"Energy-Charts und Agora Energiewende melden übereinstimmend eine Erzeugung von 10,3 Terawattstunden Solarstrom im vergangenen Monat. Fast 9,5 Terawattstunden davon sind ins Netz eingespeist worden. Zudem gab es im Juli mehr als 80 Stunden mit negativen Strompreisen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt)Weiterlesen ...
"Die aktuelle Klimapolitik birgt ein Risiko von 45 Prozent, mindestens einen Kipppunkt auszulösen, zeigt eine neue Studie. Das müsse und könne verhindert werden, so die Autor:innen. Eine Welt nach dem Kippen sei heute nicht vorstellbar." (Quelle: klimareporter.de, David Zauner)Weiterlesen ...
"Wenn unser Strom vollständig aus erneuerbaren Energiequellen bezogen wird, brauchen wir eine Strominfrastruktur, die mithalten kann. Digitalisierung ist dafür der Schlüssel – und die Modernisierung fängt in Privathaushalten an, sagt Ostrom-CEO Matthias Martensen." (Quelle: focus.de, Matthias Martensen)Weiterlesen ...
"Aktuell produzieren chinesische Hersteller weit mehr Solar-Paneele, als weltweit nachgefragt werden. Die extrem niedrigen Preise sind längst ein Problem für westliche Wettbewerber, führen aber mittlerweile auch bei den chinesischen Firmen zu negativen Margen und gefährden Unternehmensprofite. China plant deshalb, die Produktionskapazitäten zu steuern." (Quelle: businessinsider.de) Weiterlesen ...
"Der Rassemblement National will Frankreich aus dem europäischen Strommarkt herauslösen. Deutschland hätte dann ein Problem – Frankreich aber auch." (Quelle: wiwo.de, Julia Groth) Weiterlesen ...
"Nachhaltiger Wasserstoff, der auf schwimmenden Offshore-Windkraftanlagen erzeugt wird, könnte bald per Tanker transportiert werden. Damit würden bis zu 50 Prozent weniger Energiekosten anfallen. In wenigen Jahren sollen die ersten Anlagen stehen." (Quelle: focus.de, tagesspiegel.de)Weiterlesen ...
"Das US-Forschungsinstitut NREL hat eine Zunahme des spontanen Glasbruchs in Solarmodulen festgestellt. Der „PV Module Index“ von Renewable Energy Test Center untersucht diesen und andere Trends in Bezug auf Glas in der Photovoltaik-Industrie." (Quelle: pv-magazine.de, RYAN KENNEDY) Weiterlesen ...
"Nach dem Siegeszug der erneuerbaren Energien bahnt sich gerade, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, die nächste Energierevolution an: Solarstrom gibt es bald auch nachts, Windstrom bei Windstille." (Quelle: spiegel.de, Christian Stöcker) Weiterlesen ...
"Weil der Schnee im höchsten Gebirge der Erde immer weniger wird und deutlich schneller schmilzt als früher, droht 240 Millionen Menschen in der Region das Trinkwasser auszugehen. Wissenschaftler beobachten in diesem Jahr eine „bedeutende Anomalie“." (Quelle: faz.net, AFP)Weiterlesen ...