Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

10.02.2018 Streit um Roboterautos: Uber und Waymo einigen sich

"Diese Klage war ein Silicon-Valley-Krimi: Eine Google-Schwesterfirma warf Uber vor, illegal ihre Roboterwagen-Technologie zu nutzen. Jetzt endet der Prozess mit einer Einigung, bei der Uber einen kleinen Anteil an den Konkurrenten abtritt." (Quelle: n-tv.de, wne/dpa) Weiterlesen ...

06.02.2018 innogy wird neuer eMobility-Partner von DHL

"Die StreetScooter der Post tanken bald ihren Strom mittels einer eigens von innogy entwickelten Ladeinfrastruktur. Dies ist Gegensand eines Vertrages, den beide Unternehmen jüngst geschlossen haben. Die Zusammenarbeit betrifft dabei nicht nur Deutschland, sondern auch neun weitere europäische Länder." (Quelle: sonnewindwaerme.de, Philipp Kronsbein / innogy) Weiterlesen ...

04.02.2018 Porsche verdoppelt Mittel für E-Mobilität auf sechs Milliarden Euro

"Ende 2019 kommt der erste reine Elektro-Porsche auf den Markt. Dabei soll es aber nicht bleiben. Vorstandschef Blume hat schon Pläne und kann nun auch deutlich mehr Geld dafür ausgeben." (Quelle: heise.de, jo) Weiterlesen ...

02.02.2018 2017 erneut starker Marktzuwachs bei Wärmepumpen

"Auch 2017 war wieder ein gutes Jahr für die Wärmepumpe. Die Daten des Bundesverband Wärmepume e.V. attestieren ein Marktwachstum von 17 %. Bei dem folgenden Text handelt es sich um die Pressemitteilung des Verbands" (Quelle: sonnewindwaerme.de, BWP) Weiterlesen ...

01.02.2018 Wie Kohle- zu Ökostrom wird

"Immer mehr Ökostrom fließt – dank des EEG – durchs deutsche Stromnetz. Das machen sich nach wie vor viele große Versorger zunutze, um bei der Stromkennzeichnung einen Großteil der fossilen CO2-Emissionen unter den Tisch fallen zu lassen – und das auf gesetzlicher Grundlage." (Quelle: klimaretter.info, Jörg Staude) Weiterlesen ...

01.02.2018 Lichtblick entlarvt Greenwashing der Stromversorger

"Nach einer Analyse des Energieanbieters enthalten viele Stromprodukte der Konkurrenz deutlich mehr Kohlestrom, als sie ihren Kunden glauben machen. Den klimaschädlichsten Strom liefert demnach die RWE-Tochter Innogy." ('Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

29.01.2018 US-Steuerreform belastet SMA

"Die US-Steuerreform hat Auswirkungen auf den Solartechnikkonzern SMA Solar. Das Nettoergebnis des Jahres 2017 werde durch die Reform belastet, berichtet der Konzernchef. Trotzdem könnte es 2018 leichte Zuwächse geben." (Quelle: handelsblatt.com, rtr). Weiterlesen ...

25.01.2018 Streetscooter-Chef Kampker: „Niemand muss die Heizung abstellen“

"Macht der vielgelobte E-Transporter der Post bei Kälte schlapp? Geschäftsführer Achim Kampker bestreitet die Vorwürfe zu Winter-Problemen des Streetscooters. Künftiges Wachstum erwartet er sich dank höherer Reichweite." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

24.01.2018 SMA will 2018 Umsatz auf bis zu eine Milliarde Euro steigern

"Der Photovoltaik-Hersteller hat den Absatz seiner Wechselrichter im vergangenen Jahr weiter gesteigert. Umsatz und EBITDA gingen 2017 allerdings zurück. Das soll sich dieses Jahr wieder ändern." (Quelle: pv-mgazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.01.2018 Trina Solar erreicht Rekordabsatz in Europa

"Im vergangenen Jahr baute Trina Solar sein Geschäft in Europa weiter aus. Solarmodule mit einem Gigawatt Gesamtleistung sind an europäische Kunden ausgeliefert worden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...