Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

16.12.2019 EU-Förderung: 3,2 Mrd. € für europäisches Batterie-Konsortium

"Die EU-Kommission hat eine Finanzspritze für die Batterieforschung beschlossen. Die Mitgliedsstaaten stellen zusammen bis zu 3,2 Milliarden Euro für das sogenannte europäische Batteriekonsortium bereit. Dieser Zusammenschluss von 17 Unternehmen aus sechs Mitgliedsstaaten will eine Batteriefertigung in Europa aufbauen." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...

16.12.2019 Viele Überstunden für fast gar nichts

"Der Berg kreißt und gebiert eine Maus. Die Klimakonferenz in Madrid hat nur minimale Fortschritte erzielt. Alle wesentlichen Tagesordnungspunkte wurden auf nächstes Jahr verschoben. Eine Analyse." (Quelle: klimareporter.de, Christian Mihatsch, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

16.12.2019 Bund und Länder verständigen sich im Vermittlungsausschuss auf höhere CO2-Preise und mehr Entlastung bei der EEG-Umlage

"Der CO2-Preis soll nach der Einigung 2021 bei 25 Euro starten, nicht wie bisher geplant bei 10 Euro. Die zusätzlichen Einnahmen sollen unter anderem für eine stärkere Senkung der EEG-Umlage nutzt werden, wie das Kompromisspapier der Vertreter von Bund und Ländern vorsieht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

26.11.2019 Volker Quaschning: Wie die Bundesregierung einen vorzeitigen Kohleausstieg torpediert

"In seinem neuesten Video zeigt der HTW-Professor, wie sich die Stromerzeugung in Deutschland in diesem Jahr geändert hat. Die Kohlekraftwerke haben deutlich weniger beigetragen als noch in den vergangenen Jahren. Doch das liegt nicht am politischen Willen zum Kohleausstieg in Deutschland." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

16.10.2019 Flüge teurer, Bahn günstiger GroKo bessert Klimapaket nach

"Für das vom Kabinett beschlossene Klimapaket hagelt es viel Kritik. Deshalb soll jetzt nachgebessert werden. Flüge könnten somit bald teurer werden als geplant. Bahnfahrer dürfen sich dagegen freuen." (Quelle: n-tv.de, ftü/dpa) Weiterlesen ...

14.10.2019 Deutschland droht ein Strompreis-Hammer!

"" (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...

10.10.2019 Bundesregierung plant statt Nachbesserung weitere Verschlechterung für Klimaschutz

"Verbände kritisieren Referentenentwurf zum Klimaschutzgesetz. Windkraft wird eingedampft, 2030-Ziele rücken in weite Ferne." (Quelle: erneuerbareenergien.de, Nicole Weinhold) Weiterlesen ...

08.10.2019 Bundeskabinett verschiebt Entscheidung über das Klimapaket

"Die Bundesregierung hat den Ergänzungshaushalt 2020 für das Klimapaket auf den Weg gebracht. Die für heute (02.10.2019) geplante Verabschiedung des Klimapakets im Bundeskabinett wurde allerdings verschoben." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

06.10.2019 Steuer auf Flugtickets Drei bis 17 Euro mehr pro Flug

"Fliegen teurer machen und Bahnfahren im Gegenzug billiger. Unter anderem damit will die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen. Aus dem Finanzministerium liegen jetzt erste Zahlen zur Steuererhöhung vor." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

06.10.2019 Grüne legen Gesetzentwurf zur Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels vor

"Das vom Kabinett beschlossene Klimapaket beinhaltet ein Ende des Förderdeckels für die Photovoltaik, jedoch ohne konkrete Details zu benennen. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will die Abschaffung jetzt gesetzlich fixieren." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...