Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

17.06.2024 Die Drei-Quadratmeter-Regel für Solarmodule auf Dächern wird den Markt in der zweiten Jahreshälfte 2024 dominieren

"Im Oktober vergangenen Jahres hat das Deutsche Institut für Bautechnik die sogenannte Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) geändert und die Drei-Quadratmeter-Regel ergänzt. Seitdem haben einige Bundesländer ihr Landesrecht bereits angepasst, andere planen es für 2024 oder 2025. Wir bei Longi haben in Gesprächen mit Installateuren immer wieder festgestellt, dass noch viel Unsicherheit und Unwissenheit über den aktuellen Status quo herrscht. Daher haben wir den aktuellen Stand durch Gespräche mit den Landesbehörden abgefragt. Stephan Krauss, Sales Manager von Longi, gibt einen Überblick zum aktuellen Stand." (Quelle: pv-magazine.de, STEPHAN KRAUSS) Weiterlesen ...

16.06.2024 Europas Solarproduktion liegt am Boden – können geklonte Wafer helfen?

"Ein Start-up erstellt Silizium-Wafer, die direkt aus der Gasphase gezüchtet werden. Damit reduziert sich der Energieverbrauch um 60 Prozent – der Siliziumverlust gar um 90 Prozent" (Quelle: capital.de, Jannik Tillar) Weiterlesen ...

15.06.2024 Reparationsforderungen: Die Klimafolgen des Krieges in der Ukraine

"Russlands Krieg gegen die Ukraine hat gravierende Folgen für das Weltklima. Denn an der Front werden unter anderem Milliarden Liter Treibstoff verbrannt. Leidtragende sind laut einer Studie die Menschen im globalen Süden." (Quelle: tagesschau.de, Torsten Mandalka) Weiterlesen ...

14.06.2024 Sachsen bekommt neues Wasserstoffkraftwerk: Warum es trotzdem Akkus braucht

"Mit einer Leistung von bis zu 500 Megawatt soll in Sachsen zukünftig Wasserstoff hergestellt werden. Das Kraftwerk erhält zudem die größte Batteriespeicheranlage in ganz Deutschland. Doch wie passt das zusammen? " (Quelle: efahrer.chip.de, Aslan Berse) Weiterlesen ...

14.06.2024 Solarpower Europe: Europas Speichermarkt verdoppelt sich im dritten Jahr in Folge

"Im vergangenen Jahr sind Batteriespeichersysteme mit einer Kapazität von 17,2 Gigawattstunden neu installiert worden. Dies ist ein Anstieg um 94 Prozent gegenüber 2022. Deutschland führt den Speichermarkt in Europa an und verzeichnete dabei auch ein überdurchschnittliches Wachstum, wie die Analyse von Solarpower Europe zeigt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.06.2024 Chinas Solarfirmen fordern Eingriff der Regierung

"Die chinesische Solarindustrie produziert zu viel. Die Folge ist ein ruinöser Preiswettbewerb. Firmenchefs warnen nun mit drastischen Worten vor den Folgen." (Quelle: handelsblatt.com, Sabine Gusbeth) Weiterlesen ...

06.06.2024 Ein Rolls-Royce mit Motorschaden: Das französische Atomkraftwerk Flamanville geht mit zwölf Jahren Verspätung ans Netz

"Die Baugeschichte des Prestigeprojekts in der Normandie steckt voller Skandale. Nun klappt es auf der Zielgeraden nicht einmal mit einem Besuch des französischen Präsidenten." (Quelle: nzz.ch, Nelly Keusch) Weiterlesen ...

03.06.2024 Wie Optimierer gegen Leistungsverluste helfen

"Die Leistungsoptimierer von Solaredge sind eine bewährte Technologie – sie helfen Betreibern gegen verminderte Leistung der Photovoltaikanlage bei Verschattung, Verschmutzung und Degradation. Doch es gibt auch andere Lösungen. Was sind die Unterschiede? Ein detaillierter Blick gibt Aufschluss." (Quelle: pv-magazine.de, SolarEdge) Weiterlesen ...

30.05.2024 239 Milliarden Dollar an Investitionen: USA erleben Boom bei grünen Technologien

"Ökostrom, Elektroautos, Wasserstoff: In den USA sind die Investitionen in eine CO₂-arme Wirtschaft 2023 massiv gestiegen. Ein wichtiger Treiber ist der Inflation Reduction Act von Präsident Biden." (Quelle: spiegel.de, ssu) Weiterlesen ...

30.05.2024 Chinas CO₂-Emissionen sind erstmals seit der Coronapandemie gesunken

"Eine Studie sieht den chinesischen CO₂-Ausstoß auf einem Plateau angekommen – fortan könnte er weiter sinken. Grund ist unter anderem der Ausbau erneuerbarer Energien." (Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, jsp) Weiterlesen ...