Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.06.2023 Erderwärmung von vier Grad: Frankreich stellt sich auf das Worst-Case-Szenario ein

"Die Durchschnittstemperatur in Frankreich könnte sich bis 2100 um vier Grad Celsius erhöhen – das Land versucht, sich darauf vorzubereiten, doch woher die Milliarden für die notwendigen Investitionen kommen sollen, ist unklar. (Quelle: rnd.de, Birgit Holzer) Weiterlesen ...

07.06.2023 Formulierungshilfe sieht Erleichterungen beim Netzanschluss für Photovoltaik-Anlagen bis 50 Kilowatt vor

"Reagieren Netzbetreiber nicht auf ein Anschlussbegehren von Betreibern von Photovoltaik-Anlagen bis 50 Kilowatt Leistung, kann diese an einen bestehenden Netzanschluss mit ausreichender Kapazität angeschlossen werden. Dies sieht ein vom Bundeskabinett beschlossene Formulierungshilfe vor und soll zunächst befristet bis Ende Mai 2024 gelten." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.06.2023 Die Dürre gefährdet viel mehr als nur Frankreichs Stromversorgung

"Auch wenn im Süden Frankreichs Unwetter niedergehen, bleibt die Trockenheit gravierend. Ohne Ausnahmegenehmigung hätte die Stromerzeugung mit Atomkraft wegen der Wasserknappheit kaum Zukunft – und nicht nur sie." (Quelle: wiwo.de, Karin Finkenzeller) Weiterlesen ...

06.06.2023 Mini-PV: Solarblumenkübel von GreenAkku

"Wie mit einem Balkonkraftwerk lässt sich nun auch mit einem Blumenkübel Solarstrom erzeugen. Bis zu 600 Watt sind genehmigungsfrei." (Quelle: GreenAkku | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.06.2023 Strom aus erneuerbaren Energien erreicht Rekordwert

"Wind- und Solarkraft haben im vergangenen Monat mehr zum deutschen Strommix beigetragen als Kohle und Gas. An manchen Tagen führt die Ergiebigkeit der erneuerbaren Energiequellen sogar zu einem Überschuss an Energie - und zu negativen Preisen." (Quelle: n-tv.de, Laura Stresing) Weiterlesen ...

31.05.2023 Neue Marke erreicht: Drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland

"Seit Pfingstmontag sind in Deutschland drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Besonders Privathaushalte installieren immer mehr Solarstromanlagen: Im ersten Quartal dieses Jahres waren es mehr als doppelt so viele als im Vorjahreszeitraum." (Quelle. BSW | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

26.05.2023 Oxford PV: Perowskit-Wirkungsgrad von 28,6 Prozent

"Für Perowskit-Tandem-Solarzellen vermeldet Oxford PV einen neuen Wirkungsgrad-Rekord. Das Unternehmen fährt aktuell in Brandenburg die Produktion hoch." (Quelle: Oxford PV | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.05.2023 Schutz des Regenwaldes EU verbietet Importe aus Abholzungsgebieten

"Wenn für die Produktion von Kaffee oder Schokolade Regenwald abgeholzt wurde, dürfen diese Erzeugnisse künftig nicht mehr in der EU verkauft werden. Neben dem Klimaschutz sollen so auch die Rechte von Indigenen gestärkt werden. " (Quelle: tagesschau.de, Astrid Corall)

Es wird sehr wahrscheinlich nicht viel bringen, aber immerhin. Weiterlesen ...

17.05.2023 Strom-Rationierung durch Hintertür? Das müssen Sie über neue Stromzähler wissen

"Der Bundestag hat eine weitere Neuerung im Bereich des Stromverbrauchs beschlossen. Bis 2030 soll jeder Haushalt in Deutschland über einen intelligenten Strommesser verfügen. Damit könnten die Netzbetreiber den Strombezug zeitweise reduzieren." (Quelle: efahrer.chip.de, Vanessa Finkler) Weiterlesen ...

16.05.2023 So stabilisieren smarte Technologien das Stromnetz

"Blackouts gab es zwar nicht – doch durch Wärmepumpen und E-Autos wird das Netz zusätzlich belastet. Smarte Technologien können Engpässe verhindern. Aber wie? Fragen und Antworten." (Quelle: wiwo.de, dpa) Weiterlesen ...