Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

23.10.2015 Thermografie: Defekte Module schnell erkennen

"Mit Infrarotmessungen lassen sich Defekte an Solaranlagen relativ sicher finden. Das funktioniert  einfach und mit überschaubarem Aufwand. Die wichtigsten Punkte rund um die Fehlersuche mit Thermografie auf einen Blick." (Quelle: photovoltaik.eu, Petra Franke)

Auch die Sonnenplanern bieten diesen Service! :) Weiterlesen ...

22.10.2015 Infrarot: Mit Ökostrom heizen

"Wärme aus Strom zu erzeugen, ist ein alter Hut. Dank sauberem Grünstrom und intelligenter Steuerung öffnet die Infrarottechnik neue Wege für die effiziente und emissionsfreie Heizung." (Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...

20.10.2015 Wie kommuniziert ein Smart Home?

"In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wie ein Smart Home System kommuniziert, welche Möglichkeiten zur Kommunikation bestehen, welche Anbieter es gibt und welche Risiken durch die Smart Home Technologie bestehen. Gerade für diejenigen von euch, die ein Haus planen oder demnächst eine Wohnung sanieren möchten, ist Smart Home ein spannendes Thema." (Quelle: haustechnikverstehen.de, Martin Schlobach) Weiterlesen ...

19.10.2015 Photovoltaik-Handelsstreit: 111 Installationsbetriebe für weitere Anti-Dumpingmaßnahmen

"Derzeit schreibt ein Undertaking den chinesischen Photovoltaik-Herstellern Mindestimportpreise und Einfuhrvolumen in der EU vor. Nun schließen sich mehr als 100 Installationsbetriebe der Vereinigung EU Prosun an, die eine Auslaufprüfung für die Vereinbarung beantragt hat und weitere Anti-Dumpingmaßnahmen fordert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.10.2015 Vielerorts drohen steigende Strompreise wegen erhöhter Netzentgelte

"Besonders Verbraucher in Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen müssen mit erhöhten Energiekosten rechnen. Dies zeigt eine Analyse von Lichtblick, das die vorläufigen Netzentgelte von 29 Verteilnetzbetreibern ausgewertet hat." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.10.2015 EEG: Was beim Austausch defekter Module wichtig ist

"Wenn Solarmodule nicht die erwarteten Leistungswerte erreichen, muss sich der Anlagenbetreiber mit dem Verkäufer oder Modulhersteller auseinandersetzen, um einen Austausch zu erreichen. Ein Bericht von Dr. Thomas Binder" (Quelle: sonnenseite.com, Dr. Thomas Binder) Weiterlesen ...

13.10.2015 Solarenergie: China überholt Deutschland voraussichtlich beim Pro-Kopf-Zubau

"Die von der chinesischen Energiebehörde NEA (National Energy Administration) neu festgelegten Zubauziele für Solarstromanlagen von 21,3 GW in diesem Jahr bedeuten, dass China Deutschland nicht nur absolut, sondern auch pro Kopf der neu installierten Leistung überholen wird." (Quelle: sonnenseite.com,  Hans-Josef Fell 2015) Weiterlesen ...

08.10.2015 Greenpeace will Einstieg in Kohle

"Die Umweltorganisation meldet offiziell Interesse am Kauf der deutschen Braunkohlesparte von Vattenfall an. Das Kalkül: Schweden kann schlecht Nein sagen zu der in Sachen Klimaschutz "besten Lösung". Was steckt hinter dem Angebot?" (Quelle: klimaretter.info, aus Stockholm Reinhard Wolff, aus Berlin Anna Skowron) Weiterlesen ...

05.10.2015 Erdkabel kosten Milliarden

"Für die neuen Stromtrassen von Nord nach Süd wollten Merkel, Gabriel und allen voran Seehofer Erdkabel statt Freileitungen. Nun schätzt das Wirtschaftsministerium, dass die Investition bis zu 8 Milliarden Euro kosten wird. Zahlen sollen das die Stromkunden." (Quelle: n-tv.de, kpi/dpa) Weiterlesen ...

02.10.2015 Photovoltaik-Zubau deutlich unter Zielkorridor - Solarförderung wird im vierten Quartal nicht gesenkt

"Mit einigem Zeitverzug greift nun der sogenannte atmende Deckel. Weil der Photovoltaik-Zubau in Deutschland in den vergangenen Monaten so niedrig war, wir werden die Einspeisevergütungen im Oktober, November und Dezember nicht weiter gekürzt. Für den August gibt die Bundesnetzagentur die Gesamtleistung der gemeldeten Photovoltaik-Anlagen mit 266 Megawatt an. Darin enthalten sind aber weiterhin Nachmeldungen, die auch in die Berechnungen der Degression einfließen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...