Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

15.04.2016 Zehn Millionen DC-Optimierer im Feld

"Bei Solaredge gehen Qualität und Innovation Hand in Hand. Die Ingenieure im neuen Hauptquartier bereiten schon die vierte Generation der Elektronikzwerge vor. Der neue Speicher Storedge mit der Powerwall von Tesla ist bereits erhältlich." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

15.04.2016 Eon kooperiert mit IBC Solar

"Aufgrund der steigenden Nachfrage hat sich der Energiekonzern nun einen Partner gesucht. Bei der vertrieblichen und logistischen Abwicklung von Anfragen zu Photovoltaik-Anlagen und Speichern wollen die Unternehmen nun zusammenarbeiten." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

12.04.2016 Fracking lässt Erdbeben-Rate explodieren

"Schon mehrfach hatten wir an dieser Stelle über den Zusammenhang zwischen der umstrittenen Öl- und Gasfördermethode Fracking und der steigenden Rate (durch den Menschen verursachter) Erdbeben berichtet. Ein Phänomen, das seit Ausbruch des Fracking-Wahns in den Vereinigten Staaten gemessen wird und inzwischen auch offizielle Statistiken füllt." (Quelle: stromauskunft.de, ) Weiterlesen ...

12.04.2016 Überschuss auf EEG-Konto steigt erneut

"Das Plus nähert sich im März wieder der Marke von 4,5 Milliarden Euro. Es wuchs im vergangenen Monat aber weniger stark als im Januar und Februar. Am Ostermontag gab es erstmals in diesem Jahr an sechs aufeinanderfolgende Stunden an der Strombörse negative Preise." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

12.04.2016 Erneuter Run auf Solar-Ausschreibung

"Der Ansturm auf die Ausschreibungen bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen hält an: In der vierten Runde war das angebotene Volumen von 125 Megawatt mit eingereichten 540 Megawatt mehrfach überzeichnet, wie die Bundesnetzagentur am Montag mitteilte. Die Behörde erteilte ingesamt 21 Geboten mit zusammen 128 Megawatt den Zuschlag – zu einem Preis von im Schnitt nur noch 7,41 Cent je Kilowattstunde. In der dritten Runde hatte dieser Preis noch bei acht Cent und in der zweiten Runde bei 8,49 Cent je Kilowattstunde gelegen." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

11.04.2016 Direktvermarktung im April auf neuem Jahreshoch; zweitgrößter Zuwachs bei der Photovoltaik

"Die in Deutschland zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung erreichte im April 2016 ein neues Jahreshoch, berichtet die Energy2market GmbH (Leipzig): Sie stieg um 630,6 MW auf 55.442,4 MW.

Den größten Zuwachs verbuchte erneut die Windenergie an Land, gefolgt von der Solarenergie. Zwar ist hier der Zuwachs etwas geringer als im März, aber dennoch stieg die zur Direktvermarktung angemeldete Photovoltaik-Leistung um 132 MW auf 7.467,9 MW." (Quelle: solarserver.de, Energy2market GmbH | solarserver.de © Heindl Server GmbH) Weiterlesen ...

11.04.2016 Schottland verabschiedet sich von Kohle

"Schottland hat den Kohleausstieg vollzogen. Am gestrigen Donnerstag wurden die vier Blöcke des Kraftwerks Longannet auf der Halbinsel Fife abgeschaltet. Mit dem Aus der 2.400-Megawatt-Anlage hat sich Schottland aus der Kohleverstromung verabschiedet. Longannets Eigentümer Scottish Power sprach von einem "traurigen Tag". Das Unternehmen, das zur spanischen Iberdrola-Gruppe gehört, macht hohe Kosten beim Netzanschluss für seine Entscheidung verantwortlich. Umweltschützer begrüßten das Abschalten des Kraftwerks als wichtigen Beitrag, um die britischen Klimaziele zu erreichen." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...

11.04.2016 Experten-Ratgeber zur Reinigung von Photovoltaik-Anlagen

"Warum ist eine Reinigung der Photovoltaik-Anlage notwendig? Was muss dabei beachtet werden? Wie häufig sollte geputzt werden? Wie reinigt man die Anlage? Was kostet die Reinigung?" ('Quelle: energie-experten.org, Doreen Brumme) Weiterlesen ...

10.04.2016 Die Mindestpreise in der EU sind das hauptsächliche, wachstumshemmende Problem

"Frank Niendorf ist General Manager für Europa von Jinko Solar. Im Interview mit pv Europe schätzt er die Solarmärkte und ihre Aussichten ein. Er sagt: Wachstum in Europa wird es nur geben, wenn der Wettbewerb wieder funktioniert. Wie in der Schweiz oder in der Türkei." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

09.04.2016 Erneuerbare Energien: Öko-Heizungen teils billiger als Gas und Öl

"Erneuerbare Energien? Nein Danke! So denken die meisten Hausbesitzer, wenn es um ihren Heizungskeller geht. Der Anteil klimafreundlicher Öko-Heizungen, etwa Wärmepumpen und Holzkessel, an allen neu installierten Heizungsanlagen war 2015 laut einer Statistik des Branchenverbands BDH so gering wie seit  2010 nicht mehr. Ähnlich sieht es bei der Solarthermie aus." (Quelle: green.wiwo.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...