Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

31.08.2025 China verschärft Regeln: Solarmodulpreise steigen um fast fünf Prozent

"In seinem wöchentlichen Update für pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preisentwicklungen in der globalen Photovoltaik-Branche." (Quelle: pv-magazine.de, OPIS) Weiterlesen ...

28.08.2025 10-Punkte-Papier für die Dach-Photovoltaik in Deutschland

"Mit einem 10-Punkte-Papier wenden sich drei Organisationen und zwei Kommunen gegen Einschränkungen für die Dach-Photovoltaik. Sie wollen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche dazu bewegen, die Bedingungen für den heimischen Solarstrom attraktiv zu halten." (Quelle: DUH | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

26.08.2025 Die Photovoltaik-Förderung abzuschaffen wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

"Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen streichen. Damit wiederholt sie die Fehler der Ampel-Koalition" (Quelle: capital.de, Nadine Oberhuber) Weiterlesen ...

19.08.2025 Chinas 7-Milliarden-US-Dollar-Konsolidierungsplan könnte sich in Kürze auf die Preise auswirken

"Chinas gemeldeter 7-Milliarden-US-Dollar-Plan zum Abbau von Überkapazitäten bei Polysilizium könnte Waferhersteller dazu veranlassen, kostengünstigere Materialien zu horten und die Preise in die Höhe zu treiben, wobei Zell- und Modulhersteller eher bereit wären, Preiserhöhungen zu akzeptieren, erklärt Xin You, Senior Market Analyst bei S&P Global, gegenüber pv magazine." (Quelle: pv-magazine.de, Emiliano Bellini) Weiterlesen ...

18.08.2025 Streit um Einspeisevergütung: Solar-Firma geht gegen Reiche auf die Barrikaden

"Die Wirtschaftsministerin hat mit ihrem Vorstoß, die Solarförderung zu kürzen, die Branche gegen sich aufgebracht. Ein Unternehmen ruft die Bürger jetzt zum Handeln auf." (Quelle: t-online.de, t-online, wal) Weiterlesen ...

18.08.2025 Reiche verkauft Rückschritt als Fortschritt

"Statt sich um die wirklichen Probleme des Stromsystems zu kümmern – fehlende Flexibilität, stockende Digitalisierung und falsche Preisanreize – fällt der Wirtschaftsministerin nur ein, die Förderung privater Photovoltaik zu stoppen." (Quelle: klimareporter.de, Carolin Dähling) Weiterlesen ...

13.08.2025 Solarbranche und Grüne kritisieren Reiches Vorstoß zu Solaranlagen

"Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bringt ein Ende der Förderung für private Solaranlagen ins Spiel. Diese Politik habe "viele Verlierer", entgegnen die Grünen." (Quelle: DIE ZEIT, AFP, dpa, kzi) Weiterlesen ...

04.08.2025 Photovoltaik-Einspeisevergütung zum 1. August abgesenkt

"Nach den Vorgaben aus dem EEG sank die Solarförderung um ein Prozent. Die Einspeisevergütung liegt damit für die kommenden sechs Monate für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Kilowatt zwischen 6,32 und 12,47 Cent pro Kilowattstunde, auch abhängig davon, ob der Solarstrom komplett ins Netz eingespeist oder teilweise selbst verbraucht wird." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.07.2025 Subventionsabbau bei Kohle und Öl führt zu mehr Wohlstand

"Viele Staaten fördern fossile Brennstoffe, um die Energiekosten für Wirtschaft und Verbraucher zu senken. Eine neue ZEW-Studie zeigt: Weniger Staatshilfe würden Haushalt und Klima nützen." (Quelle: handelsblatt.com) Weiterlesen ...

12.07.2025 Gesetzliches Photovoltaik-Ausbauziel 2030 zur Hälfte geschafft

"Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 215 Gigawatt installiert sein. Die Hälfte davon ist nun geschafft. Der Bundesverband Solarwirtschaft fürchtet jedoch, dass das Ziel dennoch verfehlt werden könnte." (Quelle: BSW Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...