Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

04.12.2017 Nikola Motors zweifelt am Tesla Semi

"Kann Elon Musk mit dem Tesla Semi halten, was er verspricht? Konkurrent Nikola Motors bezweifelt es. In einer Reihe von Tweets und Interviews zweifelt Nikola an, dass die Angaben zu Teslas neuem elektrischen Sattelschlepper in punkto Verbrauch, Reichweite und Beschleunigung realistisch sind." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

02.12.2017 SF Motors: Tesla-Gründer arbeitet nun für chinesischen Konkurrenten

"Tesla Motors wurde 2003 gegründet, doch anders als viele denken nicht von Elon Musk. Die Gründer waren der Elektroingenieur Martin Eberhard und Marc Tarpenning, Elon Musk wurde später als Investor an Bord geholt. Doch Musk drängte Eberhard schon 2008 aus dem Unternehmen und wurde selbst CEO. Nun schlägt Eberhard zurück. Sein Startup InEVit, das Batteriemodule und Antriebsstränge für Elektroautos entwickelt, wurde vom Elektroauto-Startup SF Motors übernommen, das Elon Musk gefährlich werden könnte." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

01.12.2017 Solarwatt will Marktführer bei Photovoltaik-Speichern in Deutschland werden

"Sowohl bei den eigenen Speichern, den Glas-Glas-Modulen als auch beim Steuerungssystem konnte das Dresdner Unternehmen seinen Absatz in diesem Jahr deutlich steigern. Im Markt für Photovoltaik-Heimspeichern hat Solarwatt nach eigenen Angaben seinen Anteil in Deutschland in diesem Jahr verdoppelt und will künftig noch mehr." Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

30.11.2017 Photovoltaikzubau lag im Oktober bei 148 Megawatt

"Die Summe der bei der Bundesnetzagentur gemeldeten neu installierten Leistung der geförderten Photovoltaikanlagen beträgt für den Monat Oktober 148,9 Megawatt (September 117 MW, August 162 MW, Juli 154 MW)." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

27.11.2017 Energiedienstleister in Insolvenz

"Mit dem Leipziger Energiedienstleister Innowatio/Clean Energy Sourcing musste jetzt erstmals ein deutscher Direktvermarkter von Grünstrom Insolvenz anmelden. Erst im März dieses Jahres war die Clean Energy Sourcing AG (Clens) in die Innowatio GmbH umgewandelt und damit die Integration der beiden Unternehmen abgeschlossen worden." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

22.11.2017 Akasol weiht neue Batteriefabrik ein

"Der Speicherhersteller Akasol hat eine neue Batteriefertigung mit einer Produktionskapazität von 600 Megawattstunden errichtet. Die Speicher sollen vor allem in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

21.11.2017 Wuppertaler Stadtwerke starten Stromhandel über Blockchain

"Die Wuppertaler Stadtwerke ermöglichen es ihren Kunden, regional erzeugten Ökostrom direkt beim Erzeuger zu kaufen. Abgerechnet wird über eine Blockchain. Das werde den Stromvertrieb revolutionieren, ist sich der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke sicher." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

20.11.2017 Tesla-Truck schlägt Daimler bei Reichweite

"Mit 800 Kilometern Reichweite lässt Elon Musk mit seinem neuen Elektro-Lkw die Konkurrenz hinter sich. Die Produktion soll bereits 2019 beginnen." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

17.11.2017 Visionen statt Profit bei Tesla: Musk liefert lieber Ideen als Autos

"Tesla steckt mit seinem Model 3 in der "Produktionshölle". Weitere Quartale oder gar Jahre mit Milliardenverlusten drohen. Statt mit ganzer Kraft die aktuellen Probleme zu lösen, präsentiert Tesla-Chef Musk lieber neue Visionen. Die Anleger wollen das so." (Quelle: n-tv.de, Max Borowski) Weiterlesen ...

14.11.2017 Das Imperium schlägt zurück: Bleibt Tesla auf der Strecke?

"Tesla hat für einen Hype um Elektro-Autos gesorgt. Allerdings sieht es nun ganz danach aus, als würden davon vor allem die etablierten Hersteller wie Volkswagen oder Daimler profitieren." (Quelle: n-tv.de, Jan Gänger) Weiterlesen ...