Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

24.04.2018 Casas Bioclimáticas: Das Dorf der Zukunft

"Sie wirken wie Science-Fiction und könnten die Rettung sein. Die Casas Bioclimáticas sind ein Pilotprojekt zu Teneriffas Energiewende. Wind und Sonne werden hier bislang kaum genutzt, obwohl ein Umdenken dringend nötig ist. Sonst wird auf der Insel vielleicht schon 2020 das Trinkwasser knapp." (Quelle: zeit.de, Veronika Keller) Weiterlesen ...

23.04.2018 Bundesregierung prüft Gebühr für Nutzung von Wind

"Viele Gemeinden sind von Windrädern umstellt – und haben finanziell nichts davon. Das macht die Energiewende unbeliebt. Jetzt denkt die Bundesregierung darüber nach, Kommunen an den Profiten der Produzenten zu beteiligen." (Quelle: welt.de, Daniel Wetzel) Weiterlesen ...

23.04.2018 Intelligenter Baustein für mehr Erneuerbare und mehr Elektroautos

"Wissenschaftler der Universität Kiel entwickeln derzeit einen „smarten“ Transformator, mit dem künftig Belastungen für die Verteilnetze zum Beispiel durch Elektroautos abgemildert werden. Die intelligente Steuerung soll eine kostengünstige Alternative zum Netzazusbau werden." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...

23.04.2018 Vom Verbraucher zum Kunden: 20 Jahre Strommarkt-Liberalisierung

"Den Stromlieferanten wechseln wie das Bankkonto oder den Handyvertrag: Seit 20 Jahren geht das grundsätzlich. Immer mehr Verbraucher nutzen diese Chance zum Sparen - aber längst nicht alle. " (Quelle: n-tv.de, Claus Haffert, dpa) Weiterlesen ...

22.04.2018 Exportschlager Strom? Der arabische Energie-Frühling beginnt

"Der Traum von der schier unerschöpflichen Sonnenenergie aus den Wüsten Arabiens lebt. Nachdem mit Desertec eines der größten deutschen Solarprojekte versandete, nehmen es Länder wie Ägypten und Saudi-Arabien selbst in die Hand." (Quelle: n-tv.de, Kai Stoppel) Weiterlesen ...

21.04.2018 Erstes E-Auto von Audi: Schlägt der e-tron ​ein wie der Blitz?

"Willkommen im Audi-Max zur Vorlesung über Elektromobilität. Thema: der erste Audi e-tron, der im Spätherbst einschlagen soll wie ein Blitz. Ob das klappt? Versuch einer Standortbestimmung in fünf Kapiteln." (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...

20.04.2018 Kritik des Bundesrechnungshofs: Regierung weiß nicht, was Energiewende kostet

"Das Wirtschaftsministerium koordiniert Dutzende Gesetze zur Energiewende. Doch es hat laut Bundesrechnungshof keinen Überblick über deren Kosten. Dabei wird genau das seit mehr als einem Jahr angemahnt." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz) Weiterlesen ...

20.04.2018 Zölle entschärft: US-Solarindustrie rechnet mit mehr Jobs

"Donald Trumps Importzölle auf Photovoltaikmodule werden der US-Solarbranche wahrscheinlich weniger schaden als befürchtet." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

20.04.2018 Jungen Städtern sind Autos nicht mehr wichtig

"Eine große Mehrheit der Deutschen hält das Auto für unverzichtbar. Eine Studie zeigt, dass vor allem junge Menschen in Großstädten das inzwischen anders sehen." (Quelle: zeit.de, ) Weiterlesen ...

19.04.2018 Super-Batterie aus China funktioniert auch bei -70 Grad

"Lithium-Ionen-Batterien sind vielseitig einsetzbar und glänzen mit einer hohen Energiedichte. Doch sie haben auch einen gravierenden Nachteil – bei kalten Temperaturen machen sie schnell schlapp. Chinesische Forscher haben eine Batterie entwickelt, die auch bei -70 Grad noch gut funktioniert. Sie hat allerdings einen großen Nachteil: Ihre Energiedichte ist recht gering. Trotzdem gibt es Einsatzmöglichkeiten." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...