Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

30.04.2025 Warum der Blackout in Spanien deutsche Stromnetzexperten schwitzen ließ

"Ein massiver Blackout traf Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel. Inzwischen fließt der Strom weitgehend wieder. Doch so ein flächendeckender Ausfall hätte gar nicht passieren dürfen." (Quelle: wieo.de, Thomas KuhnAngelika Melcher) Weiterlesen ...

30.04.2025 Intersolar 2025: Krannich Solar zeigt Neues im Sortiment

"Der Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Auf der Intersolar fokussiert sich das Unternehmen auf Gewerbespeicher. Neu im Sortiment ist aber auch ein Photovoltaik-Zaun." (Quelle: Krannich Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.04.2025 Kupfer statt Silber: Fraunhofer ISE entwickelt silberarme Silizium-Heterojunction-Solarzellen

"Die silberarmen Silizium-Heterojunction-Solarzellen des Fraunhofer ISE kommen mit 1,4 Milligramm Silber pro Watt Leistung aus. Silbereinsparungen sind nötig, weil die Photovoltaik-Industrie bereits 32 Prozent des weltweit industriell genutzten Silbers verbraucht." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.04.2025 Neue Solarzelle knackt Rekord: Sie könnte schon bald auf Ihrem Dach sein

"Qcells hat eine neue Solarzelle mit Rekord-Effizienz von 28,6 Prozent vorgestellt. Die sogenannte Tandem-Zelle kombiniert Perowskit- und Silizium-Technologie. Laut Hersteller soll sie den Weg für leistungsfähigere und günstigere Solarmodule ebnen." (Quelle: chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

27.04.2025 Forscher entwickeln den wohl nachhaltigsten Super-Akku: Er hält bis zu 300 Jahre

"Ein Durchbruch in der Batterietechnik könnte die Elektromobilität revolutionieren: Deutsche und chinesische Forscher arbeiten an einem Glaselektrolyt, der chemische Probleme bisheriger Akkus lösen und die Batterien besonders haltbar machen soll. Bevor die Technologie auf die Straße kommt, bleiben noch einige Fragen offen." (Quelle: chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

26.04.2025 Longi meldet Weltrekord bei Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen

"Longi hat nach eigenen Angaben einen Wirkungsgrad von 27,81 Prozent für eine Solarzelle mit hybridem, verzahntem Rückkontakt erreicht. Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat den Wert bestätigt." (Quelle: pv-magazine.de, Vincent Shaw) Weiterlesen ...

26.04.2025 Grüner Strommix Dynamische Stromtarife: Tipps zum Vertragsabschluss

"Stromversorger in Deutschland sind seit dem 1. Januar dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Für wen sie sich lohnen können - und worauf es beim Vertragsabschluss ankommt." (Quelle: ntv.de, awi/dpa) Weiterlesen ...

26.04.2025 Biegsame Solarzellen brechen Rekord – und könnte klassische Module übertreffen

"Forscher haben biegsame Solarzellen mit einem Rekordwirkungsgrad von 23,8 Prozent entwickelt. Damit kommen sie an klassische Module heran, sind jedoch deutlich leichter und flexibler." (Quelle: basicthinking.de, Felix Baumann) Weiterlesen ...

25.04.2025 Meyer Burger führt Kurzarbeit im Solarzellenwerk Thalheim ein

"Wegen Materialengpässen stellt Meyer Burger im Produktionswerk in Thalheim auf Kurzarbeit um. Das hat auch Auswirkungen auf die Fertigung in den USA." (Quelle: Meyer Burger | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

25.04.2025 Vermeintlich kostenlose Solaranlage ist letztlich teures Mietmodell

"Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor vermeintlich kostenlosen Photovoltaik-Angeboten. Diese würden derzeit vermehrt im Saarland beworben – kosteten am Ende aber deutlich mehr als selbst finanzierte Solaranlagen." (Quelle: sr.de) Weiterlesen ...