Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

02.05.2016 Protest aus allen Fraktionen gegen EEG-Reformpläne

"Bundestagsabgeordnete aller Parteien haben einen Appell unterzeichnet, in dem eine Weiterentwicklung des EEG gefordert wird. Sie plädieren unter anderem für eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbare Energien sowie den Erhalt von Bürgerenergie" (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.05.2016 Solarwatt, Eon und die nächsten Schritte

"Interview: Detlef Neuhaus, Geschäftsführer des Systemanbieters Solarwatt, erläutert die Strategie des Unternehmens, die nächsten Produktinnovationen für den My Reserve-Batteriespeicher, seinen Blick auf den Speichermarkt und wie er die Vertriebskanäle einschätzt. Er reagiert auch auf die kritischen Kommentare bei pv magazine." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

02.05.2016 Zukunftsforscher Lars Thomsen: Was passiert in den nächsten 10 Jahren?

VIDEO: "Lars Thomsen ist einer der weltweit führenden Zukunftsforscher und gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie und der Mobilität.

Beim Forum Wirtschaft von "WerteVollLeben" in Salzburg Anif im Hotel Kaiserhof hielt er diesen spannenden Vortrag. Er fährt selbst auch ein Elektroauto und weiß, wovon er spricht, wenn er von Elektromobilität erzählt." (Quelle: sonnenseite.com, oekonews.at | holler 2016, Elektroautor.com) Weiterlesen ...

01.05.2016 DGS fordert einfacherer Eigenverbrauchsregeln

"In seiner Stellungnahme zum Entwurf der EEG-Novelle fordert die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, die Regelungen für den Eigenverbrauch von Solarstrom zu entrümpeln. Mieterstromprojekte und gewerblicher Eigenverbrauch soll endlich möglich werden." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

01.05.2016 EEG-Reform: BDEW mit Kriegserklärung gegen Photovoltaik-Dachanlagen

"Die Verbände haben nun ihre Stellungsnahmen zur Reform des EEG abgeliefert. Der BEE fordert deutliche Korrekturen, um den Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und Biomasse nicht vollständig zum Erliegen zu bringen. Der BDEW spricht sich erneut dafür aus, auch kleine Photovoltaik-Dachanlagen in Ausschreibungen zu zwingen. Nur so könnten PV-Dachanlagen in den "Korrekturpfad" einbezogen werden. Beim bne fürchtet man mit der EEG-Novelle eine unnötige Einschränkung beim Einsatz von Energiespeichern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.05.2016 Kopenhagen macht Schluss mit fossil

"Raus aus Kohle, Öl und Gas: Das ist die neue Investitionsrichtlinie von Kopenhagen, die der Stadtrat der dänischen Hauptstadt am Donnerstag beschlossen hat. Das Vorhaben bezieht sich auf den 920 Millionen Euro großen städtischen Investmentfonds. Bürgermeister Frank Jensen sieht die Entscheidung als Schritt auf dem Weg zu einem größeren Ziel." (Quelle: klimaretter.info/ogro) Weiterlesen ...

30.04.2016 Konzerne haben die Wende verschlafen

"Raus aus der Atomenergie und Ausbau alternativer Energien, Sonne und Wind als saubere und vielleicht sogar günstige Energielieferanten. In Sachen erneuerbare Energien war Deutschland lange Zeit fast schon ein Modell-Land. Doch das hat sich geändert. Statt Wind und Sonne zu fördern, setzt Deutschland wieder auf die schmutzige Kohle und macht es den einst so gefeierten Alternativen das Überleben schwer. Warum tritt Deutschland auf die Bremse?" (Quelle: radiobremen.de, Volker Quaschning, HTW Berlin) Weiterlesen ...

30.04.2016 Diese E-Autos werden gefördert

"Die Bundesregierung hat sich entschieden, die E-Mobilität mit einer Prämie zu beflügeln. Und tatsächlich hat der, der sich für ein Elektro- oder Hybrid-Auto interessiert, die Qual der Wahl. Etwa zwei Dutzend Fahrzeuge stehen für sparsame Elektro-Fans bereit." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...

29.04.2016 Solarzelte als Notunterkünfte

"Ein wichtiger Faktor für geflohene Menschen und etwas, an das es in Krisengebieten regelmäßig mangelt: Strom. Eine deutsche Studentin der Universität Twente (link is external) hat nun zusammen mit einer niederländischen Firma Zelte entwickelt, die über flexible PV-Module verfügen und gleichzeitig Schutz und Strom bieten." (Quelle: sonnewindwaerme.de, Tanja Peschel) Weiterlesen ...

29.04.2016 Pannenserie in Atomkraftwerken: Belgier erhalten Jod-Tabletten

"Die belgischen Kernkraftwerke Doel und Tihange sorgen mit immer neuen Pannen für Aufruhr. Um die Bevölkerung im Falle einer Reaktorkatastrophe zu schützen, verteilt Belgien jetzt vorsorglich Jod-Tabletten. Die Region Aachen will nachziehen. " (Quelle: n-tv.de, chr/AFP/dpa) Weiterlesen ...