Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

06.09.2024 Irrer Rekord-Monat in Norwegen: 94 Prozent der Neuzulassungen sind E-Autos

"In Norwegen wurden im August fast ausschließlich E-Autos zugelassen. Die meisten davon: das Model Y von Tesla" (Quelle: bild.de, Robert Becker) Weiterlesen ...

04.09.2024 Neuer Rekordwert: Über 60 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen

"Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland erreicht im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Rekordwert. Besonders stark wächst die Windkraft, die ein Drittel ausmacht und damit zum wichtigsten Energieträger wird. Doch auch Kohle spielt weiter eine Rolle." (Quelle: ntv.de, nan/rts) Weiterlesen ...

28.08.2024 Sportliches Bremsen Taxis ohne Fahrer erobern China

"In Chinas kurven immer öfter autonom fahrende Taxis durch die Großstädte. Eine Fahrt mit ihnen ist durchaus gewöhnungsbedürftig - aber ziemlich billig. " (Quelle: ntv.de, Von Johannes Neudecker, Peking, dpa) Weiterlesen ...

  Weiterlesen ...

21.08.2024 PV-Modulpreise im August 2024: Solarmarkt mit Problemen

"Der Photovoltaik-Markt ist zurzeit geprägt von einer gewissen Aufbruchsstimmung, während sich zugleich Insolvenzen häufen. Der Preis für PV-Module sinkt derweil weiter. Martin Schachinger von pvXchange analysiert die Lage des komplizierten Patienten." (Quelle: pvXchange | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

19.08.2024 ZSW: Ende 2023 weltweit 42 Millionen Elektrofahrzeuge zugelassen

"Global gesehen hält die Dynamik bei der Elektromobilität an. Das geht aus Zahlen des ZSW hervor. In Deutschland reicht die Entwicklung jedoch nicht aus, um das Ziel von 15 Millionen Elektrofahrzeugen im Jahr 2030 zu erreichen." (Quelle: ZSW | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

15.08.2024 Erneuerbare-Energien-Zubau im Juli 2024: mehr Photovoltaik, keine Bioenergie

"Der Ausbau der Photovoltaik lag laut den Daten der Bundesnetzagentur im Juli 2024 bei 1404 MW. Das ist der höchste Wert seit Januar 2024 (1.569 MW)." (Quelle: BNetzAEWS | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

14.08.2024 Überschüssiger Schrott – Das heikle Resultat von Deutschlands Ökostrom-Unmaß

Deutschland der ewigen Meckerer und Besserwisser - leider ein Artikel, der völlig sinnfrei ist, wenn es um die Zukunft unserer Energiegewinnung geht. Es kann nur 100% Erneuerbare geben. inkl. Wasserstoff etc. Bis dahin ist es noch ein sehr weiter Weg. Strom aus Solar- und Windenergietechnik als Schrott-Strom zu bezeichnen, wow, das hat was. 

"Das Angebot an Solar- und Windenergie übersteigt immer öfter die Nachfrage. Netzbetreiber müssen den Überschuss verklappen – und zahlen dabei schon jetzt häufiger drauf als im gesamten Jahr 2023. FDP-Politiker Michael Kruse übt Kritik. Er spricht von „Robert Habecks Erneuerbaren-Blindflug“." (Quelle: welt.de, Daniel Wetzel) Weiterlesen ...

14.08.2024 Umfrage in Sachsen zeigt breite Zustimmung für Energiewende

"Sieben von zehn Befragten in Sachsen halten einen parteiübergreifenden Konsens zur Umstellung von fossilen zu erneuerbaren Energien für notwendig, zeigt eine Umfrage. Insbesondere mit Windenergie in der direkten Nachbarschaft haben die meisten Sachsen kein Problem." (Quelle: IKND | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

09.08.2024 Fraunhofer ISE: PV mit Batterie günstiger als Kohle oder Gas

"Photovoltaik und Onshore-Windenergie sind die günstigsten Stromerzeuger im gesamten Kraftwerkspark in Deutschland. Laut einer Analyse des Fraunhofer ISE ist auch die PV mit Batteriespeichern mittlerweile günstiger als Strom aus konventionellen Kraftwerken." (Quelle: Fraunhofer ISE | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

09.08.2024 Die endlose Endlager-Suche zeigt: Bloß nie wieder rein in Atomkraft

"Eine neue Studie besagt, dass das Endlager für hoch radiokative Abfälle erst 2074 gefunden sein soll. Wer jetzt noch ernsthaft fordert, die Atomkraft wiederzubeleben, hat das Problem nicht verstanden" (Quelle: capital.de, Victoria Robertz) Weiterlesen ...