Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

21.04.2018 Erstes E-Auto von Audi: Schlägt der e-tron ​ein wie der Blitz?

"Willkommen im Audi-Max zur Vorlesung über Elektromobilität. Thema: der erste Audi e-tron, der im Spätherbst einschlagen soll wie ein Blitz. Ob das klappt? Versuch einer Standortbestimmung in fünf Kapiteln." (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...

18.04.2018 Stromspeicher in Deutschland – das sind die Marktführer

"Der Markt für Stromspeicher ist ein noch junger – und trotzdem schon heute hart umkämpft. In Deutschland balgen sich bereits mehr als 50 nationale wie internationale Anbieter um die Gunst der Kunden. Kein Wunder: Laut Branchenstatistik wurden im vergangenen Jahr bundesweit rund 50.000 PV-Anlagen und, passend dazu, an die 40.000 Batteriespeicher neu installiert. Ein jährlich wachsender Boom, der immer mehr Unternehmen auf den Plan ruft. Grund genug, sich die Marktstrukturen und vor allem die Marktführer in Sachen Stromspeicher mal genauer anzusehen." (Quelle: stromauskunft.de, Björn Katz) Weiterlesen ...

18.04.2018 Sunpower übernimmt Solarworld Americas

"Nach monatelangen Gesprächen ist jetzt mit dem US-Modulbauer Sunpower ein Investor für die insolvente US-Tocher der früheren Solarworld AG gefunden worden. Für Sunpower werden die USA damit wieder zum Produktionsstandort. Das Unternehmen will in die Fabrik frisches Kapital investieren und teilweise auf die Produktion der eigenen Technik umstellen." (Quelle: pv-magazine.de,  Weiterlesen ...

16.04.2018 IHS Markit: Weltweiter Speichermarkt wuchs 2017 auf 1,9 Gigawatt

"Die jährliche Zubaurate ist damit im vergangenen Jahr um 53 Prozent im Vergleich zu 2016 gestiegen. IHS Markit zufolge gab es in Südkorea die meisten Installationen. Die globale Projektpipeline lag Ende März bei über zehn Gigawatt." (Quelle: pv-magazine.de, Ian Clover) Weiterlesen ...

13.04.2018 Energytrend: Steigende Kobaltkosten sorgen für zusätzlichen Preisdruck bei Lithium-Ionen-Batterien

"Die Analysten haben im ersten Quartal eine Erhöhung der Kobaltpreise von mehr als 20 Prozent verzeichnet. Energytrend geht auch von einer weiteren Erhöhung in den nächsten Quartalen aus, was die Suche nach Alternativen interessant macht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

12.04.2018 Insolvente Solarworld hat Hoffnung auf Geldgeber

"Nicht mal ein Jahr nach der letzten Pleite musste Solarworld-Gründer Frank Asbeck erneut die Pleite seines Konzerns anmelden. Nun wird nach Investoren gesucht." (Quelle: handelsblatt.com, rtr) Weiterlesen ...

12.04.2018 BYD zieht Bilanz und stellt neue Batterie vor

"Der Batteriehersteller aus China präsentierte sich in Stuttgart mit seinen europäischen Partnern und feierte seine vier Prozent Marktanteil. Das Wachstum soll weiter gehen, unter anderem mit einer neuen Niedervoltbatterie, die die Konzepte der Hochvoltbatterie übernimmt." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Fuhs) Weiterlesen ...

11.04.2018 Calyxo stellt Insolvenzantrag

"Nach dem Insolvenzantrag des Dünnschichtmodulherstellers Calyxo aus Thalheim wird der Geschäftsbetrieb weiter fortgeführt. Insolvenzverwalter Lucas Flöther prüft nun die Möglichkeiten einer Sanierung." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

11.04.2018 Hanwha Q-Cells mit leichten Verlusten 2017

"Der koreanische Photovoltaik-Hersteller steigerte im vergangenen Jahr den Absatz. Doch die sinkenden Verkaufspreise für Solarmodule schlugen auf den Umsatz. Das Ergebnis ist vor allem durch die Schließung der Waferfertigung belastet, die sich langfristig für Hanwha Q-Cells aber auszahlen soll." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

03.04.2018 480 Autos zu wenig – Tesla verfehlt Produktionsziel beim Model 3

"Tesla verfehlt erneut seine selbst gesteckten Produktionsziele für das Model 3. Trotzdem reagieren die Aktionäre erleichtert auf die neusten Zahlen." (Quelle: handelsblatt.com, rtr, anm) Weiterlesen ...