Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

07.05.2018 Viele Energieversorger verlieren Top-Bonität

"Die Kreditwürdigkeit vieler deutscher Stromversorger nimmt im Zuge der Energiewende ab. Die Unternehmensberatung Roland Berger stellt der Branche ein beunruhigendes Zeugnis aus." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

07.05.2018 Strompreise sinken im April auf breiter Front

"Mit der warmen Witterung sind die Strompreise im April 2018 an den Börsen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz gesunken. Der Preis für Grund- und Spitzenlaststrom im Day-ahead-Handel ist im April in Deutschland am niedrigsten." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

05.05.2018 SMA Solar - Wie die letzte deutsche Solar-Bastion ihre Marktführerschaft verspielt

"Man kann es nicht anders sagen: Sie sterben wie die Fliegen, die deutschen Solarkonzerne, einst die großen Hoffnungsträger der energetischen Zukunft hierzulande." (Quelle: finanzen.net, Geldanlage-Report-Redaktion, Armin Brack) Weiterlesen ...

05.05.2018 Google erreicht 100% Erneuerbare Energieversorgung

"Google hat letztes Jahr seinen Strombedarf komplett aus erneuerbaren Energien gedeckt. Allerdings nur auf dem Papier: In einem Blogbeitrag schrieb Urs Hölzle, Senior Vice President für Technische Infrastruktur bei Google, dass der Konzern für jede verbrauchte Kilowattstunde eine Kilowattstunde Strom eines Windparks oder Solarparks gekauft hätte, die eigens für Google errichtet wurden." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...

03.05.2018 Liquide Mittel schrumpfen: Tesla verbrennt 390.000 Dollar - pro Stunde

"Mit der Herstellung von Autos hapert es bei Tesla, die Geldreserven des Unternehmens werden schnell kleiner. Der Druck auf Konzernchef Elon Musk wächst." (Quelle: n-tv.de, Jan Gänger) Weiterlesen ...

02.05.2018 Daimler zieht sich aus Heimspeichermarkt zurück


Einfach nur peinlich, erst Bosch mit solch einer Nullnummer, jetzt Daimler....

"Es sollte der „Tesla-Powerwall-Killer“ werden: Vor zwei Jahren brachte Daimler einen Strom-Heimspeicher heraus. Jetzt stellt der Autobauer den Verkauf ein." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

01.05.2018 Weltweiter Zubau erneuerbarer Energien steigt – China weit vorn

"Die Erneuerbaren legen weiter zu: Weltweit wurden im letzten Jahr 167 Gigawatt neu installiert, wie die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) mitteilte. Damit liegt die installierte Gesamtkapazität inzwischen bei 2.179 GW. Am stärksten wuchs die Solarenergie, gefolgt von Windkraft. Beide Technologien profitieren von sinkenden Kosten. Die EU fällt allerdings immer weiter zurück, China hat die Vorreiterrolle übernommen." (Quelle: energyload.eu, Mike Liebegott) Weiterlesen ...

27.04.2018 Geschäftszahlen von Yingli weiter auf Talfahrt

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat mit der Veröffentlichung seines Geschäftsberichts für 2017 erneut „erhebliche Zweifel an der Fähigkeit der Gesellschaft zur Fortführung des Geschäfts“ geäußert. Yingli versucht seine Gläubiger weiterhin von einem Restrukturierungsplan für seine Schulden zu überzeugen und fordert sie auf, kein Insolvenzverfahren einzuleiten. Insgesamt verzeichnete das Unternehmen 2017 einen Nettoverlust von 510 Millionen US-Dollar und Verbindlichkeiten von insgesamt 3,2 Milliarden US-Dollar. Es veröffentlichte auch keine Prognose für das laufende Jahr." (Quelle: pv-magazine.de, Becky Beetz) Weiterlesen ...

26.04.2018 Innogy wird verraten, verkauft und um die Zukunft gebracht

"Uwe Tigges ist nun regulärer Innogy-Chef, doch das spielt für die Aktionäre des Energiekonzerns höchstens eine Nebenrolle. Sie treibt auf der Hauptversammlung vor allem eines um: die geplante Übernahme durch Eon." (Quelle: wiwo.de, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

24.04.2018 Mehr als 80.000 Solarbatterien in Deutschland installiert

"In Deutschland werden immer mehr Solarspeicher installiert, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft BSW-Solar. Im letzten Jahr sind mehr als 30.000 neue gewerbliche und private PV-Speichersysteme neu hinzugekommen. Damit sind hierzulande schon über 80.000 Solarbatterien installiert – Tendenz weiter steigend." (Quelle: energyload.eu, Prof. Dr. Johann Nagengast) Weiterlesen ...