Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

14.11.2025 Unternehmen ist insolvent – und macht Reiche verantwortlich

"Der Zehn-Punkte-Plan von Wirtschaftsministerin Reiche hat massive Folgen für Energieunternehmen. Jetzt packt eine insolvente Photovoltaik-Firma aus." (Quelle: t-online.de, nb) Weiterlesen ...

12.11.2025 Reformentwurf löst Empörung aus Offener Brief: Heizungsgesetz darf nicht entfallen

"Es kommt Bewegung in das Thema Heizungsgesetz. Angeblich wird gerade über eine bestimmte Regel diskutiert. Es droht wieder Krach." (Quelle: t-online.de, Amy Walker) Weiterlesen ...

12.11.2025 Neue Daten vom Klimasünder Emissionen fallen plötzlich: Neue Zahlen zeigen Chinas historische Klimawende

"China stößt 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus – und gleichzeitig stagnieren oder fallen seine Emissionen seit 18 Monaten. Elektroautos, Solar- und Windkraft senken nicht nur Chinas Klimabilanz, sondern treiben die Energiewende weltweit voran. Ein Paradox mit globaler Wirkung." (Quelle: focus.de, acqueline Arend) Weiterlesen ...

09.11.2025 EU-Parlamentarier: Zulassung für chinesische Photovoltaik-Wechselrichter beschränken

"Mitglieder des Europäischen Parlaments fordern die EU-Kommission auf, Maßnahmen gegen chinesische PV-Wechselrichter im europäischen Stromnetz zu ergreifen. Europa laufe Gefahr, seine verbleibenden Hersteller von PV-Wechselrichtern zu verlieren." (Quelle: ESMC | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

08.11.2025 Chinas neues Ausschreibungssystem führt zu starkem Preisverfall bei Photovoltaik

"Wood Mackenzie zufolge haben die ersten Provinzauktionen unter Chinas neuen Preisregeln die Photovoltaik-Gebote um bis zu 32 Prozent unter den vereinbarten Preis gedrückt. Dies könnte auf geringere Margen und eine Verlagerung hin zu einem langsameren, nachhaltigeren Wachstum hindeuten." (Quelle: pv-magazine.de, Patrick Jowett) Weiterlesen ...

07.11.2025 Warum Deutschlands Klimawende zu scheitern droht

"Deutschland wird seine Klimaziele für 2045 voraussichtlich verfehlen, zeigt eine neue Studie der Universität Hamburg. Eine Negativspirale aus politischer Verschleppung und gesellschaftlichem Gegenwind gefährde die Transformation – doch Klimaklagen könnten helfen, wieder mehr Druck zu erzeugen." (Quelle: ingenieur.de, Magnus Schwarz) Weiterlesen ...

05.11.2025 Das ist der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland

"Wie voll sind die Gasspeicher in Deutschland? Nachdem Russland die Gas-Lieferungen offiziell eingestellt hat, hier immer der aktuelle Füllstand der deutschen Erdgasspeicher." (Quelle: allgaeuer-zeitung.de) Weiterlesen ...

03.11.2025 Schwerer Verdacht gegen Merz‘ Ministerin Reiche – Grünen-Chef: Muss sofort vorgelegt werden

"Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) gab ein Gutachten in Auftrag, hält es aber unter Verschluss. Grünen-Chef Banaszak fürchtet politisches Kalkül dahinter." (Quelle: tz.de, Moritz MaierBona Hyun) Weiterlesen ...

30.10.2025 Neue Regeln und Kosten für Strom- und Gasnetze

"Die Bundesnetzagentur legt neu fest, was die Netze kosten dürfen und wie viel die Betreiber daran verdienen können. Behördenchef Klaus Müller erklärt im Handelsblatt die finale Version." (Quelle: handelsblatt.com, Catiana Krapp) Weiterlesen ...

25.10.2025 Der Druck auf den deutschen Photovoltaikmarkt wird stärker

"Die Preisentwicklung auf dem Photovoltaikmarkt lässt sich derzeit nur schwer prognostizieren, schreibt Martin Schachinger in seinem Martkommentar. Er rechnet mit einem weiteren Abkühlen der PV-Konjunktur. Einen wichtigen Grund dafür sieht er im politischen Handeln, das offenbar wieder stärker vom Lobbyismus der an Öl und Gas hängenden alten Energiewirtschaft geprägt wird." (Quelle: Autor: Martin Schachinger / pvXchange | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...