Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.11.2017 Reaktionen aus der Solarbranche auf geplatzte Jamaika-Koalition

"Nach dem abrupten Ausstieg der FDP aus den Sondierungsgesprächen ist klar: Es wird keine neue Bundesregierung aus CDU, CSU, FDP und Grünen geben. Was nun kommt, ist noch völlig offen. pv magazine hat einige Reaktionen aus der Solarbranche zusammengetragen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

23.11.2017 Weltgrößte Batterie besteht wichtigen Test

"Die von EWE und der Universität Jena entwickelte Polymer-Redox-Flow-Batterie soll Salzkavernen zu riesigen Stromspeichern machen. Das Unternehmen fordert jedoch Rechtssicherheit." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

22.11.2017 Kaufen oder Warten?

"Dies ist die Gretchenfrage, die sich einem EPC und Installateur in Bezug auf Photovoltaik-Module in fast jedem Spätherbst stellt. Welche Projekte können oder sollten im laufenden Jahr noch realisiert werden, welche können verschoben werden? Wie ist die Modulverfügbarkeit heute  und in ein paar Monaten? Und natürlich: wie werden sich die Preise entwickeln?" (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

22.11.2017 Akasol weiht neue Batteriefabrik ein

"Der Speicherhersteller Akasol hat eine neue Batteriefertigung mit einer Produktionskapazität von 600 Megawattstunden errichtet. Die Speicher sollen vor allem in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

22.11.2017 Deutschland ist nicht dabei: 20 Länder gründen Allianz für Kohleausstieg

"Ein Kohleausstieg ohne wirtschaftliche Nachteile? 'Das geht', sagen 26 internationale Partner und gründen auf der UN-Klimakonferenz eine globale Allianz. Doch Deutschland will nicht mitmachen - und gerät immer mehr unter Druck." (Quelle: n-tv.de, ftü/AFP) Weiterlesen ...

21.11.2017 Wuppertaler Stadtwerke starten Stromhandel über Blockchain

"Die Wuppertaler Stadtwerke ermöglichen es ihren Kunden, regional erzeugten Ökostrom direkt beim Erzeuger zu kaufen. Abgerechnet wird über eine Blockchain. Das werde den Stromvertrieb revolutionieren, ist sich der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke sicher." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

21.11.2017 Schwarz-Grün wäre nicht die schlechteste Konstellation

"Die Unionsparteien haben sich während der Sondierungen den Grünen angenähert, sagt Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Und weil sich die Parteien fast durchgängig zu den Klimazielen bis 2020 bekannt haben, müssen jetzten Taten folgen, sonst wird die Energiewende teuer." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille, Claudia Kemfert?) Weiterlesen ...

21.11.2017 Überall Plastik: Diese Bilder aus der Karibik tun weh

"Eine Fotografin hat Bilder aus der Karibik veröffentlicht, die einmal mehr verdeutlichen, wie schlimm es um unsere Ozeane steht: Statt klares Wasser und Meeresidylle zeigen die Fotos Plastikmüll, soweit das Auge reicht." (Quelle: utopia.de, Nadja Ayoub) Weiterlesen ...

21.11.2017 Brandbrief: 15.000 Forscher richten eine Warnung an die Menschheit

"Es ist ein eindringlicher Appell: Mehr als 15.000 Forscher richten sich mit einer Warnung an die Menschheit. Es ist bereits die zweite kollektive Ermahnung – die erste Warnung sprachen Wissenschaftler vor 25 Jahren aus." (Quelle: sonnenseite.com, UTOPIA | Nadja Ayoub 2017) Weiterlesen ...

20.11.2017 Tesla-Truck schlägt Daimler bei Reichweite

"Mit 800 Kilometern Reichweite lässt Elon Musk mit seinem neuen Elektro-Lkw die Konkurrenz hinter sich. Die Produktion soll bereits 2019 beginnen." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...