Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wissenschaft

20.06.2017 Hanwha Q-Cells investiert in deutschen Forschungsstandort

"Die Summe nannte das koreanische Photovoltaik-Unternehmen nicht. Während die Massenfertigung von Hanwha Q-Cells in Malaysia, China und Korea erfolgt, forschen in Deutschland rund 180 Ingenieure an der Weiterentwicklung der Technologie." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.06.2017 Keramikspeicher könnten Energiewende-Problem zu Teilen lösen

"Die Energiewende hat wegen fluk­tu­ie­ren­der Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom einen hohen Speicherbedarf. Keramikspeicher könn­ten die­sen auf vie­len Ebenen lösen – und das zu äußerst güns­ti­gen Preisen." (Quelle: enwipo.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...

14.06.2017 Storedot-Demo: Dieser Akku für Elektroautos soll in fünf Minuten voll geladen sein

"Es klingt unglaublich, wurde aber gerade live demonstriert: Das israelische Startup Storedot will mit seiner Technologie Akkus von Elektroautos in nur fünf Minuten voll laden können." (Quelle: t3n.de, Jörn Brien) Weiterlesen ...

13.06.2017 Aus der Luft gegriffen

"In der Schweiz ist die erste kommerzielle CO2-Filteranlage in Betrieb gegangen. Mit dem Kohlendioxid aus der Umgebungsluft lässt eine Gärtnerei ihr Treibhausgemüse schneller wachsen. Künftig soll das CO2 aber zur Produktion klimaneutraler Kraftstoffe und für CCS-Projekte verwendet werden." (Quelle: klimaretter.info, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

09.06.2017 Chinesisches Unternehmen entwickelt schienenlose Straßenbahn

"Eine neue Idee für den Nahverkehr: Der chinesische Lokhersteller CRRC hat die Straßenbahn vereinfacht. Sein Zug fährt auf der Straße statt auf Schienen." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

08.06.2017 Ultrakondensatoren: Die Herstellung in Deutschland ist für uns am wirtschaftlichsten

"Taavi Madiberk, CEO des estnischen Start-ups Skeleton Technologies, erklärt, warum in Zukunft kein Weg an Ultrakondensatoren vorbeiführt und weshalb sich eine Produktion in Deutschland lohnen kann." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

30.05.2017 Thunder Power: Elektro-Limousine mit 650 Kilometern Reichweite

"Thunder Power ist ein Elektroauto-Startup mit Hauptsitz in Hongkong, das mit einer elektrischen Limousine der Oberklasse auf den chinesischen Markt abzielt. Eine Reichweite von 650 Kilometern und schnelle Ladung per Induktion lassen aufhorchen." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

26.05.2017 Virtuelle Herausforderer

"Die Digitalisierung überrollt den Mobilitäts-Markt – und seine alten Eliten. Wer die Veränderung mitgestalten will, sucht Zugang zum smarten Endgerät seiner Kunden." (Quelle: bizz-energy.com, Tim Luedtke) Weiterlesen ...

19.05.2017 Modularer Wärmespeicher erhält Innovationspreis

"Consolar hat für seinen modularen Warmwasserspeicher Varical den Innovationspreis des Otti-Forums Solarthermie erhalten. Er eignet sich besonders für große Speicher, die in sanierte Häuser eingebaut werden sollen, da er sich zerlegen lässt." (Quelle: enbausa.de, pgl) Weiterlesen ...

16.05.2017 Daimler und Hermes bringen E-Transporter auf die Straße

"Die beiden Unternehmen entwickeln ein Konzept für eine Elektroflotte mit Ladeinfrastruktur. Ziel ist es, bis 2025 in deutschen Großstädten komplett emissionsfrei zuzustellen." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...