACILE“ kombiniert dabei Faser- und Vliesstofftechnik mit Halbleitertechnik." (Quelle: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

18.11.2025 KI-Wettlauf-Wahnsinn: US-Stromnetz kollabiert, China überholt mit Dreifach-Reserven

"Die USA riskieren ihre KI-Krone durch dramatische Stromknappheit: Reserven stürzten von 26% auf kritische 19%, acht Regionen am Limit. Rechenzentren fressen bis 2030 satte 11% des Strombedarfs. China kontert brutal mit 400 GW Überkapazität, dem Dreifachen des Weltbedarfs." (Quelle: stock3.com, Harald Weygand) Weiterlesen ...

18.11.2025 Siemens will sich an der Energiewende eine goldene Nase verdienen

"Bei Siemens brummt das Geschäft. Da die nächste Phase der Energiewende viel KI und Digitalisierung braucht, könnte das so weitergehen." (Quelle: ingenieur.de, Stephan W. Eder) Weiterlesen ...

18.11.2025 Forscher feiern Durchbruch: Neuer Akku speichert doppelt so viel Energie

"Ein großer Schritt für die Technik: Die Verdopplung der Akku-Energiedichte bringt enorme Vorteile für E-Autos und mobile Geräte." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

16.11.2025 Netzbetreiber genehmigen Netzanschluss von 46 Gigawattstunden Speicher auf Mittelspannungsebene

"9710 Anschlussanfragen für Batteriespeicher, die auf der Mittelspannungsebene in Betrieb gehen sollen, erhielten die Netzbetreiber im vergangenen Jahr. Damit verbunden sind 400 Gigawatt Leistung und 661 Gigawattstunden Kapazität. Auf Übertragungsnetzebene sind für die kommenden Jahre große Batteriespeicher mit 51 Gigawatt genehmigt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...