Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

15.05.2023 Preis sinkt sogar: Ende der deutschen AKW zeigt kaum Effekte auf Strommarkt

"Was passiert, wenn sich Deutschland komplett von der Atomkraft trennt? Die Bundesnetzagentur stellt nach einem Monat fest: so gut wie nichts. Saisonal bedingt schließen die Erneuerbaren die Lücke und werden diese bei planmäßigem Ausbau auch langfristig nicht wieder entstehen lassen." (Quelle: n-tv.de, jog/AFP) Weiterlesen ...

12.05.2023 Entspannung am Energiemarkt: Warum die Gaspreise fallen

"Die Gaspreise in Europa sind inzwischen niedriger als vor Russlands Angriff auf die Ukraine - unter anderem, weil viel Energie eingespart wurde. Doch vor dem nächsten Winter könnte sich die Lage nochmals ändern." (Quelle: tagesschau.de, Emal Atif) Weiterlesen ...

11.05.2023 Kampagne gegen Heizungstausch: Die Angstmacherei der Union ist schäbig

"Die CDU sammelt mit kruden Argumenten Unterschriften gegen das Verbot fossiler Heizungen, die CSU rückt Robert Habeck in die Nähe von Schwerverbrechern: Im Werben um Wähler verliert die Union ihr Augenmaß. Anstatt Sorgen der Bürger ernst zu nehmen, schürt sie Ängste - zum Schaden aller." (Quelle: n-tv.de, ) Weiterlesen ...

10.05.2023 Balkonsolar-Petition: Bundestag will den Weg frei machen

"Am Montag übergab eine Initiative um Andreas Schmitz eine Petition, die Erleichterungen für Balkonsolar-Anlagen fordert. Sie stieß damit auf Zustimmung im Parlament." ('Quelle: hib | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

09.05.2023 Warum Deutschland seine Wasserkraftwerke abreißt und nicht ausbaut

"Wenn der grüne Strom aus dem Wasser kommt: In der Theorie bieten die deutschen Gewässer quasi unbegrenztes Potenzial für die Energieerzeugung durch Wasserkraft. Doch Wirtschaftsminister Habeck wollte kleinen Wasserkraftwerken die Förderung streichen, Umweltministerin Lemke fordert gar den Rückbau. Warum?" (Quelle: focus.de, Stefanie Haas) Weiterlesen ...

09.05.2023 Solarenergie per Satellit: Die Sonne im All anzapfen

"Seit mehr als einem halben Jahrhundert gibt es die Idee, Sonnenenergie gleich im All einzufangen, sie zu bündeln und als Strahl zur Erde zu schicken. Nun findet erstmals ein Praxistest statt. (Quelle: tagesschau.de, Guido Meyer, NDR) Weiterlesen ...

05.05.2023 Zweiter PV-Gipfel: Habeck will mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik

"Im Rahmen des zweiten PV-Gipfels hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine umfassende PV-Strategie vorgelegt. Ziel ist es, den Ausbau der Solarenergie in Deutschland erheblich zu beschleunigen." (Quelle: BMWK | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

05.05.2023 Wie der historische Deal um das Wärmepumpen-Geschäft ablief

"Max Viessmann hat mit der Klimasparte samt Wärmepumpen den Kern des Familienunternehmens in die USA verkauft. Ein Blick hinter die Kulissen dieses für den deutschen Mittelstand historischen Deals. " ('Quelle: nachrichten.handelsblatt.com, Catiana Krapp) Weiterlesen ...

28.04.2023 Studie: Kohleausstieg in der Lausitz 2030 reicht nicht für 1,5-Grad-Ziel

"Selbst ein vorgezogener Ausstieg aus der Kohle in der Lausitz im Jahr 2030 käme zu spät, um die Klimaziele einzuhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Der Studienleiter schlägt eine jährliche Drosselung der Kraftwerke ab 2024 vor." (Quelle: tagesschau.de, rbb) Weiterlesen ...

28.04.2023 Warum Asien bei Wärmepumpen führend ist

"hina ist inzwischen der größte Wärmepumpenmarkt der Welt. Doch die Pioniere kommen aus Japan – und produzieren oft schon in Europa. Fünf Fragen und Antworten. " (Quelle: nachrichten.handelsblatt.com, Martin Kölling) Weiterlesen ...