"In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 634 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, stammten 24 Prozent davon aus erneuerbaren Energien. Während somit fast ein Viertel des Stroms aus regenerativen Energien gewonnen wird, waren es im Jahr 2000 gerade einmal sieben Prozent. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war am 1. April 2000 in Kraft getreten, um den Ausbau von regenerativen Energien wie Solar-, Windkraft- und Bioenergie-Aanlagen zu fördern." (Quelle: klimaretter.info/reni) Weiterlesen ...