Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

06.11.2025 Strommarkt-Analyse: Deutschland im Oktober an der Spitze mit negativen Börsenstrompreisen

"Eine aktuelle Auswertung unserer Strommarkt-App zeigt, wie häufig in diesem Jahr negative Strompreise an den europäischen Strombörsen aufgetreten sind und wie die Capture-Preise für Solar in den verschiedenen europäischen Ländern waren." (Quelle: pv-magazine.de, Marian Willuhn) Weiterlesen ...

30.10.2025 Energiewende im Gange: Mega-Batteriespeicher ersetzt Atomkraftwerk

"Am Wochenende wurden die Kühltürme des alten AKW in Gundremmingen gesprengt. RWE baut dort jetzt einen Batteriespeicher." (Quelle: t-online.de, Amy Walker) Weiterlesen ...

28.10.2025 Batteriespezialist BMZ Germany meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an

"BMZ galt als Energiespeicher-Hoffnung und überzeugte die Beteiligungsholding Skion von BMW-Erbin Susanne Klatten. Doch vorerst sind die Akkus leer." (Quelle: wiwo.de, Henryk Hielscher) Weiterlesen ...

27.10.2025 13.200 Kollektoren: So entsteht Deutschlands größte Solarthermie

"Leipzig baut Deutschlands größte Solarthermieanlage mit 13.200 Kollektoren. Ab 2026 liefert sie klimafreundliche Fernwärme aus Sonnenenergie." (Quelle: ingenieur.de, Dominik Hochwarth) Weiterlesen ...

26.10.2025 Kollaps der deutschen Industrie: China sieht uns nicht mal mehr im Rückspiegel

"In der deutschen Industrie gehen seit 2018 kontinuierlich Arbeitsplätze verloren. Laut Arbeitsmarktexperten fallen derzeit jeden Monat etwa 10.000 Stellen weg. Viele Unternehmen liebäugeln offen mit dem Abschied aus Deutschland. Sie beklagen einen tödlichen Cocktail aus erdrückender Bürokratie, hohen Energie- und Lohnnebenkosten. Lässt sich der Trend stoppen? Darüber diskutieren Claudia Kemfert, Sabine Nallinger und Sepp Müller in dieser Live-Ausgabe des Podcasts "Klima-Labors": Was bringt ein Industriestrompreis? Ist bezahlbarer grüner Wasserstoff realisierbar oder eine Fantasie? Müssen wir der Industrie zuliebe zum russischen Gas zurückkehren? Muss der Staat bei wichtigen Unternehmen einsteigen? Hilft letztlich doch nur der Kahlschlag beim Klimaschutz?" (Quelle: ntv.de) Weiterlesen ...

24.10.2025 OPES Solar Mobility für Fahrzeug-Photovoltaik startet im sächsischen Zwenkau

"Mit einem Festakt eröffnet die OPES Solar Mobility heute in Zwenkau bei Leipzig die nach eigenen Angaben europaweit erste Produktion für flexible Fahrzeug-Photovoltaik." (Quelle: OPES | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

20.10.2025 Photovoltaik-Markt 2025: Günstige Preise für Kaufinteressierte

"Laut einer Marktanalyse des Großhändlers EWS ist der Photovoltaik-Markt im privaten und mittelständischen Bereich eingebrochen. Die Bedingungen für Kaufinteressierte waren lange nicht so günstig wie jetzt. Die Systempreise sind niedrig und die Kapazitäten im Handwerk sind vorhanden." (Quelle: EWS | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

12.10.2025 Innovationsausschreibung mehr als vierfach überzeichnet – Alle 33 Zuschläge für Photovoltaik-Speicher-Kombinationen

"Insgesamt 163 Gebote für 2182 Megawatt kombinierte Erneuerbaren-Anlagen mit oder ohne Speichern erhielt die Bundesnetzagentur. Die Zuschläge gingen ausschließlich an Photovoltaik-Speicher-Projekte zu Preisen zwischen 4,79 und 5,59 Cent pro Kilowattstunde." (Quelle: pv-magazine.de, Sanda Enkhardt) Weiterlesen ...

09.10.2025 In der Wüste von Namibia droht jetzt der deutsche Wasserstoff-Traum zu platzen

"Es sollte ein Jahrhundertprojekt werden: Der Essener Energiekonzern RWE wollte Wasserstoff aus Namibia importieren, für beide Seiten sollte es eine Win-Win-Situation werden. Doch jetzt scheint es erstmal nur Verlierer zu geben. Die Bundesregierung hingegen trauert dem Projekt nicht nach." (Quelle: focus.de, ) Weiterlesen ...

07.10.2025 Nach Insolvenz der Käufer Meyer Burger: Solarworld-Gründer Asbeck kauft Markenrechte seiner einstigen Firma zurück

"Solarworld war einmal Deutschlands größter Solarmodulhersteller. 2018 kam die Insolvenz. Die Gesellschaft Meyer Burger, die Solarworld damals übernahm, ist heute wiederum insolvent und könnte von dem Verkauf profitieren." (Quelle: spiegel.de, jmm/dpa) Weiterlesen ...