Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

15.09.2018 Trump will Umweltauflagen weiter lockern

"Mit der unter Barack Obama erlassenen Kontrolle der Methangas-Emissionen ist wohl bald Schluss. Unter seinem Nachfolger Trump will die US-Umweltbehörde EPA diese Regelung aufweichen. Methan ist eines der klimaschädlichsten Treibhausgase." (Quelle: n-tv.de , wne/AFP) Weiterlesen ...

15.09.2018 Neubauten nur noch mit Solardach: Sonne für alle

"Tübingens Oberbürgermeister macht die Nutzung der Photovoltaik zur Pflicht. Wer selbst nicht investieren möchte, kann sein Dach auch anderen überlassen." (Quelle: klimareporter.de, Bernward Janzing) Weiterlesen ...

14.09.2018 Förderprogramme für Elektromobilität

"Um die Elektromobilität endlich in Fahrt zu bringen, legt die Bundesregierung bei den Förderprogrammen noch eine Schippe drauf. Auch die Transportbranche profitiert. Ein Überblick." (Quelle: bizz-energy.com, Steven Hanke, Jutta Maier, Gregor Hallmann) Weiterlesen ...

11.09.2018 EU will Speicher neu bewerten

"Das Europäische Parlament hat vorgeschlagen, Stromspeicher künftig weder als Verbraucher noch als Erzeuger von elektrischem Strom einzustufen. Wenn diese Regelung in die neue Energiemarktdirektive übernommen wird, bilden die Speicher eine eigene Kategorie im Energiemarkt. Dann fallen Steuern und Abgaben weg." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

10.09.2018 Kalifornien will ab 2045 nur Ökostrom nutzen

"Kalifornien macht Ernst mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens: Der US-Staat will spätestens ab 2045 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen. Damit setzt Kalifornien auch ein deutliches Zeichen gegen die Umweltpolitik von Präsident Trump." (Quelle: n-tv.de, ftü/dpa) Weiterlesen ...

08.09.2018 Ende der Solarzölle in der EU wird dem Klimaschutz dienen

"Endlich hat die EU-Kommission verstanden, dass die Solarzölle dem Klimaschutz schaden. Die gerade verkündete Abschaffung der Solarzölle durch die EU-Kommission ist richtig. Sie hätten nie eingeführt werden sollen." (Quelle: pv-magazine.de, HANS-JOSEF FELL, EWG-PRÄSIDENT UND MITAUTOR EEG 2000) Weiterlesen ...

06.09.2018 Norwegen will nur noch in nachhaltige Firmen investieren

"Norwegens Staatsfonds ist gemessen am verwalteten Vermögen der weltweit größte seiner Art. Der soll zukünftig nur noch in Firmen investieren, die nachhaltig wirtschaften. Damit will Norwegen ein Zeichen setzen." (Quelle: wiwo.de, rtr, Handelsblatt GmbH) Weiterlesen ...

06.09.2018 Neue Klimavorschriften: Tank gegen Batterie

"Die Erderwärmung soll gestoppt werden - so will es der Pariser Weltklimapakt. Dafür muss sich auch der Autoverkehr ändern. Umweltverbände fordern 60 Prozent CO2-Minderung - doch die Industrie bremst." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

05.09.2018 Volksbegehren in Bayern - Klimaschutz in die Verfassung

"Start des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern: Aufruf zur Unterstützung durch alle gesellschaftlichen Gruppen.

Am 3. September startete der Verein Klimaschutz – Bayerns Zukunft e.V. die Unterschriftenaktion für das Volksbegehren Klimaschutz in die Bayerische Verfassung. Bis zum 4. Oktober will der Verein die erforderlichen 25 000 Unterschriften sammeln, um dann die Aufnahme des Staatszieles Klimaschutz in die Verfassung in Bayern beantragen zu können." (Quelle: sonnenseite.com,  Hans-Josef Fell 2018 | Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG) Weiterlesen ...

03.09.2018 Mindestimportpreis weg – und was kommt jetzt?

"Zum ersten Mal in der Geschichte des pvXchange-Preisindex‘ und -Marktkommentars sind beide Ausarbeitungen innerhalb weniger Tage komplett überholt und müssen daher in weiten Teilen neu geschrieben werden! Doch was ist passiert?" ('Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...