Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

16.05.2018 Einigung bei EEG-Eigenversorgung - KWK-Neuanlagen

"Bei einem Treffen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier mit der EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am 7. Mai 2018 wurde u.a. die Frage der EEG-Eigenversorgung für KWK-Neuanlagen (Anlagen ab August 2014) erörtert. Vorbehaltlich einer abschließenden Prüfung und Entscheidung durch die EU-Kommission wurde folgende Grundsatzeinigung erzielt:"(Quelle: geb-info.de, www.bmwi.de) Weiterlesen ...

15.05.2018 EES Europe: Neun Unternehmen kämpfen um den Award

"Großspeicher helfen mit vielfältigen Funktionen die Erneuerbaren besser ins Stromnetz zu integrieren. Heimspeicher arbeiten immer effizienter, haben immer innovativere Funktionen, längere Garantiezeiten und höhere Zyklenzahlen. Die Neun sind für den EES-Award nominiert." (Quelle: photoboltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

15.05.2018 Weltmeere im Klimawandel: Ostsee zeigt Forschern die Zukunft

"Kletternde Wassertemperaturen, Verlust von Sauerstoff, Übersäuerung: Durch menschliches Einwirken verändern sich die Ozeane. Die Ostsee scheint die Entwicklungen im Schnelldurchlauf zu machen. Daraus wollen Forscher für die Zukunft lernen." (Quelle: n-tv.de, fhe/dpa) Weiterlesen ...

15.05.2018 Gewinneinbruch im Auftaktquartal: Innogy verliert Hunderttausende Kunden

"Der Energieversorger Innogy kämpft mit Kundenschwund und Gewinneinbußen. Im ersten Quartal sinkt der Nettogewinn des Konzerns um knapp elf Prozent. Schuld am Rückgang ist vor allem der Vertrieb auf dem umkämpften Strommarkt." (Quelle: n-tv.de, hny/dpa/dj/rts) Weiterlesen ...

14.05.2018 Hochleistungsstecker: Chargepoint will Lufttaxis laden

"Der Ladeanbieter Chargepoint hat einen Ladestecker entworfen, der sich auch für elektrische Senkrechtstarter eignet." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

14.05.2018 Sturmwarnung für die Energiewirtschaft?

"Trotz blendender Konjunktur droht deutschen Schlüsselbranchen wie der Energiewirtschaft ein gravierender Strukturwandel. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Roland-Berger-Studie." (Quelle: industr.com, Roland Berger Strategy Consultants GmbH) Weiterlesen ...

14.05.2018 Agora zieht gemischte Energiewendebilanz

"Der Berliner Think Tank Agora Energiewende legt eine Auswertung des Stromjahres 2017 vor. Windkraft legte demnach massiv zu und schlug Steinkohle sowie Atomenergie. Die Treibhausgasemissionen bleiben aber auf konstant hohem Niveau. Das liegt auch an mangelnden Fotschritten im Gebäudesektor." (Quelle: enbausa.de, Agora Energiewende / sue) Weiterlesen ...

12.05.2018 Jinko Solar verkaufte 2017 Solarmodule mit rund 9,7 Gigawatt Leistung

"Die chinesische Jinko Solar Holding Co. Ltd. war 2017 der führende Modulhersteller. Nach Angaben des Beratungsunternehmens Global Data verkaufte Jinko Module mit einer Leistung von 9,70 Gigawatt (GW). Der weltweite Marktanteil lag damit bei 9,86 Prozent." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

11.05.2018 LG Chem beliefert BMZ langfristig mit Lithium-Ionen-Batteriezellen

"Mehrere hundert Millionen Batteriezellen soll der koreanische Hersteller bis 2022 an das deutsche Unternehmen liefern. Es will damit die Versorgungssicherheit für seine Lithium-Ionen-Produkte sicherstellen." (Quelle: pv-magazine.de,  Weiterlesen ...

10.05.2018 Hanergy entwickelt stromerzeugenden Sonnenschirm »Humbrella«

"Die chinesische Hanergy Thin Film Power Group Limited hat einen stromerzeugenden Sonnenschirm entwickelt und diesen »Humbrella« getauft." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...