Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

18.01.2018 Mit Infrarotkamera Hotspots schneller erkennen

"Infrarotkamerahersteller Optris erweitert die Produktlinie berührungslos messender Temperatursensoren um hochauflösende Infrarotkameras mit Mikroskopoptik." (Quelle: photovoltaik.eu, optris.de) Weiterlesen ...

17.01.2018 Die Autoindustrie glaubt nicht an Elektroautos

"Alle großen Autohersteller investieren inzwischen in die Elektromobilität, und dass sich elektrische Antriebe am Ende durchsetzen werden, scheint Konsens zu sein. Eine neue Umfrage unter Herstellern, Zulieferern und anderen Industrievertretern belegt allerdings das Gegenteil: Demnach glaubt ein großer Teil der befragten Manager selbst nicht an den Erfolg des Elektroautos. Mehr als die Hälfte ist überzeugt, dass batterieelektrische Fahrzeuge scheitern werden – weil die Ladeinfrastruktur fehlt." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

16.01.2018 Ökostrom-Erzeuger kassieren 26 Milliarden Euro

"Ein Rekordjahr für Grünstromerzeuger: Der Anteil erneuerbarer Energien war noch nie so hoch wie 2017. Auch die Witterung hat zu ihrer guten Ausbeute beigetragen – aktuell sieht es allerdings anders aus." (Quelle: faz.net, Andreas Mihm) Weiterlesen ...

13.01.2018 Tesla beginnt Produktion seiner Solarziegel in Buffalo

"Das kalifornische Unternehmen hat zudem mit der Installation von Photovoltaik-Dächern auf Häusern, die nicht Tesla Mitarbeitern gehören. Tesla will die Produktion für Solarzellen und Solarmodule in der Fabrik auf ein Gigawatt hochfahren." (Quelle: pv-magazine.de,  Weiterlesen ...

04.01.2018 Caterva: Gericht akzeptiert Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung

"Das Münchner Amtsgericht hat am 22. Dezember dem Antrag auf Eigenverwaltung des Batteriespeicher-Herstellers entsprochen. Caterva-Geschäftsführer Markus Brehler sucht jetzt neue Investoren, für Mitarbeiter und Kunden geht der Betrieb weiter – inklusive der Markteinführung der dritten Generation des Caterva-Speichers." (Quelle: pv-magazine.de, Daniel Seeger) Weiterlesen ...

22.12.2017 eGo-Erfinder: Wenn wir es nicht schaffen, schafft es keiner

"Günther Schuh, Professor an der RWTH Aachen und Erfinder des Streetscooter, über den Produktionsstart des E-Autos eGo Life und seine nächste Erfindung." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

13.12.2017 Kaufland: 100 Schnellladestationen für Elektroautos

"Die Einzelhandelskette Kaufland will für Kunden und Mitarbeiter im nächsten Jahr viele weitere Schnellladestationen für Elektroautos errichten." (Quelle. photovoltaik.eu, Petra Franke) Weiterlesen ...

13.12.2017 Mehr E-Autos für Carsharing-Kunden

"Während in Deutschland nur jeder tausendste Pkw elektrisch fährt, sieht die Statistik bei Carsharing-Unternehmen klimafreundlicher aus. Bei den Großen liegt die Elektroautoquote zwischen elf und 15 Prozent." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

08.12.2017 FMC Byton – Perfekt vernetztes Elektroauto

"Das Elektroauto-Startup Future Mobility Corporation, kurz FMC, will 2020 mit einem selbstfahrenden Premium-Crossover direkt in den Massenmarkt einsteigen. Dabei steht besonders die Vernetzung im Vordergrund – das Fahrzeug wird zum Smart Device. Wie das genau aussehen soll, hat FMC jetzt mit der neuen Marke Byton gezeigt." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

05.12.2017 Tesvolt mit neuem Hochvoltspeicher

"Mit dem Vergleichsrechner für Stromspeicher auf der eigenen Website will der deutsche Hersteller die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der eigenen Produkte unter Beweis stellen. Mit seinem neuen Hochvoltspeicher lässt sich Tesvolt zufolge Strom für neun bis zehn Cent pro Kilowattstunde speichern." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...