Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

09.03.2018 Ganz ohne Lenkrad: Deutsche Unis entwickeln autonomes Auto

"Noch gibt es keine marktreifen autonomen Fahrzeuge. Viele Autohersteller forschen bereits an möglichen Szenarien für die Zukunft. Deutsche Universitäten wollen jetzt einsteigen und ein lenkradloses Auto in den nächsten vier Jahren entwickeln." (Quelle: n-tv.de, mba/dpa) Weiterlesen ...

08.03.2018 Obwohl noch nicht einmal 15 Prozent des Energiebedarfs von Erneuerbaren Energien gedeckt werden, arbeitet schon rund die Hälfte der Energiebranche für Erneuerbare Energien

"Obwohl noch nicht einmal 15 Prozent des Energiebedarfs von Erneuerbaren Energien gedeckt werden, arbeitet schon rund die Hälfte der Energiebranche für erneuerbare Energien" (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

08.03.2018 Ich bin der Klebstoffschnüffler – die Kunden machen meine Arbeit so absurd

"Am 15. Januar 2018 habe ich unter dem Titel „Welchen Klebstoff die wohl morgens schnüffeln?“ einen bewusst provokanten Blog geschrieben, um auf die nach wie vor großen Qualitätsthemen im Bereich der Solarmodule aufmerksam zu machen und zu unserem Qualitätstag mit der DKB am 27.2.2018 nach Berlin einzuladen. https://neue-energiewelt.de/events/5-qualitaetstag-fuer-pv-und-speicher/ Es kamen etliche Reaktionen. Verschiedene Gespräche mit „Klebstoffschnüfflern“, die zum Teil sehr genervt waren, zeigen auch die andere Seite der Medaille: Im Grund einfach nur unfassbar dumme Kunden." (Quelle: blog.neue-energiewelt.de, K.H. Remmers) Weiterlesen ...

08.03.2018 Magdeburger Forscher entwickeln selbstfahrendes E-Bike

"Wissenschaftler der Universität Magdeburg tüfteln an einem autonomen Elektrofahrrad, das Nutzer per App zu sich rufen können. Ein Prototyp soll schon bald auf den Straßen der Stadt unterwegs sein." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

07.03.2018 Richtig heizen: die 15 besten Tipps zum Energiesparen

"Im Haushalt entfallen 70 Prozent des Energieverbrauchs auf die Heizung – richtig heizen ist der beste Weg, Heizkosten zu sparen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Utopia zeigt, wie du im Winter richtig heizen kannst und dabei nicht nur Energie, sondern auch Geld sparst." (Quelle: utopia.de, Utopia Team) Weiterlesen ...

07.03.2018 Verbraucherzentrale mahnt Photovoltaik-Pachtmodell von MEP Solar ab

"Viele Beschwerden sind bei den Verbraucherschützern in Düsseldorf von Mietern von Photovoltaik-Anlagen von MEP Solar eingegangen. Daher erhielt der Anbieter nun eine Abmahnung von der Verbraucherzentrale NRW. Kunden hatten sich zuvor unter anderem beschwert, dass zwischen Installation und Netzanschluss der Photovoltaik-Anlage bis zu einem Jahr verging und der Anbieter aber die monatlichen Pachtraten schon verlangte." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.03.2018 Baake schmeißt hin

"Rainer Baake will die Klimapolitik im neuen Koalitionsvertrag nicht mittragen. Der Energieexperte mit grünem Parteibuch, der seit vier Jahren als Staatssekretär im SPD-geführten Wirtschafts- und Energieministerium tätig war, hat um seine Entlassung gebeten. Er wolle, zitiert die Tageszeitung taz aus Baakes Schreiben an den künftigen Ressortchef Peter Altmaier (CDU), "nach der Regierungsbildung" von seinen Aufgaben "entbunden" werden." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...

05.03.2018 Relikt aus der Vergangenheit - Nachtspeicherofen: Eine Zukunftsoption?

"Nachtspeicheröfen waren viele Jahre gang und gäbe in Wohnungen. Dann sollten sie per Gesetz verboten werden, aber die Regelung wurde 2013 wieder gekippt. Wie sieht es heute aus? Was lohnt sich für Haushalte mit den strombetriebenen Heizgeräten?" (Quelle: n-tv.de , Katja Fischer, dpa) Weiterlesen ...

05.03.2018 Solarstromproduktion auf Rekordhoch

"Trotz eisiger Wintertemperaturen ist die Erzeugung von Solarstrom im Februar in Deutschland deutlich gestiegen. Da die Kälte mit einer stabilen Hochdruckwetterlage einherging, gab es viel Sonnenschein. Ohne Eigenverbrauch erreichte die solare Stromproduktion im letzten Monat 1,9 Milliarden Kilowattstunden. Im Vorjahresmonat waren es rund 1,5 Milliarden Kilowattstunden gewesen. Das ist ein Plus von gut 30 Prozent." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...

05.03.2018 EnBW übernimmt Senec

"Der Energieversorger aus Baden-Württemberg übernimmt 100 Prozent der Anteile des Photovoltaik-Speicherherstellers aus Leipzig. Die Details zur künftigen gemeinsame Strategie werden erst ausgearbeitet, wenn die Behörden der Übernahme zugestimmt haben." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...