Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

17.03.2018 Deutsche Auto-Manager sammeln Milliarde für Elektroauto-Startup EVelozcity ein

"Das erst kürzlich von zwei ehemaligen BMW-Managern ins Leben gerufene Elektroauto-Startup EVelozcity hat bereits eine Milliarde US-Dollar Kapital eingesammelt. „Das ist, was man haben muss, um die eine Milliarde Dollar. Wir haben Investitionen in dieser Höhe“, sagte Mitgründer und Firmenchef Stefan Krause im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin Forbes." (Quelle: ecomento.de, Forbes) Weiterlesen ...

15.03.2018 BMW steigert Stromer-Absatz um 43,9 Prozent

"BMW will in diesem Jahr mindestens 140.000 elektrifizierte Modelle absetzen – 2017 waren es noch etwas über 100.000. Die Verkaufszahlen entwickelten sich zuletzt bereits vielversprechend: Der weltweite Stromer-Absatz von BMW belief sich in den ersten beiden Monaten auf 15.041 Einheiten, was einer Zunahme von 40,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht." (Quelle: ecomento.de, BMW) Weiterlesen ...

14.03.2018 Mercedes-Benz baut Batterieproduktion in Thailand auf

"Mercedes-Benz hat verkündet, gemeinsam mit seinem lokalen Partner Thonburi Automotive Assembly Plant (TAAP) bis 2020 insgesamt über 100 Millionen Euro in eine Batterieproduktion in Bangkok zu investieren. Der weltweite Akku-Produktionsverbund des deutschen Autobauers besteht damit zukünftig aus sechs Werken auf drei Kontinenten." (Quelle: ecomento.de, Daimler) Weiterlesen ...

13.03.2018 Nach Innogy-Verkauf – so sieht der deutsche Energiemarkt künftig aus

"Eon kauft den Rivalen Innogy und wirbelt die Branche durcheinander. Was der Deal für die Energiekonzerne bedeutet – von Eon bis Vattenfall." (Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

13.03.2018 Innogy: Deal mit vielen Fragen

"RWE und Eon wollen Innogy zerschlagen und das Stromgeschäft unter sich aufteilen. Die überraschende Ankündigung sorgt für jubelnde Börsianer und skeptische Energieexperten." (Quelle: klimaretter.info, Verena Kern) Weiterlesen ...

05.03.2018 EnBW übernimmt Senec

"Der Energieversorger aus Baden-Württemberg übernimmt 100 Prozent der Anteile des Photovoltaik-Speicherherstellers aus Leipzig. Die Details zur künftigen gemeinsame Strategie werden erst ausgearbeitet, wenn die Behörden der Übernahme zugestimmt haben." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...

05.03.2018 EnBW übernimmt Senec-Hersteller Deutsche Energieversorgung GmbH

"Der Versorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt die Deutsche Energieversorgung GmbH in Leipzig, Herstellerin von Stromspeichern der Marke »Senec«. Der Vollzug der Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt. Das Unternehmen werde den Angaben zufolge als Teil der EnBW-Gruppe weiterhin eigenständig unter dem Markennamen »Senec« am Markt agieren." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

20.02.2018 Solaredge schließt 2017 mit Rekordergebnissen ab

"Das israelische Photovoltaik-Unternehmen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz auf 607 Millionen US-Dollar und die Bruttomarge auf 35,4 Prozent erhöhen. Den Absatz bezifferte Solaredge mit 2,5 Gigawatt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.02.2018 Sonnen, Eon, EWE: Trend geht zur autarken Strom-Community


Ideal für Kunden, die sich gern an bestimmte Anbieter binden. Wer das nicht bzw. seine Unabhängigkeit behalten möchte, sollte aufpassen. Zu verschenken hat keiner etwas.

"Immer mehr Energieversorger bieten Energie-Clouds an, in denen Selbsterzeuger miteinander zu einer Stromgemeinde vernetzt werden. Das Neue: Auch Wärmeanlagen sollen sich zuschalten lassen." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

14.02.2018 Elektrolobby: Geringe Chancen für Gigafactory in Deutschland

"in Werk für Batteriezellen, wie Tesla es in den USA errichtet, wird es in Deutschland so bald wohl nicht geben. Die deutsche E-Technik- und Elektronikindustrie sieht große Hindernisse. Für andere Sparten des Batteriegeschäfts ist sie optimistisch." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...