Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.08.2018 China gründet International Investment Alliance for Renewable Energy

"Im eigenen Land hat die Regierung in Peking den Photovoltaik-Ausbau vorerst zurückgefahren. Allerdings gibt es eine neue große Allianz, um Auslandsmärkte zu erschließen. Dabei geht es nicht nur um den Absatz von Solarmodulen, denn auch die Finanzmittel sowie die EPC- und O&M-Dienstleistungen will China gleich mitliefern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.08.2018 Umweltschutz in Deutschland: Europa stinkt es

"- Deutschland hinkt beim Umweltschutz immer öfter hinterher.
- Das Land verfehlt seine Klimaziele und reißt bei Schadstoffen immer wieder einmal EU-Grenzwerte.
- Ein Überblick für die Themen Infrastruktur, Dieselabgase, Grundwasser und Massentierhaltung."
(Quelle: sueddeutsche.de, Moritz Geier) Weiterlesen ...

10.08.2018 EEG-Konto fällt im Juli 2018 weniger stark als erwartet

"Münster – Auf dem EEG-Umlagekonto für den Ökostrom ist der Milliarden-Überschuss im Juli 2018 saisonal bedingt weiter gesunken. Allerdings nicht so stark wie erwartet. Steigende Strompreise bremsen den Mittelabfluss." (Quelle: iwr.de, IWR Online, © IWR, 2018) Weiterlesen ...

10.08.2018 Parker Solar Probe: Auf Tauchgang in der Sonnenatmosphäre

"Die Parker Solar Probe soll ein großes Geheimnis der Sonne lüften. Dazu muss sie unserem Stern so nahe kommen wie keine Raumsonde zuvor. Und Daten sammeln in einer höllischen Umgebung." (Quelle: dw.com. Cornelia Borrmann) Weiterlesen ...

09.08.2018 Baywa hofft auf starkes Schlussquartal

"Das erste Halbjahr verlief für den Münchner Konzern weitgehend nach Plan. Im vierten Quartal soll die Erneuerbaren-Tochter-Baywa re mit geplanten Verkäufen von Wind- und Solarparks das Ergebnis des Konzerns noch deutlich steigern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.08.2018 Die Photovoltaik-Fördersätze sinken

"342,527 Megawatt Photovoltaik-Zubau verzeichnet die Bundesnetzagentur für den Monat Juni. Außerdem meldet die Behörde sinkende Fördersätze." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

09.08.2018 Klimawandel: Bald gibt es kein Zurück mehr

"Brennende Wälder, versinkende Inseln, schmelzendes Eis: Kommt der Tag, an dem der Klimawandel nicht mehr zu stoppen ist? Ja, wenn wir folgende Trends nicht aufhalten." (Quelle: zeit.de, Nick Reimer und Dagny Lüdemann) Weiterlesen ...

08.08.2018 26 Tage in der Luft: Solarflugzeug stellt neuen Weltrekord auf

"Es soll Waldbrände früher erkennen, Ölverschmutzungen im Meer entdecken können und Internet an entlegene Orte bringen: Die Zephyr S ist ein neues Prestigeprojekt von Airbus. Nach einem erfolgreichen Test soll der unbemannte Flieger nun in Serie gebaut werden." (Quelle: n-tv.de , kpi/dpa) Weiterlesen ...

05.08.2018 Handbuch der Psychologie im Umweltschutz

"Ob wir uns vegetarisch ernähren, Fahrrad fahren oder eine Solaranlage bauen: Fortwährend treffen wir Entscheidungen im Sinne der Umwelt – oder auch nicht. Was uns dabei leitet und motiviert, erforscht die Umweltpsychologie. Das Handbuch „Psychologie im Umweltschutz“ erklärt anhand eines psychologischen Modells, wie wir nachhaltiges Handeln besser verstehen und fördern können." (Quelle: www.missione.nrw, oekom verlag GmbH, München, Tom Küster) Weiterlesen ...

04.08.2018 Heißer Kampf gegen die Hitze

"Die Zahl der Klimaanlagen wird sich bis 2050 weltweit vervierfachen. Das erwartet eine neue Untersuchung. Das ist schlecht für die Städte und das Klima. Dabei gäbe es Alternativen." (Quelle: fr.de, Joachim Wille) Weiterlesen ...