Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

08.10.2025 Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz

"Die Bundesregierung hat einen Entwurf des Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz vorgelegt, das den Rahmen zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland setzen will. Neben grundsätzlichem Lob kritisieren Verbände, dass es noch an praxistauglichen Regelungen sowie Finanzierung mangele. Außerdem sollten auch Biogas und Biomethan Berücksichtigung finden." (Quelle: BMWE / BDEW / HBB | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

30.09.2025 Experten warnen vor Fokus auf Gaskraftwerke

"Wirtschaftsministerin Reiche setzt auf neue Gaskraftwerke, um die Stromversorgung zu sichern. Eine Studie widerspricht: Dezentrale Lösungen könnten Hunderte Milliarden Euro an Einsparungen und Investitionen bringen." (Quelle: spiegel.de, Markus Becker) Weiterlesen ...

29.09.2025 Reiches Sonnenfinsternis

"Die Bundeswirtschaftsministerin will für neue private Solaranlagen die Einspeisevergütung streichen. Der Vorschlag stößt auch bei SZ-Lesenden auf Kritik." (Quelle: sueddeutsche.de) Weiterlesen ...

17.09.2025 BSW-Solar fordert: Auf Fördereinschnitte bei Photovoltaik verzichten

"Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Energiewende auf den Prüfstand stellen und Subventionen systematisch senken. Die Photovoltaik-Branche fürchtet, dass Einschnitte bei der Solarförderung den Ausbau der Solarenergie ausbremsen würden." (Quelle: BSW-Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH9 Weiterlesen ...

17.09.2025 Reiche kündigt Abschaffung der Einspeisevergütung an

"Die Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche hat bekannt gegeben, dass die Solarförderung ein Ende finden muss. Das empfiehlt auch ein Gutachten zum Stand der Energiewende in Deutschland." (Quelle: t-online.de, afp, wal) Weiterlesen ...

17.09.2025 Vom Kohleausstieg zum Kohle-Comeback: Deutschlands tragische Energiewende

"Kohleausstieg verschoben, Energiewende stockt: Deutschlands ambitionierte Pläne für den Umstieg auf Erneuerbare geraten massiv ins Wanken." (Quelle: telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...

16.09.2025 Reiche stellt Energie-Förderungen auf den Prüfstand und will Subventionen kürzen

"Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu verändern. Dafür stellt sie zehn zentrale Maßnahmen vor." (Quelle: wiwo.de, rtr) Weiterlesen ...

11.09.2025 Reiche will Einspeiser von Solarstrom zur Kasse bitten

"Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt vermutlich in der kommenden Woche einen Bericht zur Energiewende vor, der neue Ziele vorgeben könnte. Solar und Wind sollen dann weniger wichtig werden." (Quelle: t-online.de, dpa, reuters, wal) Weiterlesen ...

04.09.2025 Für Industrie und Landwirtschaft: Kabinett beschließt Senkung der Stromsteuer

"Die Strompreise in Deutschland sollen nach dem Willen der Regierung sinken. Das Kabinett beschloss, ab 2026 die Stromsteuer für das produzierende Gewerbe und die Land- und Forstwirtschaft zu senken, sowie einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten. Damit sollen auch Privathaushalte entlastet werden. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bezifferte die Höhe allein dieser Entlastung in den kommenden vier Jahren auf insgesamt 26 Milliarden Euro." (Quelle: spiegel.de, sol/dpa/AFP) Weiterlesen ...

02.09.2025 PV-Anlagen bald ohne Einspeisevergütung – lohnt sich das?

"Die geplante Streichung der Einspeisevergütung für private PV-Anlagen könnte Hausbesitzer und Installateure hart treffen." (Quelle. telepolis.de, Christoph Jehle) Weiterlesen ...