Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

18.03.2016 Erneuerbare decken 12,5 Prozent des deutschen Primärenergieverbrauchs 2015

"Photovoltaik, Windkraft, Biomasse und die anderen Erneuerbaren kommen beim Bruttostromverbrauch bereits auf einen Anteil von einem Drittel. Auch beim Primärenergieverbrauch haben sie die Atomkraft mittlerweile weit abgehängt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

16.03.2016 Klage der Atomkonzerne - Dreister geht's kaum

"Schuldbewusstsein, Bescheidenheit und Dankbarkeit - wer das von den großen Stromkonzernen E.on, RWE und Vattenfall erwartet, wird enttäuscht. Stattdessen fordern sie Milliarden für den Atomausstieg." (Quelle: tagesschau.de, Jürgen Döschner) Weiterlesen ...

16.03.2016 Öl- und Gas-Boom lässt Methan-Ausstoß ansteigen

"Methan ist wie Kohlendioxid eines der wesentlichen Treibhausgase. Während die Konzentration von Methan in der Atmosphäre um die Jahrtausendwende stagnierte, steigt sie seit 2007 wieder stark an. Die Ursache hierfür war bislang nicht bekannt." (Quelle: sonnenseite.com, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2016) Weiterlesen ...

16.03.2016 Diskussion um Infrarotheizungen und Batteriespeicher

"Einschätzungen der Teilnehmer und Antworten auf die Fragen aus dem pv magazine-Webinar "Infrarotheizungen und Batteriespeicher - ein Traumpaar?"" (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

12.03.2016 POWER TO CHANGE - Die EnergieRebellion

"Deutschland steht zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters. Mit POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar." (Quelle: sonnenseite.com, fechnerMEDIA GmbH 2016) Weiterlesen ...

11.03.2016 Top Zehn Trends der Energiewende im Stromsektor

"Der Think Tank Agora Energiewende zieht ein Resümee der Energiewende seit dem Atomunglück von Fukushima vor fünf Jahren und benennt dabei die zentralen Trends im Stromsektor." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

06.03.2016 Mit Strom heizen, aber wie?

"Die Emotionen beim Thema Heizen mit Strom schienen schon etwas abgeflaut. Das kann sich ändern, wenn statt Wärmepumpen elektrische Heizstäbe oder Infrarotheizungen genutzt werden." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

05.03.2016 Das Ende von AC/DC: Mit Erneuerbaren werden Gleichstromsysteme gefragter

"Mit der zunehmenden Einspeisung von Photovoltaik, Windkraft und Biomasse verändert sich die Netzstruktur, gerade im Niederspannungsbereich. AC/DC-Wandler kommen langsam aus der Mode und Gleichstrom ist wieder gefragt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

04.03.2016 Solarausbau bricht weiter ein

"Die Bremsspur beim Solarausbau in Deutschland wird immer länger. Nach Erhebung der Bundesnetzagentur sind im Januar Photovoltaikanlagen mit nur noch 83,24 Megawatt Anschlussleistung installiert worden. Im Jahr 2012 waren jeden Monat im Durchschnitt 640 Megawatt Solarstromkapazität aufgebaut worden." (Quelle: klimaretter.info/reni) Weiterlesen ...

04.03.2016 Neuer Trend: Solarstrom tanken während des Einkaufs

"Im Auftrag der Lebensmittel-Kette Kaufland hat Baywa r.e. Ende 2015 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines neu errichteten Warenhauses in Frankfurt-Fechenheim in Betrieb genommen. Den erzeugten Solarstrom können die Kunden während des Einkaufs tanken. Auch E-Biker kommen nicht zu kurz." (Quelle: iwr.de, IWR Online, © IWR, 2016) Weiterlesen ...