Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

25.05.2024 Solaranlage nach 3 Jahren geputzt: Familienvater lacht über neue Stromausbeute

"Höhere Stromausbeute durch saubere Solarmodule? YouTuber Manuel hat den Praxistest gemacht. Nach drei Jahren ohne Reinigung hat er seine Photovoltaikanlage mit professionellem Equipment geputzt - und die Leistung vor und nach der Säuberung verglichen." (Quelle: efahrer.chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

21.05.2024 Energiewende: Das Ende der Erpressbarkeit?

"Versorgungssicherheit: Klimaschutz ist dringend nötig – aber nicht das einzige Argument für eine schnelle Transformation. Wo wir stehen und was zu tun bleibt, (Teil 1)" (Quelle: telepolis.de, Klaus Kohrs) Weiterlesen ...

17.05.2024 Energiefresser KI – die Angst vor dem Stromengpass

"!Immer neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz treiben die Stromnachfrage. Wie kann sie gedeckt werden? Die Branche ist nervös – und die Energiewende rückt in weitere Ferne." (Quelle: handelsblatt.com, Katharina KortKathrin WitschLuisa Bomke) Weiterlesen ...

17.05.2024 Photovoltaik-Ausbau im April 2024 bei 1.040 MW

"Laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur wurden im April Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.040 MW neu in Betrieb genommen. PV-Großanlagen boomen, dagegen stagniert der Markt der privaten Kleinanlagen unter Vorjahresniveau." (Quelle: Bundesnetzagentur solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.05.2024 Die Sogkraft der erneuerbaren Energien: Smarter Strukturwandel kann Wettbewerbsfähigkeit sichern

"Länder mit begrenzten Möglichkeiten für erneuerbare Energien könnten deutlich Kosten für grünen Stahl und grüne Chemikalien aus grünem Wasserstoff einsparen, wenn sie deren Produktion verlagern und aus Ländern importieren, in denen erneuerbare Energien preiswerter sind. So eine neue Studie des PIK." (Quelle: energie.de, Philipp C. Verpoort, Lukas Gast, Anke Hofmann, Falko Ueckerdt) Weiterlesen ...

14.05.2024 BDEW: 43 Prozent des Stroms in der EU aus erneuerbaren Energien

"Im Jahr 2023 stammten 43 Prozent des Stroms in der EU aus erneuerbaren Energien. Nach Windenergie an Land ist Wasserkraft in Europa die wichtigste Quelle für erneuerbaren Strom." (Quelle: BDEW | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

14.05.2024 Das grüne Gold vom Golf

"Wasserstoff? Gas? Beides. Die Vereinigten Arabischen Emirate halten sich bei der Umstellung auf die neue Energiezukunft alle Möglichkeiten offen. Geht die Strategie auf?" (Quelle: nachrichten.wiwo.de, Daniel Goffart) Weiterlesen ...

11.05.2024 Solarstrom ist Sozialstrom

"Solarstrom ist schon heute Sozialstrom – erschwinglich für jedermann und für jede Frau, ob arm oder reich. Solaranlagen sind bereits ein globaler Megatrend. Die Anschaffung lohnt sich finanziell und erst recht für die Umwelt und für das Klima. Ein Kommentar des deutschen Energiepublizisten Franz Alt." (Quelle: solarmedia.blogspot.com, Franz Alt) Weiterlesen ...

10.05.2024 Quaschning erklärt: Kernenergie in Europa

"CDU und CSU wollen in Deutschland wieder auf Kernkraft setzen. Doch bei den wenigen AKW-Projekten in Europa explodieren die Preise, das Müllproblem ist ungelöst und als Backup für Erneuerbare ist Atomkraft ungeeignet." (Quelle: klimareporter.de, Volker Quaschning) Weiterlesen ...

09.05.2024 Balkonkraftwerke: VDE erlaubt Schuko­stecker mit Auflagen, limitiert aber Solar­module

"Nachdem der Bundestag und Bundesrat das Solarpaket I verabschiedet hatten und der Weg frei für Balkonkraftwerke mit einer Ausgangsleistung von bis zu 800 Watt ist, hat nun der VDE einen Entwurf der DIN VDE V 0126-95 „Steckersolargeräte“ veröffentlicht." (Quelle: computerbase.de, Frank Hüber)
Weiterlesen ...