Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

09.02.2018 Solartipp: Wärmepumpe mit Sonnenstrom betreiben!

"In einem Neubau hat der Bauherr auch die Chance, das Heizwärmesystem genau an seine Bedürfnisse anzupassen. Im Prinzip gibt es im Jahr zwei Phasen, in denen Heizwärme für die Räume eine Rolle spielt." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

07.02.2018 Groko: Das steht zu Umwelt und Klima im neuen Vertrag

"Die Verhandler von Union und SPD für eine große Koalition haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was sind die wichtigsten Beschlüsse in den Bereichen Klima, Energie, Verkehr und Gebäude? Von Friederike Meier und Susanne Schwarz" (Quelle: sonnenseite.com, klimaretter.info, Friederike Meier und Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

07.02.2018 SPD behält Umweltministerium

"Nach knapp zweiwöchigen Verhandlungen haben sich die Unionsparteien und die SPD am heutigen Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Beschlossen ist der Vertrag aber noch nicht, da die 91 Unterhändler der drei Parteien noch zustimmen müssen. Auf die Verteilung der Ministerien haben sich die künftigen Koalitionspartner indes bereits verständigt." (Quelle: klimaretter.info/kir) Weiterlesen ...

07.02.2018 ISFH und Leibniz Universität erzielen 26,1 Prozent Wirkungsgrad für p-type-Solarzellen

"Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) und die Leibniz Universität Hannover haben eine kristalline Silizium-Solarzelle mit einem unabhängig bestätigten Wirkungsgrad von (26,10 +/- 0,31) Prozent entwickelt. »Dies ist ein Weltrekord für p-Typ-Silizium-Material sowie ein europäischer Rekord für kristallines Silizium«, so das Institut." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

06.02.2018 innogy wird neuer eMobility-Partner von DHL

"Die StreetScooter der Post tanken bald ihren Strom mittels einer eigens von innogy entwickelten Ladeinfrastruktur. Dies ist Gegensand eines Vertrages, den beide Unternehmen jüngst geschlossen haben. Die Zusammenarbeit betrifft dabei nicht nur Deutschland, sondern auch neun weitere europäische Länder." (Quelle: sonnewindwaerme.de, Philipp Kronsbein / innogy) Weiterlesen ...

06.02.2018 Blockchain: Der Uber-Killer

"Der Fahrdienstvermittler Uber hat die Taxi-Branche „disruptiert“, doch bald könnte er selbst überrollt werden: Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Mobilitätssektor völlig umzukrempeln." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

06.02.2018 Base Energy startet Serienfertigung seines Photovoltaik-Batteriewürfels

"Das Wiener Start-up hat ein Jahr Entwicklungsarbeit in die kompakte Photovoltaik-Lösung gesteckt. Der quadratische Batterie-Würfel lässt sich mit herkömmlichen Solarmodulen laden und soll insbesondere für Camper angeboten werden." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...

05.02.2018 US-Regierung will Forschungsausgaben für erneuerbare Energien kürzen

"Der Haushaltsentwurf des US-Präsidialamts sieht eine Kürzung des Forschungsetats für erneuerbare Energien um 72 Prozent vor. Donald Trump setzt auf Öl, Gas und Kohle." (Quelle: zeit.de, ) Weiterlesen ...

05.02.2018 Smart Meters: das lange Warten auf die Zauberkästen

"Smart Meters sollen helfen, die Energiewende zu retten. Doch der Einbau der intelligenten Stromzähler verzögert sich immer weiter. Netzbetreiber sind verunsichert, einige starten auf eigene Faust." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

04.02.2018 Daimler und Bosch wollen selbstfahrende Taxis testen

"Der Automobilkonzern Daimler und der Zulieferer Bosch wollen in den kommenden Monaten selbstfahrende Taxis auf die Straße bringen – und der Konkurrenz aus den USA zuvorkommen." (Quelle: heise.de, dahe) Weiterlesen ...