Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

21.08.2023 Forscher aus Colorado nutzen konzentrierte Solarenergie für Wasserstoff-Produktion

"Das bisher gängigste Verfahren für die Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Elektrolyse. Doch auch die thermische Spaltung von Wasser bei hohen Temperaturen ist eine Option – die Universität Colorado meldet dabei nun einen Fortschritt." (Quelle: University of Colorado /Joule | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.08.2023 Die Batterie setzt sich fast immer gegen den Wasserstoff durch

"Die Batterie als Alternative zum Dieselantrieb: Stadler Rail baut Züge mit Akku- und Wasserstoffantrieb. Welche Unterschiede es gibt und warum sich Akku-Züge durchsetzen."W (Quelle: wiwo.de, Stefan Hajek) Weiterlesen ...

17.08.2023 Von wegen Flugscham – Gen Z und Millennials fliegen öfter als Boomer

"Junge Menschen gelten als besonders klimabewusst. Doch das stimmt offenbar nicht, wenn es um den eigenen Flug geht. Laut einer Studie nimmt der Anteil der unter 30-jährigen Fluggäste zu – und übersteigt damit sogar die als Klimasünder verschrienen älteren Jahrgänge." (Quelle: welt.de, ) Weiterlesen ...

16.08.2023 Solarpaket 1: Gesetzentwurf erlaubt rückwärtslaufende Zähler für Balkonkraftwerke

"Am Mittwoch, den 16.08., soll das Bundeskabinett das sogenannte Solarpaket 1 verabschieden. Nach ersten Informationen bringt es deutliche Vereinfachungen für die Nutzung von Balkonkraftwerken mit sich. So darf man u.a. rückwärtslaufende Zähler für Solaranlagen bis 2000 Watt einsetzen. Die Nutzung von Kleinanlagen dürfte so noch deutlich attraktiver werden." (Quelle: energie-experten.org) Weiterlesen ...

15.08.2023 Balkonkraftwerk: Wer verdient an dem verschenkten Strom?

"Bei den meisten Balkonkraftwerken dürfte ein großer Teil des Solarstroms unvergütet ins Netz eingespeist werden. Doch wer verdient eigentlich daran?" ('Quelle: golem.de, Friedhelm Greis) Weiterlesen ...

14.08.2023 Photovoltaik: Der günstigste Strom der Welt

"Die Photovoltaik wird weltweit ausgebaut. Kein Wunder: Die Preise für Solarmodule sind gefallen, während neuartige Zellen den Wirkungsgrad steigern." (Quelle golem.de, Daniel Hautmann) Weiterlesen ...

10.08.2023 Trotz sinkender Kosten - EON: Strompreise früherer Jahre kommen nicht zurück

Die Energiekrise lässt die Preise teils horrend steigen. Die Ankündigung von EON, einige Preise zu senken, sorgt für ein wenig Entspannung. Allerdings würden Strompreise wie vor Pandemie und Ukraine-Krieg nicht mehr möglich sein, erklärt Finanzvorstand Spieker." (Quelle: ntv.de, als/dpa) Weiterlesen ...

09.08.2023 Wärmepumpen: Kommt nach dem Aufstieg der Fall?

"Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist um knapp 50 Prozent gefallen. Der Grund: das Gezerre um das Heizungsgesetz. Die Verbraucher sind genervt und Hersteller warnen vor weitreichenden Folgen. Was das zu bedeuten hat." (Quelle: wiwo.de, als / rtr) Weiterlesen ...

09.08.2023 Trina Solar beginnt mit Produktion von n-type i-TOPCon-Zellen in Qinghai

"Die Vertikal integrierte Fertigung für die n-Typ-Technologie umfasst nun Ingots, Wafer, Zellen und Module, berichtet das Unternehmen." (Quelle: Trina Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

02.08.2023 Gaskraftwerke - Energie trotz Dunkelflaute: Habeck einigt sich mit EU-Kommission

"Was passiert, wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint? Wirtschaftsminister Habeck möchte die Gaskraftwerke in Deutschland ausbauen, langfristig sollen sie mit Wasserstoff die Energieversorgung sichern. Nun spricht er von einem „Durchbruch“ in den Gesprächen mit der EU-Kommission." (Quelle: www.captial.de, dpa/nsp) Weiterlesen ...