Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

20.04.2016 IHS-Studie: Chinesische PV-Hersteller produzieren 22 Prozent günstiger als europäische

"Chinesische Photovoltaik-Hersteller produzieren nicht deshalb günstiger, weil sie subventioniert sind, sondern weil sie gegenüber europäischen und japanischen reale Produktionskostenvorteile haben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Analysten von IHS in Berlin präsentierten." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

20.04.2016 Power-to-Gas: Rheinhessische Siedlung wird energieautark und emissionsfrei

"Immer mehr Gemeinden beschäftigen sich damit, ihre Energie selbst und sauber zu gewinnen. Nun soll eine Neubausiedlung mit 37 Häusern im Raum Alzey (in Rheinland-Pfalz) die erste werden, die dies schafft. Mit Hilfe von Power-to-Gas." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

20.04.2016 LG Solar: Bifaziales Modul leistet bis zu 375 Watt

"Der koreanische Modulhersteller LG hat ein neues Solarmodul auf den Markt gebracht. Es nutzt die bifazialen Eigenschaften der Solarzellen mit Cello-Technologie voll aus, indem eine transparente Rückseitenfolie eingesetzt wird. Dadurch kann der Ertrag um bis zu 25 Prozent steigen." (Quelle: photovoltaik.eu, HS) Weiterlesen ...

19.04.2016 Hyperions: Die Vision einer Öko-Stadt wird in Indien zur Realität

"Das Architektenbüro Vincent Callebaut ist bekannt für seine futuristischen Entwürfe für umweltfreundliche Gebäude und Stadtviertel. Auf den ersten Blick erscheinen viele davon zu ambitioniert, um jemals Wirklichkeit zu werden. Da ist die schwimmende Insel aus dem 3D-Drucker, die aus Plastikmüll und Algen aus dem Meer besteht. Oder die selbstversorgenden Zeppelin-Städte, die gleichzeitig auch Wasserstoff produzierende, fliegende Farmen sind.

Ein ähnlich außergewöhnlicher Entwurf des Büros wird in Indien nun tatsächlich umgesetzt." (Quelle: green.wiwo.de, Robyn Schmidt) Weiterlesen ...

19.04.2016 Auch März liefert Temperatur-Rekord

"Die Temperaturkurve zeigt nach oben: Auch der März war der wärmste, der je gemessen wurde. Das zeigen Zahlen der japanischen Wetterbehörde JMA. Demnach lag die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur im März dieses Jahres um 1,07 Grad Celsius über dem Mittelwert der Jahre 1981 bis 2010. Schon die Vormonate Januar und Februar hatten Rekordwerte geliefert." (Quelle: klimaretter.info/ogro) Weiterlesen ...

19.04.2016 Solarwatt übernimmt E-Wolf

"Solarwatt hat den Batteriehersteller E-Wolf in Frechen bei Köln übernommen. Damit will das Unternehmen technologisch weiter ganz vorn mitspielen und außerdem die Kosten für den eigenen Speicher weiter reduzieren." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

18.04.2016 Solarbranche kritisiert Entwurf des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes

"Scharfe Kritik am aktuellen EEG-Entwurf kommt von der Solarbranche: Anstatt den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen, stehe die Bundesregie­rung bei der Energiewende weiter auf der Bremse, kritisiert der Bundesverband Solar­wirtschaft (BSW Solar)" (Quelle: baulinks.de, Alfons Oebbeke) Weiterlesen ...

17.04.2016 EEG-Entwurf: Niemand ist glücklich

"Dass der neue EEG-Entwurf, dessen Referentenfassung seit heute vorliegt, keine Begeisterungsstürme auslösen würde, war vorherzusehen. Das eindeutig negative Echo wird nun durch die Stimmen aus der EE-Branche verstärkt. Insbesondere die Bioenergiebranche wird durch den neuen Gesetzentwurf weiter an den Rand gedrängt." (Quelle: enwipo.de, ) Weiterlesen ...

16.04.2016 Mein Nachbar, meine Solaranlage, mein Rechtsstreit

"Mit dem Betrieb einer privaten Solaranlage wirtschaften Haushalte nicht nur in die eigene Tasche, im Sinne von Klimaschutz und dezentraler Energiewende leisten sie quasi auch einen Dienst an der Allgemeinheit. Dumm nur, wenn die Solaranlage selbst zum Ärgernis wird. Zum Beispiel, weil sich der Nachbar über blendende Reflexionen beklagt." (Quelle: stromauskunft.de, ) Weiterlesen ...

15.04.2016 Öl-Exporteure verbrennen ihre Petrodollars

"Der Verfall des Ölpreises macht den Exporteuren schwer zu schaffen. Sie sind gezwungen, auf ihre Rücklagen zurückzugreifen. Und diese schmelzen schnell." (Quelle: n-tv.de, mit dpa) Weiterlesen ...