Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

01.11.2017 Energiebranche reißt sich um Profis für künstliche Intelligenz

"Lernende Systeme sollen die Stromnetze fit für die erneuerbaren Energien machen. Die Investitionen in Start-ups für Big-Data-Analyse und künstliche Intelligenz steigen." (Quelle: bizz-ernergy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

31.10.2017 Deutscher Umweltpreis für hocheffizienten Elektromotor

"Elektromotoren sind für einen Großteil des industriellen Stromverbrauchs verantwortlich. Eine Umstellung auf moderne Motoren könnten den Energiebedarf erheblich reduzieren. Eine revolutionäre Idee für stromsparende E-Motoren wurde nun mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

31.10.2017 CO₂-Konzentration schnellt nach oben

"Wenige Tage vor Beginn der 23. UN-Klimakonferenz in Bonn legt die Weltmeteorologieorganisation WMO neue alarmierende Zahlen vor. Demnach hat die Konzentration an Kohlendioxid in der Atmosphäre im vergangenen Jahr so schnell zugenommen wie nie zuvor. Im globalen Durchschnitt lag die CO2-Konzentration 2016 bei 403,3 ppm (parts per million). 2015 hatte die WMO noch einen Durchschnittswert von 400 ppm verzeichnet." (Quelle: klimaretter.info/em) Weiterlesen ...

31.10.2017 Trump könnte Solar-Handelskrieg auslösen

"Der US-Präsident hat im November die Gelegenheit, chinesische Solarmodule mit Schutzzöllen zu belegen. Handelskommission und Arbeitsministerium liefern ihm passende Argumente. Solarworld, Suniva und First Solar hoffen darauf." (Quelle: bizz-energy.com, J. Maier, J. Müller-Soares) Weiterlesen ...

30.10.2017 Flucht aus dem Paradies

"Der Klimawandel zwingt Tausende Bewohner der Südsee schon jetzt, ihre Heimat zu verlassen. Doch was passiert, wenn ein ganzer Staat in einen anderen übersiedelt?" (Quelle: sueddeutsche.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

30.10.2017 Das schwarze Geheimnis der Energiewende

"Im kommenden Jahr heben die Netzbetreiber ihre Preise an. Wieder einmal. Wofür das Geld verwendet wird, darüber rätseln selbst Experten. Denn die Zahlen werden einfach geschwärzt." (Quelle: wiwo.de, Andreas Macho) Weiterlesen ...

27.10.2017 Hochleistungsbatterien für die Mobilitätswende

"Das Bundeswirtschaftsministerium fördert in den kommenden drei Jahren zehn Partner aus Wissenschaft und Industrie für die Entwicklung von Hochleistungsbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter. Hochleistungsbatterien gelten als unverzichtbar für den Durchbruch der Elektromobilität." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

27.10.2017 Anschluss von Solar-Stecker-Geräten nun normgerecht möglich

"Interview: Die neue DIN VDE 0100-551-1 ein Meilenstein auf dem Weg zu einer dezentraleren und demokratischeren Energieinfrastruktur, sagt Marcus Vietzke, Koordinator der AG PVplug der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS). Allerdings ist mit deren Öffnung erst ein Teil des Weges geschafft, um Photovoltaik-Mini-Anlagen problemlos überall einstecken zu dürfen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.10.2017 Daimler bringt Batterien-Vorrat für E-Autos ans Netz

"Der Autobauer Daimler hält für seine Elektroautos der Reihe Smart Electric Drive Tausende Austauschbatterien vorrätig. Die sollen nun nicht mehr nutzlos verstauben, sondern das Stromnetz stabilisieren." (Quelle: bizz-energy.com, homas Bauer) Weiterlesen ...

25.10.2017 Umfrage: Schnellerer Ausbau erneuerbarer Energien besonders dringend

"Ein schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien ist die dringendste Klimaschutz-Maßnahme, welche die neue Bundesregierung angehen sollte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von WWF und Lichtblick." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...