Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

08.04.2025 Smart Meter: Was sie E-Autofahrern wirklich bringen

"Smart Meter – umgangssprachlich auch intelligente Stromzähler genannt – sind digitale Messgeräte, die den Stromverbrauch eines Haushalts präzise erfassen und die Messdaten zeitgenau speichern. Im Unterschied zu herkömmlichen analogen Zählern (Ferraris-Zähler mit Drehscheibe) messen digitale Zähler nicht nur den Gesamtkonsum, sondern ordnen den Verbrauch bestimmten Zeiträumen zu​. Damit machen sie sichtbar, wann wie viel Strom verbraucht wird – etwa nachts oder tagsüber – was mehr Transparenz über das Nutzungsverhalten schafft." (Quelle: elektroauto-news.net, Sebastian Henßler) Weiterlesen ...

07.04.2025 Strompreis-Revolution kommt! Sie können Geld sparen, gehen aber ein Risiko ein

"Seit Januar 2025 gibt's keine reinen Festpreismodelle mehr: In Deutschland müssen Stromversorger auch dynamische Stromtarife anbieten. Und jetzt kommen auch noch dynamische Netzentgelte dazu." (Quelle: focus.de, Volker Tietz) Weiterlesen ...

07.04.2025 Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – Schon fünf Millionen Anlagen

"Stromerzeugung aus Sonnenlicht boomt in Deutschland: Bei der Bundesnetzagentur waren Anfang April rund 5.005.000 Anlagen registriert. Die Marke von über fünf Millionen Anlagen im Betrieb ist damit geknackt." (Quelle: wiwo.de, dpa) Weiterlesen ...

06.04.2025 Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürt

"IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 Schwachstellen aufgedeckt. Sie können Stromnetze gefährden." (Quelle: heise.de, Dirk Knop) Weiterlesen ...

05.04.2025 Energieexperte warnt vor unsinnigen Vorschriften und Verboten: Die Leute denken nicht mehr

"Photovoltaikanlagen auf allen Dächern. Das ist aus Sicht von Franz Hein ein absolutes Muss. Doch das reicht nicht. Um die Energiewende zu schaffen, braucht es vor allem eine andere Sache." (Quelle: schwaebische.de, Anja Schuster) Weiterlesen ...

  Weiterlesen ...

04.04.2025 Abregelung von Photovoltaik-Anlagen stieg 2024 um 97 Prozent

"Als Gründe nennt die Bundesnetzagentur den starken Photovoltaik-Zubau und die außergewöhnlich hohe Sonneneinstrahlung im Sommer 2024. Das Gesamtvolumen des Netzengpassmanagements ist 2024 um zwölf Prozent zurückgegangen. Die Kosten lagen um 17 Prozent niedriger als im Vorjahr." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

02.04.2025 Senec lässt Kunden mit defektem Solarstromspeicher im Stich

"Ist ein Produkt defekt, muss sich der Hersteller innerhalb der Gewährleistung um Reparatur oder Austausch kümmern. Erst recht bei einem defekten Stromspeicher." (Quelle: heise.de, Daniel Szöke) Weiterlesen ...

31.03.2025 400-Volt und 800-Volt in Elektroautos erklärt

"Die Spannung im Antriebssystem eines Elektroautos spielt eine entscheidende Rolle für dessen Leistung, Ladegeschwindigkeit und Effizienz. Während viele E-Autos mit einer 400-Volt-Architektur ausgestattet sind, setzen einige Hersteller bereits auf 800-Volt-Systeme. Doch was bedeutet das konkret, welche Vor- und Nachteile bringen die unterschiedlichen Spannungen mit sich?​" (Quelle: elektroauto-news.net, Hannes Dollinger) Weiterlesen ...

22.03.2025 Digitale Stromzähler: Wie Sie mit einer Taschenlampe Geld sparen können

"Digitale Stromzähler verfügen über eine kaum bekannte Zusatzfunktion. Mithilfe einer Taschenlampe und einer persönlichen Identifikationsnummer lässt sich diese Funktion aktivieren." Quelle: merkur.de, Lina Brammertz) Weiterlesen ...

22.03.2025 Energy Trend meldet steigende Preise in der gesamten Photovoltaik-Lieferkette Chinas

"Das taiwanesische Marktforschungsunternehmen Energy Trend berichtet, dass der Marktoptimismus in China die Preise für Solarmodule in die Höhe getrieben hat. Gleichzeitig sei die Produktion von Modulen, Zellen und Wafern im März gegenüber dem Vormonat gestiegen." (Quelle: pv-magazine.de, Patrick Jowett) Weiterlesen ...