Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

26.05.2018 LG Electronics verlängert die Produktgarantien

"LG Electronics verlängert die Produktgarantien für die Module LG MonoX Plus, LG Neon 2, LG Neon 2 Black und LG Neon 2 BiFacial (N2T) um zehn  Jahre. Zusätzlich gilt für das Modul LG Neon R eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie, verspricht der Hersteller." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

24.05.2018 Solarworld verzeichnet großes Investoreninteresse

"Mehr als ein Dutzend potenzielle Interessenten haben sich im Zuge des Investorenprozesses für eine Übernahme des Photovoltaik-Herstellers bislang gemeldet. Im Juni soll das reguläre Insolvenzverfahren für die Solarworld Industries GmbH angemeldet und die Zellfertigung in Thüringen vorübergehend stillgelegt werden. Solarworld will jedoch weiter Module produzieren." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.05.2018 Steht die Zusammenarbeit von Panasonic und Tesla auf der Kippe?

"Teslas Produktionsprobleme beim Model 3 bereiten Batteriepartner Panasonic offenbar Sorge. Die Japaner haben bisher 1,5 Milliarden Dollar in die Gigafactory 1 investiert, wo sie die Batteriezellen für Teslas Stromer herstellen. Auf Elon Musks Ankündigung, bald den Standort der ersten Gigafactory in China bekanntzugeben, in der sowohl Elektroautos als auch Batterien gebaut werden sollen, reagierte Panasonic nun überraschend zurückhaltend. Nichts sei in Stein gemeißelt, hieß es. Steht der Deal auf der Kippe?" (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

16.05.2018 Meyer Burger verkauft den Geschäftsbereich Solarsysteme

"Im November letzten Jahres hatte die Meyer Burger Technology AG eine Optimierung des Produktionsstandorts Thun und des Produktportfolios angekündigt. Nun meldet das Unternehmen die Übertragung des Geschäftsbereichs Solarsysteme („Energy Systems“) mit 32 Mitarbeitern auf eine neu zu gründende Gesellschaft 3S Solar Plus AG. Die neue Gesellschaft ist an Dr. Patrick Hofer-Noser verkauft worden." (Quelle: sonnewindwaerme.de, SW&W / Meyer Burger) Weiterlesen ...

15.05.2018 Gewinneinbruch im Auftaktquartal: Innogy verliert Hunderttausende Kunden

"Der Energieversorger Innogy kämpft mit Kundenschwund und Gewinneinbußen. Im ersten Quartal sinkt der Nettogewinn des Konzerns um knapp elf Prozent. Schuld am Rückgang ist vor allem der Vertrieb auf dem umkämpften Strommarkt." (Quelle: n-tv.de, hny/dpa/dj/rts) Weiterlesen ...

12.05.2018 Jinko Solar verkaufte 2017 Solarmodule mit rund 9,7 Gigawatt Leistung

"Die chinesische Jinko Solar Holding Co. Ltd. war 2017 der führende Modulhersteller. Nach Angaben des Beratungsunternehmens Global Data verkaufte Jinko Module mit einer Leistung von 9,70 Gigawatt (GW). Der weltweite Marktanteil lag damit bei 9,86 Prozent." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

11.05.2018 LG Chem beliefert BMZ langfristig mit Lithium-Ionen-Batteriezellen

"Mehrere hundert Millionen Batteriezellen soll der koreanische Hersteller bis 2022 an das deutsche Unternehmen liefern. Es will damit die Versorgungssicherheit für seine Lithium-Ionen-Produkte sicherstellen." (Quelle: pv-magazine.de,  Weiterlesen ...

09.05.2018 E.ON übernimmt Vortex

"Mit dem Ziel die eigene Position auf dem deutschen Markt zu stärken übernimmt E.ON Climate & Rnewables die nationalen Aktivitäten der kasseler Vortex Energy. Das Unternehmen verfügt gegenwärtig über eine 300‑MW-Projekt‑Pipeline sowie eine ganze Reihe Projekte in der frühen Planungsphase." (Quelle: sonnewindwaerme.de, Philipp Kronsbein / E.ON) Weiterlesen ...

08.05.2018 Erneuerbaren-Sektor beschäftigt weltweit erstmals mehr als zehn Millionen Menschen

"Nach dem jüngsten IRENA-Bericht ist die Zahl der Jobs im vergangenen Jahr weltweit um mehr als 500.000 angestiegen. Auch in Deutschland wuchs demnach die Beschäftigtenzahl erstmals seit 2011 wieder an, wobei vor allem die Windkraft für neue Jobs sorgt, die Photovoltaik eher weniger. Weltweit gesehen entfallen immerhin fast ein Drittel aller Arbeitsplätze auf die Solarbranche." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.05.2018 Solarmodule: Im dritten Quartal könnte es wieder eng werden

"Die hohe Nachfrage bescherte Luxor Solar aus Stuttgart ein Rekordjahr. Neue Chancen öffnen sich, Innovationen zahlen sich aus. Im Interview erläutert Vertriebsleiter Thomas Dessoi die Strategie – und die Risiken für 2018." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...