"Im Elektroantrieb sehen nicht nur die Pkw-Hersteller die Zukunft, auch die Lkw-Bauer tüfteln daran. Tesla will den Semi an den Start bringen. Daimler plant die Cascadia-Zugmaschinen elektrisch anzutreiben. Die Reichweite kann sich sehen lassen." (Quelle: n-tv.de, bad/rts) Weiterlesen ...
"Astronergy, Hersteller von Solarmodulen, profitiert vom aktuellen Marktumfeld im PV-Großhandelssegment. Im Fokus stehen wichtige Player, die vorher Module von Solarworld bezogen haben." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...
"Der chinesische Autogigant BYD prüft den Bau einer Fabrik für die Herstellung von Batteriezellen in Europa. “Wir denken über eine Zellfertigung außerhalb von China nach und das beinhaltet Europa”, sagte BYDs Batterie-Chef Julia Chen der Nachrichtenagentur Reuters. Die neuen Produktionskapazitäten würden neben Elektroauto-Akkus auch Heimspeicher umfassen." (Quelle: ecomento.de) Weiterlesen ...
"Insgesamt 280 Milliarden US-Dollar weltweit sind 2017 in den Ausbau erneuerbarer Energien geflossen, so der Renewables 2018 Global Status Report von REN21. Der Löwenanteil wurde in die Photovoltaik investiert." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...
"Nach dem Vorbild von Tesla soll in Schweden eine europäische Batterie-Produktion starten. Hunderttausende Elektroautos sollen ab 2023 pro Jahr bestückt werden." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...
"Tesvolt war ein Pionier der kommerziellen Solarbatterien – erst mit Blei, dann mit Lithiumspeichern. Mittlerweile schreiben die Wittenberger schwarze Zahlen und bauen die Fertigung weiter aus." (Quelle: photovoltaik.eu, hs) Weiterlesen ...
"Während erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, Wasserwirtschaft und Recycling wachsen, schrumpft der fossile Energiesektor an der Börse. Das berichtet der Finanzdaten- und Indexanbieter FTSE Russell." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...
"Die Post ist mit ihrer Elektrotransporter-Tochter so erfolgreich, dass auch ein Börsengang möglich ist. Der selbst entwickelte Streetscooter ist eine Innovation, die auch im Ausland begehrt ist. Doch die Post will auch in Zukunft alles in der Hand haben." (Quelle: n-tv.de , sgu/dpa/AFP) Weiterlesen ...
"Das Strom-Ökosystem von Tesla verbindet Solaranlage, Heimspeicher und Elektroauto miteinander. Eine ähnliche Vision hat auch Stephen Fitzpatrick vom britischen Energieversorger OVO Energy. Nur, dass man für seinen neuen Heimspeicher gar keine Solaranlage braucht und er mit seiner bidirektionalen Ladestation für zuhause Elektroautos erstmalig zu einem Teil des Stromsystems macht." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...