Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

30.01.2018 Norwegen: Kurzstreckenflüge nur noch mit Strom

"Norwegen hat den höchsten Anteil an Elektroautos weltweit. Nun will das Land auch beim elektrischen Fliegen zum Vorreiter werden: Ab 2040 sollen sämtliche Kurzstreckenflüge elektrisch absolviert werden, kündigte der staatliche Flughafenbetreiber Avinor an. Losgehen soll es ab 2025." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

29.01.2018 Ozeane brechen Temperatur-Rekord

"Im vergangenen Jahr waren die Ozeane so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Das hat eine Studie von Wissenschaftlern des Instituts für Atmosphärenphysik in Peking ergeben. Die oberen 2.000 Meter der Weltmeere sind demnach wärmer gewesen als im zweitwärmsten Jahr 2015. Die vergangenen fünf Jahre waren zudem die wärmsten für die Ozeane überhaupt. Das einzige Jahr, das diesem Trend nicht folgte, war das Jahr 2016: Dort haben die Meere durch das El-Niño-Ereignis Energie abgegeben und sich abgekühlt, wie die Forscher schreiben." (Quelle: klimaretter.info/fme) Weiterlesen ...

29.01.2018 Richtig und genau zählen: Wie Wissenschaftler den Klimawandel berechnen

"Wissenschaftler untersuchen mit komplexen Modellen, wie sich das Klima in den kommenden Jahrzehnten entwickeln wird. Das Zwei-Grad-Ziel haben sie nie als sichere Grenze bezeichnet." (Quelle: bizz-energy.com, Jochen Bettziech) Weiterlesen ...

29.01.2018 US-Steuerreform belastet SMA

"Die US-Steuerreform hat Auswirkungen auf den Solartechnikkonzern SMA Solar. Das Nettoergebnis des Jahres 2017 werde durch die Reform belastet, berichtet der Konzernchef. Trotzdem könnte es 2018 leichte Zuwächse geben." (Quelle: handelsblatt.com, rtr). Weiterlesen ...

26.01.2018 Technik für intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen kurz vor Marktreife

"Durch eine intelligente Steuerung des Ladens von Elektroautos lassen sich die Verteilnetze künftig deutlich entlasten. Die entsprechende Technik etwa von EEBus ist dabei kurz vor der Markteinführung. Trotzdem besteht unter den bisherigen Bedingungen für die Netzbetreiber ein Interessenskonflikt." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...

26.01.2018 Dämm-Möglichkeiten bei doppelwandigen Ziegelmauern

"Bestimmte Mauerwerke dämmen von Natur aus gut. Dazu gehören auch doppelwandige Ziegelmauern. Dennoch kann eine zusätzliche Einblasdämmung das energetische Verhalten noch verbessern." (Quelle: springerprofessional.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...

25.01.2018 Deutsche Forscher sagen „massiven Umbruch der Antriebstechnologien“ voraus

"Elektromobilität dominiert seit Monaten die Agenda der deutschen Autoindustrie. Während Elektroautos hierzulande vor allem als Technologie der Zukunft gesehen werden, verkaufen sich Stromer in anderen Ländern allerdings bereits in vergleichsweise großen Stückzahlen – allen voran China." (Quelle: ecomento.de,  Weiterlesen ...

25.01.2018 Immer mehr Unfälle mit Pedelecs

"Die Zahl der Radler, die in Deutschland auf E-Bikes unterwegs sind, wächst - das gleiche gilt für E-Bike-Unfälle mit Verletzten oder sogar Toten. Bei den Unfallopfern ist eine Gruppe besonders stark vertreten." (Quelle: dw.com, Carla Bleiker) Weiterlesen ...

25.01.2018 Streetscooter-Chef Kampker: „Niemand muss die Heizung abstellen“

"Macht der vielgelobte E-Transporter der Post bei Kälte schlapp? Geschäftsführer Achim Kampker bestreitet die Vorwürfe zu Winter-Problemen des Streetscooters. Künftiges Wachstum erwartet er sich dank höherer Reichweite." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

24.01.2018 SMA will 2018 Umsatz auf bis zu eine Milliarde Euro steigern

"Der Photovoltaik-Hersteller hat den Absatz seiner Wechselrichter im vergangenen Jahr weiter gesteigert. Umsatz und EBITDA gingen 2017 allerdings zurück. Das soll sich dieses Jahr wieder ändern." (Quelle: pv-mgazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...