Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

28.09.2018 Bundesregierung übte hinter Kulissen Druck aus: Cañete gibt 45-Prozent-Ziel auf

"Das Klimaziel der EU für 2030 soll nun doch nicht angehoben werden. EU-Kommissar Arias Cañete will seinen Vorschlag vom August, dass die EU die CO2-Emissionen bis 2030 um 45 statt 40 Prozent reduziert, nicht den Umweltministern zum Beschluss vorlegen." (Quelle: klimareporter.de, Jörg Staude) Weiterlesen ...

21.09.2018 Die Bundesländer als Treiber der Energiewende

"240 Seiten starke Ausgabe des Statusreportes Föderal Erneuerbar bietet aktuelle Zahlen, Infografiken, Interviews und Texte zur Energiewende auf Länderebene" (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Sven Kirrmann) Weiterlesen ...

21.09.2018 16 Länder-Minister zur Energiewende in Deutschland

"Die Energiewende in den Bundesländern auf dem Prüfstand: Alle verantwortlichen Energieministerinnen und -minister der Länder in 16 Interviews." (Quelle: klimareporter.de, Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)) Weiterlesen ...

15.09.2018 Trump will Umweltauflagen weiter lockern

"Mit der unter Barack Obama erlassenen Kontrolle der Methangas-Emissionen ist wohl bald Schluss. Unter seinem Nachfolger Trump will die US-Umweltbehörde EPA diese Regelung aufweichen. Methan ist eines der klimaschädlichsten Treibhausgase." (Quelle: n-tv.de , wne/AFP) Weiterlesen ...

15.09.2018 Neubauten nur noch mit Solardach: Sonne für alle

"Tübingens Oberbürgermeister macht die Nutzung der Photovoltaik zur Pflicht. Wer selbst nicht investieren möchte, kann sein Dach auch anderen überlassen." (Quelle: klimareporter.de, Bernward Janzing) Weiterlesen ...

14.09.2018 Förderprogramme für Elektromobilität

"Um die Elektromobilität endlich in Fahrt zu bringen, legt die Bundesregierung bei den Förderprogrammen noch eine Schippe drauf. Auch die Transportbranche profitiert. Ein Überblick." (Quelle: bizz-energy.com, Steven Hanke, Jutta Maier, Gregor Hallmann) Weiterlesen ...

11.09.2018 EU will Speicher neu bewerten

"Das Europäische Parlament hat vorgeschlagen, Stromspeicher künftig weder als Verbraucher noch als Erzeuger von elektrischem Strom einzustufen. Wenn diese Regelung in die neue Energiemarktdirektive übernommen wird, bilden die Speicher eine eigene Kategorie im Energiemarkt. Dann fallen Steuern und Abgaben weg." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

10.09.2018 Kalifornien will ab 2045 nur Ökostrom nutzen

"Kalifornien macht Ernst mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens: Der US-Staat will spätestens ab 2045 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen. Damit setzt Kalifornien auch ein deutliches Zeichen gegen die Umweltpolitik von Präsident Trump." (Quelle: n-tv.de, ftü/dpa) Weiterlesen ...

08.09.2018 Ende der Solarzölle in der EU wird dem Klimaschutz dienen

"Endlich hat die EU-Kommission verstanden, dass die Solarzölle dem Klimaschutz schaden. Die gerade verkündete Abschaffung der Solarzölle durch die EU-Kommission ist richtig. Sie hätten nie eingeführt werden sollen." (Quelle: pv-magazine.de, HANS-JOSEF FELL, EWG-PRÄSIDENT UND MITAUTOR EEG 2000) Weiterlesen ...

06.09.2018 Norwegen will nur noch in nachhaltige Firmen investieren

"Norwegens Staatsfonds ist gemessen am verwalteten Vermögen der weltweit größte seiner Art. Der soll zukünftig nur noch in Firmen investieren, die nachhaltig wirtschaften. Damit will Norwegen ein Zeichen setzen." (Quelle: wiwo.de, rtr, Handelsblatt GmbH) Weiterlesen ...